Das Hotel Kamtschia Park hat 4 Stockwerke. Die einen Zimmer sind zum Pool (geraden Zimmernummern) hinaus und die anderen zur Straße (ungerade Zimmernummern) hin. Wir waren in einem Zimmer mit gerader Zimmernummer. Da hat man den Lärm nicht wirklich gehört, wenn man nachts die Balkontür zuhatte. Der Poll des Hotels reicht auch volkommen aus. Liegen kosten jedoch auch. (2Leva=ca. 1€). Am Strand muss man auch für Legen und Sonnenschirme bezahlen... Tips für Hotel Kamtschia: 1. Die Klimaanlage lässt sich auch ohne Fernbedienung bedienen! Das geht folgernder Maßen: Ihr braucht einfach nur einen Stift. Den steckt ihr ihn das (ganz) kleine schwarze Loch. Und dann geht die Klimeanlagen. Ihr dürft euch aber nicht erwischen lassen, sonst müsst ihr die Kosten nachzahlen. Zieht auch immer wieder den Stecker raus und lasst sie nur an, wenn ihr auch wirklich im Zimmer bleibt. 2. Ihr könnt eine Abkürzung zum Strand gehen, wenn ihr links neben der Muppet Karaoke Bar die Treppen runter geht. Da kommt ihr am Hotel Casino & am Aroganz raus und müsst nur noch die Straße rüber gehen und ihh seit am Strand. 3. Telephonzellen gibt es an verschiedenen Stellen auch. Benutzt "MaxPhone". Da könnt ihr mit Bargeld bezahlen, die anderen sind mit Karte. 4. Tauscht das Geld nur in euerm Hotel um, woanders könnten man evtl über den Tisch gezogen werden.
Die Zimmer sind sehr sauber und ordentlich. Das Badezimmer ist zwar "klein" aber "fein". Die Dusche ist richtig groß. Der Balkon reicht vollkommen aus und die größe des Zimmers auch. Jedoch bestehen die Betten aus 2 übereinander gestapelten Matratzen, die aber sehr bequem sind. Es gibt einen Deckenfernsehr wo man RTL, Sat1, Pro7 etc. sehen kann. Aber die meisten Programme sind Bulgarische. Es gibt eine Klimaanlage in jedem Zimmer die pro Tag 4Leva kosten (Das sind ca. 2€). Tips dazu im Anhang. Es gibt auch einen Kühlschrank und ein Telefon in jedem Zimmer. Handtücher stellt das Hotel natürlich zur Verfügung, Wenn man sie gewechselt haben möchte, sollte man sie auf den Boden legen. Steckdosen gibt es im Badezimmer, sowieso Wohnbereich
Wir haben zum Glück nur das Frühstück im Hotel Kamtschia gebucht. Naja ob man das Buffet nennen kann?? Es gibt Kaffee, der nicht besonders gut schmeckt, Tee der vollkommen okay ist, aber was kann man da auch falsch machen? Desweiteren gibt es Saft. Er schmeckt gut, ist aber seeeehr süß. Zu Essen gibt es trockene Brötchen. Fertig-Croassants vom Aldi oder so & Weiß-/ + Vollkornbrot. Da sollte man drauf achten, dass kein Schimmel drauf ist. Dann gibt es noch Würstchen (Die kann man essen), Gemüse (Gurke + Tomate (lecker und frisch) und Müsli aber ganz wenig nur zur Auswahl. Achso und nicht zu vergessen, die bulgarischen Spezialitäten, wo wir uns nicht herangetraut haben. Wie schon oben erwähnt gibt es viele Discotheken und Bars. Bars, die uns sehr gut gefallen haben und bei denen wir öfters waren sind der "Eifelturm" & der "Megapark". An Discotheken ist das "Roxy" und "The Glade Viking" zu empfhelen. Im "Bonkers" war nicht viel los und in die anderen haben wir es dann auch nicht mehr geschafft oder waren zu "ko". Das nicht so schöne an Bulgairen ist dass man den Unterschied zwischen den "Armen" & & "Reichen" Gegenden zu stark erkennt. Jetzt komme ich zu den Speisen und zu den Getränken. Für Bier 1, 5 Liter (z. B. Zagorka oder Turborg) Radler, Kölsch-Cola (Diesel) etc. bezahlt man 3Leva=ca. 1, 50€. Auch ind en Restaurants bezahlt man für 1, 5 Liter cola, Fanta, Sprite,... auch 3Leva. Die meisten Bars und Restaurants bieten Happy Hour an. Und das den ganzen Tag. Z. B bezahlt man im Megaprak für 2 Cocktails 10Leva=ca. 5€. Und bei den Essengerichten sieht es sehr änlich aus. Die Preise in Bulgarien sind einfach nur spitze... Die Hygiene ist immer okay. Jedoch gibt es in den Bars keine Toiletten. Mann muss dann an der Promenade gucken oder so. Die Toilettenbenutzung kosten jenachdem 0. 50 oder 1Leva. Einen MC`Donald gibt es an der Strandpromenade auch.
Das Personal an der Rezeption sind sehr nett & freundlich, wenn man keine Probleme macht. Es gibt Hausordnungen, die ihr euch unbedingt durchlesen und auch befolgen bzw. euch nicht erwischen lassen solltet. Die Putzfrauen sind auch nett und sprechen teilweise auch ein bisschen Deutsch. Die Zimmer werden jeden Tag gereiningt. Wenn es Probleme gibt könnt ihr euch entweder ans Personal oder an eure Reiseveranstalter wenden.(Weitere Infos gibts im Hotel). Es gibt am Goldstrand auch eine "Bimmel-Bahn". Wir sind aber nicht damit gefahren. Deswegen kann ich nichts über den Preis aussagen. Man kann Massagen im Hotel und am Strand gegen Gebühr nehmen. Ein Arzt und Apotheken sind auch in der Nöhe des Hotels.
Der feinsandige Strand am schwarzen Meer ist 3, 5 km lang und bis zu 100 m breit. Ganz in der Nähe des Hotels findet man unzählige Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Zum Meer und zur Strandpromenade geht man ca. 3-5 Minuten. Dort sind ganz viele Stände aufgebaut, wo man auch Preiswert Kleidung kaufen kann. Noch besser und billger kann man in Varna shoppen. Dort kann man entweder mit dem Bus (Nummer 409 oder 9) Preis pro Fahrt (2, 30Leva=ca. 1,60€) oder mit dem Taxi (ca. 20Leva=ca, 10€) hinfahren. Kamtschia Park ist zwar mitten im Geschehen aber das macht gar nicht aus. Wer gerne Party macht, ist genau dort an der richtigen Stelle. Das Hotel liegt zwischen 2 Diskotheken. Links neben dem Hotel ist das "Roxy" und rechts daneben ist das "Bonkers". Gegenüber ist eine kleine Bar. Bis zu den Diskotheken "Alarma & Papaya" geht man ca. 3-5 Minuten. Die anderen Discotheken wie z. B Aroganz, PR Club und The Glade Viking sind in der Nähe vom Strand. An der Promenade gibt es ebenfalls einen Megapark-->Dolphin. (Wer schon einmal auf Malle war, der weiß bescheid :-)) Desweiteren gibt es auch einen Bierkönig. 2 Minigolfbahnen gibt es ca. 1 Minute vom Hotel entfernt. Ein weiterer Vergnügungsspaß ist Das "Aquepolis". Das ist ein großer Wasserpark mit vielen Rutschen. Der Eintritt kostet 28Leva=ca. 14€) Der Preis lohnt sich dafür.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel Kamtschia gibt es eig. keine Sport oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Nur der Pool, wo man seine Bahnen schwimmen kann. Wie gesagt für die Liegen und Sonnenschirme muss man zahlen. Minigolf gibt es ganz in der Nähe. Am Strand gibt es sehr viele Unterhaltungsmöglichkeiten wie z. b "Man kann übers Meer mit einen Fallschirm gezogen werden", Bananenfahrt, Massagen, Eselreiten, Volleyballfelder, Riesenrad, Autoscooter (für kleine Kinder genauso Hüpfburgen), Stände wo man sich Henna-Tatoos machen lassen kann oder sich die Haare flechten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |