- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Kanapitsa Mare laut Katalog (Gulet) 3,5 Sterne kann man soweit ich weiss nur mit Frühstück buchen. Es liegt am Hang auf der Halbinsel Kanapitsa, mit Blick auf eine kleine wunderschöne Bucht. Man muss eine (die einzige) Strasse überqueren, was aber nicht stört, da es wirklich nicht weit ist. Es handelt sich hierbei um ein typisches Hotel der Mittelklasse, Frühstück ist in Ordnung mit Buffet und das Service ist im gesamten Hotel sehr, sehr lieb und zuvorkommend, es gibt sogar Room-Service, ohne extra Aufzahlung!! Es gibt auch einen Meerwasserpool, der sehr schön ist (inkl. Liegen, die man nicht bezahlen muss), auch einen kleinen Pool für Kinden - ebenfalls Meerwasser. Ausserdem war der Pool immer menschenleer - also keine Kämpfe um Liegen oder Lärm. Der Blick von der Pool-Terrasse ist wunderschön, wieder auf die Bucht und das Meer. Sport und Freizeitangebote gibt es nur am Strand, wo es auch eine nette Taverne gibt und einen Bootsverleih (Kanu, Wasserski, etc...). Jedoch gibt es eine Pool-Bar, die mittags öffnet - man kann Snacks und alle Art von Getränke dort kaufen. Das Preis-Leistungsverhältnis war angemessen. Nebenkosten sind im allgemeinen auf der gesamten Insel relativ hoch für griechische Verhältnisse - Fischgerichte sehr teuer - Garnelen nicht unter 30-40 Euro zu kriegen!!! griechische Gerichte so um die 7 Euro herum. Hotelgäste: waren vorwiegend Engländer und Griechen. Es ist uns überhaupt aufgefallen, dass sehr viele Griechen auf dieser Insel urlauben und weniger Zentraleuropäer. Dadurch dass das Hotel am Hang liegt, würde ich es als nicht behindertengerecht einstufen. Man muss zwar nur ca. 50 Meter bergauf gehen, aber mit Rollstuhl wäre die Steigung kaum zu bewältigen. Da wir erst sehr kurzfristig gebucht haben (am Freitag gebucht - am Samstag geflogen), gab es für uns nicht sehr viel Auswahl. Allein vom Bild aus dem Katalog, hätte ich mich wahrscheinlich nie für dieses Hotel entschieden, da es von aussen nicht so schön aussieht --> eckige Bauweise- wie ein Klotz, was mir persönlich nicht so gut gefällt, trotzdem muss ich sagen, dass wir SEHR zufrieden waren und alles wunderbar funktioniert hat, also ruhig trauen und nicht von dem Bild im Katalog abschrecken lassen! Die Zimmer waren sauber, eimal die Woche wurde das Bettzeug gewechselt und alle zwei Tage haben wir neue Handtücher bekommen. Wir hatten einen Fernseher, Telefon, Klimaanlage und einen kleinen Kühlschrank und Safe, Balkon mit Meerblick. Keine Ungeziefer oder abgewohnte Möbel, alles war in Ordnung. Gute Mittelklasse. Skiathos ist eine relativ unbekannte Insel, auf der viele Griechen Urlaub machen. Eine Woche reicht völlig aus um sich alles Wesentliche anzusehen. Ein Ausflug zum Lalaria Strand sowie zur ehemaligen Hauptstadt Kastro ist zu empfehlen. Weiters sollte man sich eher ein Auto ausborgen und etwas herumfahren - mit Moped passieren dort sehr viele Unfäll und dadurch dass die Insel sehr hügelig ist und es nur eine Strasse gibt, braucht man schon sehr viel Übung mit dem Moped! Die Insel verfügt über 60 Strände, also falls man mit dem eigenen nicht zufrieden ist, braucht man sich nur ins Auto zu setzen und die Strasse entlang zu fahren, bis man einen Strand findet, der den Ansprüchen entspricht. Die Strasse ist glaub ich 16 km lang und wie gesagt, wenn man einen Jeep hat kann man sich auch ins Innere wagen - gibt dort aber nicht viel zu bieten, außer vielleicht den Zugang zu naturbelassenen Stränden im Norden! Die Insel ist sehr grün, ca. wie Korfu oder Samos, sonst ist ja Griechenland sehr trocken!
wie oben beschrieben, dem Standard entsprechend, konnten uns nicht beschweren, hat alles gepaßt.
Ich würde mir wünschen, dass es dieses Hotel auch mit HP gibt, da es im Umkreis nicht so viel gibt - nur 2 Tavernen in unmittelbarer Nähe. Auf der anderen Seite, man kann sehr schnell nach Skiathos Stadt fahren, wo es eine unzählige Anzahl von Tavernen und Bars etc. gibt - also jedermanns Sache! Frühstück hat auf jeden Fall gepaßt mit Buffet - Wurst, Käse, Schinken, hart-gekochte Eier, Joghut, Zerealien, Kaffee, Tee, Kakao, Früchte, Saft, Kuchen, Gebäck und Croissant. Alles angemessen dem Standard. Hat gut geschmeckt, aber es gibt besseres, aber für Mittelklasse vollkommen ok!
Alle waren sehr nett und zuvorkommend, es hat alles gepaßt und es gibt nichts zu kritisieren!
Die Insel ist relativ klein, es gibt nur eine Hauptstrasse im Süden, die sich teilweise auch ins Innere verzweigt - aber im Inneren oder Richtung Norden (Kastro) nur mit Jeep zu empfehlen. Das Hotel liegt genau in der Mitte der Strecke - ca. 6,5km von der Hauptstadt von Skiathos entfernt. Sogar mit Wassertaxi-Möglichkeit vom Strand in die Hauptstadt (20 Minuten - 2 Euro). Aber auch mit Bus sehr schnell ca. 0,90 Euro zu erreichen. Taxis sind recht teuer - selbe Strecke - 8 Euro mindestens. Aber Bus und Wassertaxi sind relativ zuverlässig. Ausser man fährt zu den absoluten Stosszeiten, da wurde uns erzählt, dass der Bus manchmal durchfährt, weil er schon zu voll ist - das ist der Nachteil wenn man genau in der Mitte liegt, Wassertaxi fährt stündlich und war niemals überfüllt. Es gibt nur eine Buslinie, die die einzige Strasse im Süden entlang fährt. Das Hotel ist bei der Bushaltestelle Nr. 12 gelegen und insgesamt gibts glaub ich 24 Haltestellen. Skiathos Stadt ist die Endstation, wo man mit Nr. 0 zu zählen beginnt. Man kann auch noch relativ spät abends mit dem Bus nach Hause fahren - um 0.30 geht der letzte Bus von Skiathos Stadt in Richtung Koukonaries. Das Nachbarhotel (ca. 600m entfernt) ist das Plaza, was sehr schön sein soll, war aber persönlich nicht dort. Gleich neben dem Hotel (ca. 100m entfernt) gibt es einen Supermarkt, der alles zu bieten hat, was man benötigt, man kann Zeitungen und Bücher in verschiedenen Sprachen kaufen, Bikinis und Taucherausrüstungen und natürlich alles mögliche an Lebensmitteln und Getränken. Abgesehen von der Taverne am Strand gibt es noch Jonnys Taverne, die gleich über die Strasse - gegenüber vom Hotel - gelegen ist und auch sehr gut ist - mit freundlicher und schneller Bedienung. Das sind die einzigen beiden Tavernen, die man schnell zu Fuss erreicht. Flughafen liegt bei Skiathos Stadt, sprich mit dem Taxi fährt man ca. 15 Minuten, Fluglärm hat man aber nur in der Stadt, im Hotel bzw. am Strand hab ich nix mitgekriegt. Strand: klein, aber sehr klares Wasser, abfallender Sandstrand, geeignet für Kinder, mit Liegen, die man aber bezahlen muss (8 Euro pro Tag!!). Wir haben uns immer auf unsere Handtücher gelegt, aber es gibt halt nicht viel Schatten....Am frühen Nachmittag trudeln die meisten Leute ein, aber er war nie überfüllt, man konnte sich immer entspannen. Es handelt sich um einen öffentlichen Strand, d.h. er wird auch von anderen Touristen oder Griechen besucht, die nicht unmittelbar in der Nähe wohnen und mit dem Moped vorbeikokmmen. Da die Insel aber sowieso nicht sehr touristisch ist, ist es mir auch in der Hauptsaison nie überfüllt vorgekommen! Wie ich schon vorher erwähnt habe, man hat die Möglichkeit Wassersport am Strand zu machen, da es eine kleine Station gibt, Preise soweit ich gesehen habe ok. 5 Euro für ein Kanu. Von diesem Strand fährt auch das Wassertaxi weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bis auf die Ausflüge, die die Reiseleitung anbietet (Inselhüpfen und Rundfahrt ist zu empfehlen, da man auch Delphine sieht!!) und die Sportmöglichkeiten am Strand wird vom Hotel selbst nichts angeboten. Ich persönlich organisiere mir meinen Urlaub sowieso selber und bin froh wenn mich keine Animation nervt. Es ist mehr ein Urlaub für Leute, die sich gerne ein Auto ausborgen und die Insel auf eigene Faust erkunden bzw. andere Strände ausprobieren wollen, da das Hotel wie gesagt weder Kinderbetreuung noch Abendanimation oder sonstiges Entertainment anbietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |