Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Melissa (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2021 • 2 Wochen • Strand
Kandolhu - Unser schönster Urlaub bisher
6,0 / 6

Allgemein

Hier folgt unser Bericht zu unserem Honeymoon auf Kandolhu. Reisezeitraum: Dezember 2021 Reisedauer: 10 Tage Wetter: Wir hatten perfektes Wetter. Immer Sonnenschein. 1 x Regen in der Nacht Anreise: Unsere Anreise erfolgte von Frankfurt via Colombo nach Male mit SriLankan Airline. Die Airline war ganz ok. Hier gibt es sicherlich bessere. Das Preis-Leistungsverhältnis war dafür aber wirklich gut. Und auch die Flugzeiten waren sehr angenehm. Wir würden also bei gutem Preis wieder mit der Airline fliegen, ansonsten aber eine andere Airline bevorzugen. Am Flughafen in Male wurden wir problemlos zum Check-In der Wasserflieger gebracht und im Anschluss in den Wartebereich. Wir hatten Glück, die Wartezeit war überschaubar (ca. 45 Minuten). Die Zeit wurde sehr sinnvoll genutzt: Wir konnten bereits im Wartebereich den Check-In-Bogen fürs Hotel ausfüllen. Somit mussten wir uns darum auf der Insel nicht mehr kümmern. Im Wartebereich gab es kostenlose Getränke und kleine Snacks, welche die Wartezeit etwas angenehmer machten. Nach ca. 45 Minuten wurden wir zum Wasserflieger begleitet und sind dann Richtung Kandolhu geflogen. Nach ca. 20 Minuten landete der Wasserflieger mitten auf dem indischen Ozean. Weit und breit keine Insel sichtbar. Nur eine Art „Plattform“ – hier durften wir aufs Kandolhu Boot umsteigen. Das war schon ein kleines Erlebnis und hat zuhause für die ein oder anderen Lacher gesorgt. Ab diesem Zeitpunkt hat der Urlaub begonnen. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und durften die Masken abnehmen. Wir haben Wasser und ein kühles Tuch erhalten. Um das Gepäck mussten wir uns nicht mehr kümmern, das wurde alles vom Hotel geregelt. Die Koffer haben wir in unserem Zimmer dann wieder angetroffen. Nach ca. 10 Minuten Bootsfahrt sind wir auch schon auf der Insel angekommen. Direkt am Anlegesteg wurden wir von Monika und Guillaume begrüßt. Monika und Guillaume sind das Managerpaar der Insel. Wir haben zunächst einen Welcome-Drink bekommen und dann hat uns Monika alles erklärt und wir haben einen kleinen Inselrundgang erhalten. Monika spricht deutsch – somit gab es für uns keine sprachlichen Probleme. Nach dem Rundgang sind wir direkt zu unserem Zimmer gekommen. Der Check-In erfolgt nicht klassisch an der Rezeption, sondern direkt auf dem Zimmer. Den Bogen hatten wir vorab im Wasserflieger-Wartebereich ausgefüllt. Somit war alles schnell erledigt. Zur Begrüßung haben wir eine Welcome-Platte mit Schokolade, einen Obstkorb und Champagner (Honeymoon) im Zimmer vorgefunden. Zimmer: Wir hatten einen normalen Beach-Bungalow und waren damit sehr zufrieden. Unser Zimmer (110) war auf der Windstillen-Seite (Dezember) / Sonnenuntergangsseite. Im Zimmer haben wir ein iPad vorgefunden. Hier sind alle wichtigen Infos zur Insel zu finden. Für alle, die sich mit der englischen Sprache schwertun: Auf dem iPad sind die jeweiligen Speisekarten der verschiedenen Restaurants auf Deutsch zu finden (unter dem Menüpunkt Wine&Dine). Auch aktuelle Informationen sind auf dem iPad zu finden, zum Bsp. das Programm zu Weihnachten und Silvester. Toll war natürlich auch die gefüllte Minibar, die vielen Snacks und der gefüllte Weinkühler – fast alles war bei All-Inclusive enthalten und wurde täglich aufgefüllt. Duschgel, Shampoo, Conditioner und Body Lotion sind qualitativ sehr gut. Absoluter Tipp: Ich habe immer wieder Probleme, dass ich von den Mücken gestochen werde: Auf dem Zimmer befindet sich ein Bodyspray. Das hilft absolut super. Ich hatte in den ersten Tagen mein Spray aus Deutschland verwendet - leider war der Erfolg nicht sehr gut. Irgendwann hatte ich in der einen Schublade im Zimmer das Spray entdeckt: Das hilft wesentlich besser und wurde auch während des Aufenthalts aufgefüllt. Gastronomie & Service: Das Essen war ganz ganz großes Kino. Selten oder eigentlich noch nie haben wir so gut im Urlaub gegessen. Sonderwünsche oder Abwandlungen von der Karte waren nie ein Problem. Wir mochten es sehr, dass es kein Buffet sondern nur ala carte gab. Somit war jede Mahlzeit wunderbar entspannt. Es ist niemals Hektik aufgekommen. Toll fanden wir auch die Möglichkeit zwischen so vielen Restaurants wählen zu können. Alle Restaurants sind im ALL-IN Programm enthalten, wir haben tatsächlich auch alle Restaurants getestet. Unser Lieblingsrestaurant: Sea Grill – das Ambiente hat uns super gut gefallen. Unser Highlight: BANZAI: Eine Art Kochshow mit japanischem Essen – das sollte man unbedingt testen. Zum Mittagessen was besonderes: ATA ROA – Ein Restaurant auf dem Anlegesteg mit nur 6 Plätzen, hier gibt es Mexikanisch mit einem ganz tollen Blick auf die Insel und das Meer. Vor Ankunft im Hotel wurden wir übrigens vom Hotel gefragt, ob wir gegen etwas allergisch sind oder nicht gerne essen. Diese Info war dann beim Service-Team im Restaurant bekannt, ohne dass wir nochmal drauf hinweisen mussten. Das fanden wir irgendwie einzigartig. Auch wurden wir von ganz vielen Hotel-Angestellten mit unseren Namen angesprochen. Obwohl wir nie nach unserem Namen gefragt wurden, kannten die Mitarbeiter diesen. Das Service Personal war zu jeder Zeit freundlich und hat irgendwie immer gute Laune und eine tolle Urlaubsstimmung verbreitet. Weihnachten: In unserem Reisezeitraum ist auch Weihnachten gefallen. So durften wir die Weihnachtstage auch auf der Insel verbringen. Einige Tage vor Weihnachten wurde das Weihnachtsprogramm auf die iPads im Zimmer geladen und man konnte sich einen Überblick zu den Weihnachtstagen verschaffen. Die Insel wurde toll geschmückt, mit vielen Lichtern und sogar einem Weihnachtsbaum. Rund um Weihnachten gab es verschiedene Programmpunkte, am 24.12. und am 25.12. gab es jeweils ein großes Dinner mit mehreren Gängen. Am 24.12. startete der Abend mit einem Cocktail-Empfang, an welchem sich zunächst alle Gäste an der Bar getroffen haben, es gab ein kleines Buffet mit vielen kleinen Leckereien, bevor das große Dinner startete. Was wir total sympathisch fanden: Zum Cocktail Empfang durften auch ein paar Mitarbeiter von der Insel dabei sein. Wir haben den Buchhalter, den Personaler und den ITler der Insel kennengelernt. Das war für uns total interessant mit den 3 Herren zu sprechen. Und wie es der Zufall so will: Wir beide arbeiten jeweils in Deutschland auch im Bereich Finanzen und Personal, daher war das ein lustiger Zufall und hat uns sehr Spaß gemacht zu erfahren, wie so ein Arbeitsalltag auf den Malediven aussieht. Auch wenn nicht gerade Weihnachten ist, gibt es auf der Insel 1 x pro Woche einen Management Cocktail, bei welchem alle Gäste eingeladen sind und immer auch verschiedene Mitarbeiter der Insel dabei sein dürfen. Wir finden das eine tolle Gelegenheit auch andere Mitarbeiter der Insel kennenzulernen. Nun zurück zum Weihnachtsabend: Nach einer gewissen Zeit wurden die Gäste nach und nach an die Tische begleitet – es waren jeweils 2er Tische bzw. bei Familien ein entsprechend größerer Tisch. Das Weihnachts-Dinner fand am Strand statt, somit war die Atmosphäre natürlich richtig toll. Die Sitzordnung war bereits festgelegt. Die Tische waren schön dekoriert – wir haben jeweils noch eine Weihnachtsmütze vorgefunden. Ebenfalls waren auf den Tischen die Menükarten zu finden. Das Menü war bereits festgelegt. Was ganz toll war: Das Hotel hatte ja vor Ankunft gefragt, worauf wir allergisch sind bzw. was wir nicht essen. Ohne dass wir nochmal darauf hinweisen mussten, war unser Menü vorab automatisch darauf angepasst worden. Wir essen beide keinen Fisch, somit haben wir ein Menü ohne Fisch erhalten. Die Menükarte war personalisiert. Jeder hat seinen Namen auf der Menükarte vorgefunden: Merry Christmas „Rainer & Melissa“. Als wir nach dem Dinner auf unser Zimmer gekommen sind, hat uns noch ein Weihnachtsgeschenk vom Hotel erwartet. Sandbank-Ausflug: Wir haben einen Sandbankausflug gebucht. Die Sandbank liegt nicht weit von Kandolhu entfernt. Per Boot waren es ca. 15-20 Minuten Fahrt. Wir hatten dazu ein Picknick gebucht und durften uns vorab aus einer Karte Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise aussuchen. Auch unser Getränkewunsch wurde abgefragt. Wir sind zusammen mit unserem Guide und 2 weiteren Personen zur Sandbank gefahren. Als wir dort ankamen wurde zunächst alles für uns vorbereitet: Handtücher, Sonnenschirm und unsere Verpflegung wurden bereitgestellt. Die Getränke waren natürlich schön gekühlt. Wir hatten die Sandbank dann 4 Stunden für uns alleine. Das Kandolhu Boot war immer in Sichtweite. Das Picknick war natürlich toll: Wir hatten Salat, Nudelsalat, verschiedene Wraps, Falafel, Obst und Kuchen: Also richtig richtig viel und auch die Getränkebox war voll mit unseren Lieblingsgetränken. Niemals hätten wir geschafft das alles zu essen und zu trinken. Es war ein einmaliges Gefühl auf dieser Sandbank zu sein und ein tolles Erlebnis. Was uns auch verwundert hat: Am Abend hat uns unser Kellner gefragt, wie unser Sandbank Ausflug war. Irgendwie toll, dass er davon wusste. Das sind die kleinen Dinge, welche den Aufenthalt so persönlich machen. Unsere Hochzeitszeremonie: Wir hatten vorab direkt über das Hotel unsere Hochzeitszeremonie auf Kandolhu gebucht. Ab diesem Zeitpunkt waren wir schon sehr positiv von der Insel angetan. Wir hatten Kontakt mit Monika (Guest Service Manager) - sie war auch diejenige, die die Zeremonie durchführte (auf Deutsch). Sie hat vorab nach unseren Wünschen gefragt, das war absolut toll. Denn wir hatten das Gefühl, dass es nicht nur einfach ein „Standard“ Programm ist, sondern tatsächlich unsere Zeremonie. Die Zeremonie konnte entweder am Strand oder auf dem Welcome Jetty stattfinden. Wir hatten uns für den Welcome Jetty entschieden. Vor der Zeremonie hatten wir mit Monika auch nochmal vor Ort den Ablauf besprochen, auch hier durften wir jederzeit Wünsche einbringen. Am Tag der Zeremonie war alles super organisiert. Uns wurde eine weitere Villa zur Verfügung gestellt, damit wir uns getrennt voneinander fertig machen konnten. Wir wurden dann auch jeweils einzeln von der jeweiligen Villa abgeholt. Zuerst der Bräutigam, dann die Braut. Begleitet wurden wir vor, während und nach der Zeremonie von einem Fotografen. Dies hatten wir dazu gebucht und würden wir auch unbedingt empfehlen. Der Fotograf wurde übrigens von Male eingeflogen und hat es geschafft die Stimmung und Atmosphäre in wunderschönen Fotos einzufangen. Direkt am Folgetag der Zeremonie haben wir die Bilder per Stick erhalten. Die Zeremonie war wirklich toll und hat unsere Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Monika hatte die Zeremonie sehr schön gestaltet und hatte tolle Worte gefunden. Die Rede hat mit unserer persönlichen Geschichte begonnen und sie hatte ein Gedicht, welches wir uns vorab „wünschen“ konnten, in ihre Rede eingebaut. Die Ringe wurden getauscht und wir hatten die Möglichkeit uns gegenseitig etwas Persönliches zu sagen. Nach der Zeremonie stand ein Tisch bereit mit unserer Hochzeitstorte, Kokosnüssen zum Anstoßen (das war unser Wunsch) und zusätzlich noch Canapés. Die Kokosnüsse wurden direkt auf der Insel von einer Palme geerntet – das fanden wir auch irgendwie richtig toll. Alles war wunderschön dekoriert, natürlich auch mit Blumen und einen Brautstrauß gab es auch. Nach dem Kuchen essen haben wir noch Fotos mit dem Fotografen gemacht und im Anschluss gab es unser Beach Dinner am Strand. Das Beach Dinner hatten wir vom Hotel aufgrund „Honeymoon“ geschenkt bekommen. Das Essen für das Beach Dinner wurde ebenfalls vorab mit uns abgestimmt. Auch hier war alles super schön dekoriert. Auf dem Tisch haben wir die Blumen von unserer Zeremonie wiedergefunden, das war sehr schön :-). Weiterhin lag auf dem Tisch unsere Menüfolge – auch hier wieder: personalisiert mit unseren Namen. Als wir am Abend zurück aufs Zimmer gekommen sind, hat uns fast der Schlag getroffen (im positiven Sinne), das komplette Zimmer wurde mit Rosenblättern dekoriert. Das komplette Zimmer!!! Eine tolle Überraschung. Auf dem Bett lag noch unser Hochzeits-Zertifikat bereit und ein Geschenk vom Hotel. Das Geschenk war Teil der Zeremonie und ist daher ein ganz tolles Andenken. Auch waren die Mitarbeiter generell sehr aufmerksam und haben uns zur Hochzeit gratuliert. Die Hochzeitstorte haben wir natürlich nicht alleine gegessen. Unser Wunsch war es, dass die Mitarbeiter davon was abbekommen – das hat auch tatsächlich so geklappt. Eine Mitarbeiterin hat uns erzählt, dass sie davon gegessen hat, sie hat sich dafür bedankt und wir haben uns gefreut. Zusammengefasst: Wir hätten uns unsere Hochzeit nicht schöner vorstellen können. Wir mussten uns um überhaupt nichts kümmern, alles war TOP organisiert. Es war wie aus dem Bilderbuch, nur noch schöner. Abreise: Einen Tag vor der Abreise haben wir auf unser Zimmer einen Zeitplan zum Ablauf der Abreise erhalten. Unser Flug ging erst am Abend und wir durften bis zur Abholung am Nachmittag auf dem Zimmer bleiben: TOP! Bis zur Abreise durften wir unser All-Inclusive noch nutzen, ohne dass wir dafür zusätzlich bezahlen mussten. In manchen Hotels ist das nicht üblich, deshalb haben wir uns umso mehr gefreut, dass es für die Insel wohl selbstverständlich ist. Liebes Kandolhu-Team, wir möchten uns für diesen unfassbar tollen Urlaub bedanken. Wir hatten wunderschöne Flitterwochen und werden diese wohl nie, nie, niemals vergessen. Wir hatten bei der Planung der Flitterwochen nach einem Hotel gesucht nach dem Motto: Once in a lifetime... Jetzt sind wir aber so begeistert, dass wir unbedingt wieder kommen möchten :-). Deshalb ganz sicher: Bis bald, liebes Kandolhu Team!


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2021
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melissa
    Alter:31-35
    Bewertungen:3