Alle Bewertungen anzeigen
Charlotte (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Stadthotel mit einem Stern zu viel
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nicht all zu großes Stadthotel mit rund 60 Zimmern. Zimmer zur Straße (sehr viel Verkehr daher auch laut, obwohl die Fenster den Lärm etwas dämmen), Zimmer in den Innenhof sehr ruhig. An der Reception wird nur italienisch, bzw. etwas englisch besprochen. Freundlich! Gäste aus allen Ländern. Italienisches Frühstücksbuffet. Ich würde das Katane Palace nur bedingt weiter empfehlen, es ist halt ein typisches Innenstadthotel bei dem der 4. Stern erheblich wackelt. Sollten wir noch einmal auf diese Seite der Insel Sizilien reisen, dann werden wir uns ein Hotel in Gardena Naxos aussuchen, das ist nahe an Taormina (ganz reizende Stadt in toller Lage) und nahe am Mittelmeer.


Zimmer
  • Gut
  • Nicht all zu groß aber ausreichend. Angenehme Brauntöne der Tapeten und Möbel. Schreibtisch mit Sessel, TV (nur ital.Sender, 1 amerikanischer, keiner in deutsch). Kleiner runder Tisch mit 1 Lehnstuhl, sehr bequemes Doppelbett mit guten Matratzen. Klimaanlage (nicht benützt)Sehr sauberes Badezimmer mit 1 Waschbecken, Bidet, WC, Dusche, Kosmetikspiegel, Fön. Seifen, Duschgels. Zahnputzbecher aus Plastik, einzeln foliert. Die Minibar mit Fanta, Cola, stillem und pricklenden Min.Wasser ist kostenlos und wird jeden Tag aufgefüllt. Unser Zimmer ging in den Innenhof und war sehr ruhig. Allerdings konnten wir uns der Gelsen in der Nacht kaum erwehren, also unbedingt Gelsenstecker mitnehmen!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Italienisches Frühstücksbuffet. Wenn die Tasse mit 2 versch.Käse-, Schinken-, und Salamiaufschnitt nicht bis aufs letzte Krümerl abgeräumt ist, kommt nichts neues nach. Beim ersten Frühstück konnten wir noch selbst Orangensaft pressen, ab dem zweiten Tag gab es nur mehr Saft aus dem Packerl. Birnen-, Ananas-, Karotten- und Orangensaft, stilles und prickelndes Mineralwasser, Kaffe und div Teesorten, Toast, Weißbrot, kleines Sesamgebäck. Croissants mit und ohne Füllung und verschiedene andere "Dolcis". Darbo Marmelade im kleinen Glas, div. Sorten. Frisches Obst, Joghurt und Cerealien. Nichts aus Eiern! Die Kaffeetassen mußte man ganz genau anschauen, denn sehr viele waren nicht sauber, einige sogar noch richtig schmutzig mit Resten von Kaffee außen und innen. Zum Abendessen wird ein mehrgängiges (nicht typ.ital.)Menü um 30,- Euro ohne Getränke angeboten, das ist für das gebotenen viel zu teuer. Auch die Getränke eher teuer. 0,33 l Tuborg-Bier 6,- Euro, 1 Cappucino 2,50 Euro.Für den Saft beim Frühstück stehen kaum Gläser, sondern nur Plastikbecher zur Verfügung!!


    Service
  • Eher gut
  • Wir baten um eine 2. Decke und unser Wunsch wurde wirklich prompt erledigt. Zimmer werden jeden Tag geputzt, die sehr weißen und weichen Hand- und Badetücher werden tgl. gewechselt. Will man das Bett frisch überzogen haben, muß man nur den am Nachtkästchen liegenden Zettel aufs Bett legen, hat wirklich funktioniert!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Nicht weit vom Flughafen, aber infolge des starken Verkehrs benötigt man in der Hauptverkehrszeit - und die ist praktisch den ganzen Tag - fast 1 Stunde. Zur Haupteinkaufsstraße "Via Etnea" geht man ca. 20 Minuten durch nicht sehr einladende Straßen. Auch Restaurants sind in der näheren Umgebung nicht zu finden gewesen. Die "Öffis" sind nicht weit vom Hotel entfernt, jedoch muß man sich bei den Fahrplänen auskennen. Sonn-u.Feiertags fahren diese zu ganz anderen Zeiten als Werktags. Zum eher wenig einladenden Strand von Catania geht man sicher 1.5 Stunden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Charlotte
    Alter:56-60
    Bewertungen:40