- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 3 Sterne Hotel (bulgarische Kategorie) und nicht vergleichbar mit deutschen 3 Sternen. Wir waren letztes Jahr ebenfalls in einem 3 Sterne Hotel am Sonnenstrand und dort wurde uns für unser Geld mehr geboten. Es gibt vier Stockwerke und sogar einen Aufzug. Das Hotel wurde dem Anschein nach vor ein paar Jahren modernisiert aber leider hat sich das nur auf die Zimmer beschränkt, Speisesaal ist wenig ansprechend. Die Toiletten im Erdgeschoss sollte besser gemieden werden, der Weg ins Hotelzimmer lohnt sich!! Ausflüge immer über den Reiseveranstalter buchen, ist zwar etwas teurer aber man kommt wenigstens wieder gesund nachhause. Ausflug "Bulgarisches Dorf" über Neckermann nicht zu empfehlen. Überteuert und zu kurz (Obwohl als Ganztagesausflug angeboten). Kap Kaliakra und Balcik lohnt sich. Nessebar ist ein absolutes Must Have (waren wir letztes Jahr schon, seehr schöön!!!) Varna auch sehenswert, aber kein Geld auf der Straße tauschen und Vorsicht vor Taschendieben. Am besten fährt man mit dem Bus für umgerechnet 0,75 € pro Person. Thermalquellen am Strand in Sveti Constantin sind eher Kloaken, ob das gesund ist, ist fraglich! Also auch nicht zu empfehlen.
Wir hatten Glück im vierten Stock gelandet zu sein, dort gibts nämlich richtige Betten, ansonsten nur zwei Matratzen übereinander. Allerdings hatten wir ein Zimmer mit einer ungeraden Zahl, also zur Starße hin. Gerade Zahlen sind zum Pool hin und deswegen wesentlich leiser. Der Unterhaltungsfaktor war vom Balkon aus jedoch sehr hoch. Privatsphäre ist ein wenig schwierig da die Balkonabtrennungen nicht vor Blicken des Zimmernachbarn schützen und wir dummerweise in der zweiten Woche einen sehr neugierigen Nachbarn hatten. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit Sat TV (RTL, Sat1, Pro7, ARD, ZDf, Vox etc.) und Kühlschrank. Die Betten sind recht bequem und jeden Tag wurde das Laken anders liebevoll zusammengelegt. Das war aber das Einzigste was unsere Putzfrau mit Liebe gemacht hat. Der Spiegel im Bad sowie die Dusche und der Fussboden im gesamten Zimmer (auch im Bad) wurden 14 Tage lang nicht ein einziges Mal richtig gereinigt. Statt Staubsauger und Putzlappen nur einen Eimer Wasser ins Bad gekippt und Raumspray! Auch in unserem Bett hat sich nach 14 Tagen mehr Sand befunden als am Strand.
Da wir letztes Jahr schon mal in Bulgarien waren und die Hotelkost kein kulinarischer Hochgenuss war, hatten wir dieses Mal nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbüffet ist etwas gewöhnungsbedürftig und es gibt jeden Tag das gleiche. Nach ein paar Tagen hängt es einem zum Hals raus. Wir haben dann paar Mal in einem der zahlreichen Restaurants am Strand gefrühstückt. Kaffee beim Büffet geht gar nicht, für umgerechnet 0,80 € gibt es aber einen guten Cappuchino an der Poolbar, die auch schon morgens geöffnet hat. Das Schlimmste auf dem Büffet sind die Rühreier. Die sind nämlich höchstens einmal an der Pfanne vorbei gelaufen aber ganz sicher nicht dadurch.Total roh! Wem´s schmeckt?! Im Großen und Ganzen war das Essen o.k. Bulgarischer Standart halt, man wurde irgendwie satt. Die Sauberkeit im Speisesaal ließ sehr zu Wünschen übrig.
Das Erste was wir bei unseres Anreise im Hotel gesehen haben war ein riesiges Schild auf dem in Deutsch drauf stand was man im Hotel nicht darf und das bei einem Verstoss gegen die Hoteleigenen Gesetze 50 € Strafe verlangt werden. Das Zweite war unsere Hotelchefin. Sehr, sehr unfreundlich! Hat gleich eine Familie die mit uns angekommen ist zusammen geschnauzt weil die sich höflich beschwert haben dass ihr Zimmer noch nicht sauber gemacht wurde. Da hat die Dame kurzerhand lautstark gebrüllt, wenn es ihnen nicht passt sollten sie sich doch ein anderes Hotel suchen. Wir hatten persönlich keinen Streit mit Ihr, allerdings haben wir jeden Morgen freundlich gegrüßt, aber es kam nie was zurück. Ausser einem jungen Rezeptionisten waren alle so unfreundlich. Einziger Vorteil: alle konnte gut Englisch und Deutsch sprechen was die Kommunikation sehr einfach machte. Positiv war auch, dass es am Tag der Abreise einen Raum gab wo man (kostenlos) die Koffer abstellen konnte bis man abends vom Flughafentransfer abgeholt wurde. Im Hotel gibt es einen Arzt sowie Kosmetische Behandlungen und Massage gegen Bezahlung.
Das Hotel liegt inmitten der sehr lebhaften Fussgänger- und Partyzone: das heisst dass man entweder bei den Partys mit macht oder aus dem Hotel flüchten muss um seine Ruhe zu haben. Des Weiteren zieht sich der Straßenstrich genau am Hotel vorbei sodass man als Mann allein auf der Straße ständig belästigt wird. Die Prostituierten sind sehr aufdringlich, setzen sich sogar im Restaurant ungebeten daneben und bieten Ihre Dienste an. Singles und Sextouristen können voll und ganz auf ihre Kosten kommen, für Paare ist es eher nervig weil man seinen Mann nicht aus den Augen lassen kann. Unmittelbar rechts und links neben dem Hotel sind die Diskotheken "Roxy" und "Bonkers", allerdings wird man durch deren Musik kaum gestört. Auf der gegenüberliegenden Seite sind diverse Verkaufstände ein Supermarkt und eine Bar. Das Nachbarhotel "Shipka" verfügt über eine Cocktailbar in der man die besten Cocktails am Goldstrand bekommt. Ausserdem hat man hier den Vorteil dass man in zwei Minuten in seinem Hotel ist. Der Weg zum Strand führt über eine Treppe und ist schnell erreichbar (falls man es schafft zügig an den Flyerverteilenden Girls vorbei zu kommen. Seeeeehr nervig!!) Allerdings sollte man gut zu Fuss sein, die Treppe hat schon den ein oder anderen Krieg mitgemacht.Taxis sollte man meiden, sind meist überteuert und die Fahrer sehr unfreundlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage im Hotel ist zwar klein, aber sehr gepflegt und gemütlich. Man ist abgeschirmt von den Blicken der Touristen und liegt nicht wie bei vielen anderen Hotels in Goldstrand direkt auf der Straße. Für die Liegen am Pool muss man 1 € Miete pro Tag zahlen, erschwinglich aber trotzdem unverständlich. Wenn man erst gegen nachmittag zum Pool geht kostet die Liegen nichts mehr. Sonnenschirme gibts kostenlos. An der Poolbar gibts Getränke und Snacks gegen Bezahlung. Die Preise sind angemessen. Animation gibts nur für die Kinder und auch nur zwei Stunden pro Tag. Ansonsten gibts im Hotel keine Sportmöglichkeiten. Fahrradverleih gibt es in ganz Goldstrand nur zwei Stück, einmal im Hotel Edelweiss und einmal im Hotel Tintiava. Bowling gibts gleich neben dem Hotel, ist aber nicht zu Empfehlen. Dann lieber zum bowlen den weiten Weg ins Hotel Palm Beach, hoher Spassfaktor! Strand ist grossartig und schnell zu erreichen. Sehr sauberer Sand und wenns nicht gerade geregnet hat kristallklares Wasser. Am Strand gibt diverse Sportmöglichkeiten und natürlich auch Essen, Trinken, Shoppen non stop! Liegen und Sonnenschirme kosten pro Tag und Stück 3,00 €. Negativ am Strand war nur dass die Strandpächter gegen 17.00 Uhr Feierabend machen wollen und dir dann die Liege mehr oder weniger unterm Arsch wegnehmem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |