- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Kaliptus ist ein schönes, ruhiges Hotel mitten im Zentrum von Kemer. Es wird von einer kleinen deutsch-türkischen Familie betrieben und bietet sowohl eine ruhige Oase im ansonsten ziemlich überdrehten Kemer, als auch einen guten Ausgangspunkt für viele Ausflüge.
Das Zimmer war sehr zweckmäßig eingerichtet: - Ein großes Bett mit Nachttischen - Ein kleines Bett - Ein großes Regal mit Spiegel - Ein Fernseher mit türkischen Sendern, ZDF und einigen internationalen, englischen Sendern - Ein Schrank Das Bad enthält ein Waschbecken, eine Dusche und ein WC. Sobald das Licht eingeschaltet wird, läuft eine Lüftung. Alles war sehr sauber und ordentlich, die Betten wurden jeden Tag gemacht, die Handtücher auf Bedarf ausgetauscht. Meine Probleme mit dem Zimmer sind zum einen, dass die Vorhänge, mit denen man die Glastüren und Fenster verdeckt, nicht hundertprozentig lichtundurchlässig sind. Vor allem Nachts, da man durch das Lampenlicht noch viel besser durch die Vorhänge zu sehen ist, fühlt man sich ein wenig beobachtet (auch wenn das natürlich nicht der Fall ist) Zum anderen war das Zimmer sehr hellhörig. Das, in Kombination mit dem ersten Problem, sorgt für ein gefühltes Fehlen von Privatssphäre. Ich habe jedoch in dem Zimmer gut geschlafen und hatte nach ein paar Tagen Gewöhnungszeit auch keine Probleme mehr mit den Vorhängen oder der Hellhörigkeit.
Die Mahlzeiten werden im Hinterhof des Hotels im Freien eingenommen. Dort ist es sehr ruhig. Es wird ein bisschen leise Musik gespielt und die Gäste bleiben eigentlich für sich. Die Mahlzeiten sind immer ein Buffet, sodass man so viel Essen kann wie man mag. Getränke (außer Tee und Kaffee) sind bei Halbpension nicht im Preis enthalten. Man kann Wasser, Softdrinks, Bier, Wein und Spirituosen ziemlich günstig bestellen. Ich habe für die Getränke bei 10 Abendessen 7 Euro bezahlt. Das Frühstück besteht typischer Weise aus: - Zwei Brotsorten - Einer Variation von Rührei (zB. mit Paprika und Zwiebeln) - 3 Käsesorten, einer Wurstsorte, Honig, Marmelade, Nutella - Gekochte Eier - Verschiedenes Gemüse wie Gurken und Tomaten - Obst wie Melone, Weintrauben und Orangen - Verschiedene Joghurtsorten - Cornflakes und Milch - Kartoffelspalten (Ich glaube russische Gäste essen die gerne zum Frühstück) - Frittierter Käse im Blätterteig - Rinderwürstchen - Oliven und noch mehr, was mir aber nicht einfällt. Ein typisches Abendessen besteht aus: - Einem Hauptgericht, also Fleisch, zB: Gegrillter Fisch, Döner vom Spieß, Hähnchen, Türkischer Hackbraten usw. - Einer Beilage, zB: Risi Bisi, Bulgur, Kartoffelgratin, Mediterraner Reise, Nudeln in Käsesoße - Einer Suppe, zB: Hühnersuppe und andere, deren Namen ich nicht kenne - 3 bis 4 verschiedene Salate - Verschiedene Saucen aus Joghurt oder auf Paprikabasis - Andere Beilagen mit zB Bohnen oder Huhn - Obst und Gemüse, siehe Frühstück - Oliven - Ein Nachtisch und Kuchenstückchen und mehr. Ein einziges Manko hat das Essen für mich, und zwar dass es ziemlich fettig sein kann. Das hat mein Magen an einem der ersten Tage nicht ganz vertragen... Es könnte auch daran liegen, dass das Essen so lecker war und ich drei Teller davon gegessen habe.
Das Personal war super freundlich und hilfsbereit. Die beiden Hotelbesitzer sprechen auch Deutsch und Englisch, das restliche Personal Englisch und manchmal auch Russisch. Man kann sich also auf Englisch mit allen verständigen, jedoch auch auf Deutsch alle Probleme klären.
Der Transfer vom und zum Flughaufen dauert zwischen einer halben Stunde und zwei Stunden, je nachdem wie viele Leute aus anderen Hotels in Antalya, Beldibi, Göynük oder Kemer ebenfalls transportiert werden. Das Hotel liegt mitten in der Innenstadt von Kemer, eine Minute von der Einkaufsmeile der Stadt entfernt. Jedoch ist es sowohl tagsüber als auch abends sehr ruhig im Garten des Hotels. Kemer und das Kaliptus an sich sind ein super Startpunkt für Ausflüge, da man innerhalb von 5 Minuten mit einem Mietwagen oder einem Bus auf die D400, die große Küstenstraße, kommt. Auf dieser Straße sind eigentlich alle Ausflugsziele von Antalya bis Demre, vom Meer bis zum Gebirge, zügig zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat einen Pool mit ca. 12 Liegen. Dort gibt es auch eine Überdachung, sodass man auch im Schatten liegen kann, wenn man das möchte. Die Besitzer bieten auch einen Shuttle zum Strand an (die 5 Minuten zu Fuß sind aber auch zu schaffen) und dort gibt es Liegen, die pro Tag und Person 5 TL, also umgerechnet 1,60 € kosten. Ansonsten habe ich nicht viel Entertainment gesehen. Wer auf so etwas Wert legt, sollte vielleicht nach einem All-Inclusive-Hotel Ausschau halten. Wer die Küste von oben bis unten erkunden möchte, hier ein paar Dinge: - Ich empfehle dringend einen Reiseführer, da einem sonst tolle Ausflugsziele entgehen werden - Die Reiseleitung wird Ihnen am ersten Tag ein paar Trips zeigen und anbieten. Was sich davon lohnt, müssen sie selbst entscheiden. Ich empfehle Ihnen die "Blaue Reise" bzw. eine Bootstour, bei der man auf einem Boot mit ca. 20 anderen Personen die Küste hinunterfährt und in verschiedenen Buchten Halt macht. Dadurch bekommt man eine ganz neue Perspektive auf das Land. - Wer die Gegend zu Fuß erkunden möchte, erkundigen sie sich nach dem "Lykischen Weg". Dieser bietet super Wanderungen direkt an der Küste an einsamen Stränden vorbei und im Gebirge durch riesige, ausgetrocknete Flussbetten und vieles mehr. - Falls ein Mietwagen gesucht wird, kann ich nur Europcar in Kemer empfehlen. Es gibt in Kemer viele (private?) Autovermietungen, jedoch haften Sie bei diesen für jegliche Schäden am Auto (auch wenn diese nicht von Ihnen verursacht wurden, oder gar nicht existieren...). Europcar ist dagegen deutlich seriöser und eventuelle Schäden werden von der Vollkasko-Versicherung bezahlt. Dadurch ist der Mietpreis wohl etwas höher, jedoch hatte Ich ein viel entspannteres Gefühl beim Befahren von engen Serpentinen und Schotterpisten. - Wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, auf jeden Fall den Göynük Canyon (mit Bodyrafting) erkunden. Außerdem in Ulupinar halt machen, dort gibt es gegrillte Forelle, Brot, 6 leckere Aufstriche und frisches Wasser direkt aus dem Fluss für lächerliche 15 TL, oder umgerechnet weniger als 5 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jannis Nicolas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |