Alle Bewertungen anzeigen
Ben (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2005 • 1 Woche • Strand
Let this Party never end...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zur allgemeinen Anlage wurde an dieser Stelle wohl bereits genug geschrieben, daher möchte ich hier lieber auf unsere persönlichen Erfahrungen eingehen. Es waren hauptsächlich jüngere Leute im Hotel zu Gast, die wie wir für einen Partyurlaub in Bulgarien waren. Die meisten davon aus Deutschland oder England, aber von den Nationalitäten trotzdem noch bunt gemischt. Für ein 3 Sterne Hotel wurde deutlich mehr geboten, als wir erwartet hatten. Da hätten wir in einem 4 Sterne Hotel vermutlich mehr Pech haben können. Das Nachtleben am Goldstrand ist einzigartig. Mein persönlicher Lieblingsclub war auf jeden Fall die "Arrogance Disco" (in Strandnähe) sowie der "Pr. Dance Club" (ebenfalls in Strandnähe). Diese beiden Discos sind EXTREM modern, EXTREM stylish und einfach nur geil (Musik: House)! Selbst für Verhältnisse in Deutschland waren diese beiden Clubs überdurchschnittlich genial. Das "Roxy" (direkt beim Kamtschia Hotel) war eigentlich immer überfüllt und hat mir schon allein deswegen absolut nicht gefallen; ebenfalls wie das "Bonkers" (auch beim Hotel). Absolut kein Vergleich zu den soeben genannten Discos, hier wird aber mehr Mainstream oder 80's/90's gespielt. Das "Masai" machte einen super Eindruck, war aber leider viel zu leer. Die Muppet Bar (Karaoke Bar, gleich beim Hotel) sollte man auf jeden Fall besuchen! Für Neulinge empfielt sich die Teilnahme am "Pub Crawl", der alle paar Tage stattfindet. Kostet 15 Leva (= 7,50 Euro) und beeinhaltet den freien Eintritt in 3 Discos, 3 Party Bars, mehrere Freigetränke sowie ein kostenloses Party T-Shirt. Wir haben die Gegend auf eigene Faust erkundet, aber schon allein wegen dem T-Shirt hätte sich die Teilnahme wohl schon gelohnt. ;-) Der Strand ist sehr schön und auf jeden Fall einen Besuch wert. Sowohl Wasser als auch Sand von überraschend guter und sauberer Qualität. Es gibt viele schöne Strandbars mit eigentlich überall günstigen Drinks (2 große Bier und 2 Tequila = 7 Leva, also 3,50 Euro). Ein McDonald's befindet sich ebenfalls am Strand, hat aber quasi die gleichen Preise wie in Deutschland. Unbedingt machen: Bananenboot-Fahren für 10 Leva (= 5 Euro) pro Person. Ab 20 Uhr ist das Golden Sands Resort von Prostituierten übersäht, die die männlichen Vertreter sofort ansprechen, festhalten oder auch mal kratzen. Darüber muss man halt hinweg sehen oder einen großen Bogen machen. Den ganzen Tag über werden überall Flyer für alle möglichen Discotheken verteilt. Die Flyerverteilerinnen sind teilweise genau so nervig wie die Prostetuierten, hier muss man einfach ignorieren oder eben schneller laufen können - erst recht, wenn man pro Tag schon 50 Flyer gesammelt hat. ;-) In Restaurants kann man schnell auf die Schnauze fliegen, denn vieles ist einfach... nun sagen wir mal "ungewohnt". Pizza in Restaurants war eigentlich immer optimal, sämtliche Grillgerichte bis auf wenige Ausnahmen SEHR negativ, aber wenigstens auch sehr günstig. Man wird auf der Straße von etlichen Mitarbeitern von Restaurants angesprochen, die direkt die Speisekarte parat halten. Gerade wenn man mit mehreren Leuten da ist, kann man ohne Probleme kostenlose Getränke aushandeln, wenn man sich für dieses umworbene Lokal entscheiden sollte (z.B. eine Flasche Sekt für alle sowie ein Shot pro Person - für lau). Ein Taxi VOM Goldstrand zu einem beliebigen Ziel ist deutlich teurer als ein Taxi ZURÜCK zum Goldstrand. Man sollte also entweder mit dem Bus zum gewünschten Ziel reisen oder zur nächst gelegegen Bushaltestelle laufen (ca. 2 Minuten) und dann von dort ein Taxi nehmen. Die Taxifahrer halten automatisch an und lassen mit sich reden, wenn's um den Preis geht. Für Familien ist das Hotel Kamtschia absolut NICHT zu empfehlen. Ich würde jedenfalls mit meiner Familie niemals dort Urlaub machen, eigentlich überhaupt nicht am Goldstrand. Dazu ist das Gebiet viel zu sehr auf Partypeople ausgelegt. Wir waren 7 Tage in Bulgarien, die absolut gereicht haben. 14 Tage ohne Pause Vollgas geben ist nahezu unmöglich, aber das muss im Endeffekt jeder selbst entscheiden. ;-) VIEL SPASS, falls ihr euch jetzt auch für den Goldstrand entscheiden solltet!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren sauber, zweckmäßig eingerichtet und hatten einen (leeren und frei benutzbaren) Kühlschrank. Der Balkon war groß genug und dicht-an-dicht mit den Nachbarzimmern, also kam es nicht selten zu lustigen Unterhaltungen. Das Fernsehprogramm war bunt gemischt und diverse deutsche Kanäle konnten auch empfangen werden. Bei starkem Regen/Gewitter war absolut kein TV-Empfang mehr möglich. Das Badezimmer war ebenfalls absolut in Ordnung und in der riesengroßen Dusche hätte man locker mit mehreren Leuten parallel duschen können. Bis auf kostenlose Seife und Duschproben gab es nichts weiter; Fön & Co. hätte man sich aber an der Rezeption ausleihen können. GANZ WICHTIG: Es gibt offenbar nur in der 4. Etage richtige Betten! Überall anders schläft man auf zwei übereinander liegenden Matrazen. Also gleich beim Check-In daran denken, sich ein Zimmer in der 4. Etage zuteilen zu lassen. Lt. unseren Informationen wird das Hotel Kamtschia in der nächsten Saison (also 2006) sämtliche Zimmer mit Klimaanlagen ausstatten. Ohne Klimaanlage war es teilweise die Hölle, auch wenn wir noch nicht mal die typischen Sommertemperaturen hatten, die im August eigentlich in Bulgarien herrschen sollten. Ab 10 Uhr konnte man durch die Hitze kaum noch schlafen, vor allem wenn man eine ungerade Zimmernummer hatte (also mit Blick auf die Straße = Sonnenaufgang und nicht auf den Pool). Trotzdem würde ich auf jeden Fall ein Zimmer mit einer ungeraden Nummer verlangen, denn vom Balkon aus bot sich eigentlich immer ein interessanter Blick auf das rege Nachtleben. ;-)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nachdem wir an dieser Stelle bereits diverse andere Meinungen bzgl. der Gastronomie gelesen hatten, waren wir sehr froh nur "Übernachtung mit Frühstück" gebucht zu haben. Das Frühstück konnten wir aufgrund von langer Schlafenszeit sowieso nur an zwei Tagen wahrnehmen (ein mal davon nur als [extrem dürftiges] "Lunchpakat" bei der Abreise). Der Orangensaft war ungenießbar, schmeckte wie Leitungswasser mit einem Bruchteil Ahoi-Brause und sah auch so aus. Kaffee habe ich selbst nicht getrunken, soll aber gut gewesen sein. Die Auswahl an Speisen war unterdurchschnittlich und machte nicht immer einen vertrauenswürdigen Eindruck. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir uns in Bulgarien befunden haben und dort nun mal andere Dinge auf den Tisch kommen. Schmecken sollte es aber trotzdem, oder? Wenn es möglich sein sollte, kann man getrost NUR Übernachtungen komplett ohne Verpflegung buchen; zeitlich schafft man es ja sowieso nicht immer zum Frühstück und quasi überall anders kann man besser und ebenfalls sehr günstig speisen. Den vielfach angepriesenen Alleinunterhalter haben wir leider nicht gesehen, da dieser nur zum Abendessen am Piano abgeht. Das Hotelrestaurant haben wir nur über den Bedienservice via Poolbar getestet und waren ziemlich entsetzt über das Hühnchengericht, was mehr wie Wieselfleisch aussah und auch so schmeckte.


    Service
  • Eher gut
  • Auf den ersten Blick scheint alles verboten zu sein, was Spaß macht und wird sofort mit einem Bußgeld bestraft. Keine 50 Zentimeter hinter dem Hoteleingang prangt ein unübersehbar großes Schild mit einigen der Verboten (kein Alkohol sowie Lebensmittel auf die Zimmer nehmen, keine fremden Personen und ab 23 Uhr absolute Ruhe einhalten). Ansonsten 50 Euro Geldstrafe kassieren... Diese Verbote sollen aber in erster Linie nur abschrecken und so hatten wir trotzdem einen verdammt lustigen Aufenhalt im Hotel - und zwar OHNE Bußgelder (man muss sich ja nicht gleich erwischen lassen... *g*). Und wenn man die Putzfrauen "schmiert", kann man die leeren Dosen oder Flaschen auch beruhigt im Zimmer stehen lassen. ;-) Wenn man über die Stränge schlägt, darf man sich natürlich nicht über Strafen wundern (z.B. hat jemand in den Papierkorb beim Fahrstuhl gepinkelt, was etwa 25 Euro kostete). Ein zerbrochenes Glas machte dann allerdings nur 2 Leva (also 1 Euro) aus. Alle Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und haben fast alle mehr oder weniger gut deutsch gesprochen. Check-In sowie Check-Out liefen jeweils problemlos und unbürokratisch ab. Die Zimmerreinigung war stets optimal. Auch wenn wir unser Zimmer meist erst nach 14 Uhr oder später verlassen haben, wurde trotzdem noch aufgeräumt. Das könnte aber evtl. daran liegen, weil wir jeweils etwas Kleingeld aufs Bett gelegt haben (umgerechnet vielleicht 1 Euro). Andere Gäste, die kein Trinkgeld gegeben haben, hatten dieses Glück nicht - da wurde dann halt gar nicht sauber gemacht. Die Handtücher wurden während unseres 1-wöchigen Aufenthalts leider nur ein Mal gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel "Kamtschia Park" befindet sich direkt in der Partyzone vom Golden Sands Resort in unmittelbarer Nähe zum Strand (ca. 3-5 Minuten zu Fuß, je nach Alkoholpegel). Unzählige Bars, Discotheken, diverse Geschäfte (Supermärkte, Souvenierstände...) sowie Restaurants innnerhalb weniger Sekunden problemlos erreichbar. Für einen Partyurlaub ist es fast schon Unsinn, eine Tour nach Varna zu unternehmen. Sollte man das dennoch vorhaben, kommt man per Bus bis 22:30 Uhr problemlos in die heimliche Hauptstadt Bulgariens und zurück relativ günstig mit dem Taxi (ca. 20 Leva = 10 Euro pro Taxi). Man erreicht einfach ALLES direkt vom Hotel aus: Einmal betrunken aus einer beliebigen Bar fallen und schon ist man wieder im Hotel Kamtschia. Besser geht's definitiv nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der hoteleigene Pool war sehr schön, sauber und im Vergleich zu anderen Hotels mit einem "Sichtschutz" versehen: In vielen anderen Hotels lag man quasi auf gleicher Höhe wie eine der Hauptstraßen, auf der reger Betrieb herrschte und war sämtlichen Blicken sowie zusätzlich dazu auch noch dem Krach ausgeliefert. An der Poolbar konnte man sehr günstig Drinks und auch Speisen aus dem Hotelrestaurant bestellen (was allerdings nicht zu empfehlen war, wenn auch eine sehr bequeme Möglichkeit: Am Pool liegen und gleichzeitig was essen). Die Liegen kosteten 2 Leva, allerdings wurde vermutlich immer nur um die Vormittags- bis Mittagszeit abgerechnet und so konnten wir die Liegen immer kostenlos nutzen. Wir hatten selten Probleme, noch eine freie Liege zu erwischen. Im Notfall hat man sich halt mit seinem Handtuch oder der Luftmatraze auf den Boden gelegt, war ja auch kein Problem. Ein Sport- oder Unterhaltungsangebot gab es nicht, hätte zumindest ich aber sowieso nicht in Anspruch genommen (Entspannung war die oberste Devise). ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ben
    Alter:19-25
    Bewertungen:9