Ein Cityhotel mit Charakter. Uneingeschränkt für Urlauber, die Ruhe suchen, empfehlenswert. Hervorzuheben ist das offene Ohr für die Befindlichkeit der Gäste. Das Management ist wirklich warmherzig. Und obwohl ich das Hotel besonders liebenswert finde, möchte ich Familien mit Kindern raten, sich zusätzlich umzuschauen, denn Animation und Kinderbetreuung finden hier eher nicht statt. Wenn Sie mit ihrem Kleinkind am Kinderpool sitzen und Planschen toll finden, sind sie gut aufgehoben; möchten Sie Ruhe für sich selbst, ist eventuell ein Hotel mit Betreuung sinnvoller?
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
In diesem Jahr haben wir zwei Zimmer gebucht, meine 90jährige Mutter wollte etwas Raum für sich selbst und bekam ein DZ zur Alleinnutzung. Wir hingegen haben ein großes Familienzimmer, in dem uns keine Wünsche offen blieben. Wasserkocher für Tee/Kaffee, Kühlschrank, TV, Klima und Platz, Platz, Platz. Die Reinigung erfolgt täglich sehr gewissenhaft. Die Lärmbelästigung geht — wenn überhaupt — von Nachbargästen aus und ist völlig im Rahmen. Selbst bei über 33℃ Außentemperatur genügt die Klimaanlage für den großen Raum, ohne übermäßig laut zu sein.
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das KAILA-City ist KEIN Beach- oder Club-Hotel mit tausenden Zimmern. Entsprechend kleiner ist die Auswahl am Büffet. Womöglich könnte jemand mehr Abwechslung wünschen, letztlich hat sich das Hotel auf Speisen eingerichtet, die erfahrungsgemäß immer gut ankommen. Damit ist auch die Gefahr niedriger, eventuell eine große Menge Speisen entsorgen zu müssen, wenn der Geschmack der Gäste einmal nicht getroffen wurde; aus meiner Sicht auch ein Schritt in Richtung nachhaltiges Wirtschaften. Als Information für Menschen, die Abwechslung bevorzugen: Nein, eher nicht, dafür qualitativ gutes Essen.
- DeutschkenntnisseEher gut
Ich habe das Glück, einige Türkischkenntnisse vorweisen zu können, stoße dabei aber oft genug an meine Grenzen (ich bin fast sechzig und das Lernen einer Sprache ist nicht mehr so leicht wie früher). Das Management ist mit gutem Englisch hervorzuheben, wobei die Front-Office-Managerin auch ausgezeichnet Deutsch spricht. Wo ich mit meinem Türkisch nicht weiterkomme, bekomme ich trotzdem geholfen: Zur Not muss ich halt einmal zehn Minuten warten, bis jemand in Deutsch oder Englisch auf mich zukommt. Sollte ja möglich sein, bin ja im Urlaub 🙂. Leider bemerkten wir Gäste, die sich diese Zeit nicht nehmen (oder nicht haben) und sich dann ärgern. Persönlich muss ich sagen, dass ich das nicht gerechtfertigt finde, das Personal ist extrem eifrig, so dass ich auch etwas von dem zurückgeben darf, was mir entgegengebracht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Sonstiges
- Verfügbarkeit der LiegenEher gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- angenehm
Das Hotel hat 123 Zimmer. Der Pool ist nicht groß aber für die Hotelgröße ausreichend bemessen. Es ist kein einfach viereckiger, sondern halb runder, beinahe muschelförmiger Pool der zum Planschen und Schwimmen gleichermaßen einläd. Die Liegen werden leider — wie überall — oft schon früh reserviert. Es sind neue Liegen mit Netzgewebe, die bequemer sind, als sie aussehen. Die Angestellten versorgen die Gäste mit Getränken. Von der Straße ist der Bereich nicht einsichtig. Für Kinder ist ein kleiner wadentiefer Kinderpool vorhanden, eine spiralförmige Rutsche rundet das Gesamtbild ab. Für Familien muss ich aber anmerken, dass das City-Hotel keine Animation oder Kinderbetreuung anbietet. Gäste mit solchem Bedarf sind womöglich in einem der anderen Kaila-Hotels besser aufgehoben.
Alanya war eine kleine Ansammlung von Fischerhäuschen, die erst in den letzten fünfzig Jahren zu einer Großstadt wurde. Es gibt durchaus Hinterlassenschaften antiker Vorläufer hier, das «Alanya Arkeoloji Müzesi» ist durchaus erwähnenswert. Leider hat die Stadt (wie auch umliegende Urlaubsorte) die Eintrittspreise für Gäste anderer Nationen exorbitant angehoben. Der Eintritt zur Burg auf dem vorgelagerten Felsen der Stadt kostet türkische Bewohner ₺ 50,—. Gäste zahlen den Gegenwert von € 12, die Kassen nehmen jedoch ausschließlich Lira an. Im Mai/Juni entsprach das also ₺ 539,— was fast dem Elffachen entspricht. Das ist schon krass. Erkunden Sie das Gebiet, die Küstenlinie vor und nach der Stadt ist interessant und läd zu Spaziergängen ein.
Abendaktivitäten
- Sonstiges
Verstehen Sie bitte richtig, das Hotel kann Anhaltspunkte für Ihren Aufenthalt liefern, aber ich darf mich nicht beschweren, wenn mir die Empfehlung nicht gefallen hat. Meiner Meinung nach — so handhabe ich das — melde ich meine Erfahrung mit einer empfohlenen Location zurück, da haben andere Gäste auch etwas davon. Insofern werten Sie meine Erfahrung bitte nicht als Hotel-Erfahrung. Wir bekamen Diskotheken und Restaurants vorgeschlagen. Einiges kennen wir bereits, anderes war uns neu. Problematisch können in den Abendstunden die Taxen sein, unter den Fahrern sind leider auch welche, die Trinkgelder sehr vehement einfordern. Wenn sie das City-Hotel als Urlaubshotel wählen, ist erwähnenswert, dass die Stadtbusse günstig sind und bis in die Nachtstunden engmaschig verkehren. In der Hafengegend von Alanya (15min Fahrtzeit) findet durchaus aufregendes Nachtleben statt.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
ÖPNV-Erreichbar
- Ja
Das City-Hotel ist nicht in unmittelbarer Strandlage gelegen. Direkt gegenüber ist die Zentrale des Taxi-Unternehmens dieses Ortsteiles (Oba), die nächsten Bushaltestellen sind unmittelbar an der Straße am Strand sowie der leicht erreichbaren „Stadt-Autobahn D400” in knapp 500m Entfernung.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Wie erwähnt reisten wir als Gruppe mit einer Neunzigjährigen. Mama ist auf dem Zimmer eingeschlafen und legte sich auf ihre Brille, die wir daher ersetzen mussten. Ich füge dies hier absichtlich ein, denn das hat nichts mit zusätzlich, irgendwie versteckten Kosten zu tun, kann Ihnen als Lesenden aber vielleicht den Hinweis liefern, dass die Versorgung mit einer neuen Brille problemlos und für unsere Verhältnisse sehr günstig ablief: Mama wurde (kostenlos) zum Augenarzt gebracht, neu vermessen und hatte binnen dreier Tage eine nagelneue Brille, für die wir in Deutschland sicher hundert Euro mehr bezahlt hätten. Womöglich sind diese „unerwarteten Kosten” für Sie sogar ein Tipp?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Thomas, Vielen Dank für Ihre gute Bewertung. Es ist für uns eine Freude, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns Genossen haben. Wir wünschen, dass Sie auch in Zukunft wieder bei uns begrüßen dürfen. Mit Freundlichen Grüßen