Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Hübsches Hotel in traumhaftem Tal, aber ohne Klima
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel „Kebun Villa“ ist wunderschön in ein kleines Tal eingebettet mit Blick auf die umliegenden Reisfelder. Als Übernachtungshotel für eine Rundreise ist es gut geeignet. Wenn die Zimmer noch etwas besser ausgestatte wären, wäre es auch als Basis für Ausflüge geeignet, wenn man ein preiswertes und gutes Hotel im Landesinneren sucht. Wie bereits in der Einleitung angedeutet, war das Hotel unser erstes Übernachtungshotel im Rahmen einer individuellen Rundreise, die wir bei Frau S. gebucht hatten. Sie spricht gut Deutsch und ist sehr gut auf unsere Wünsche eingegangen. Denn mit individuell meine ich nicht nur, dass wir als Paar allein von ihr und einem guten und zuverlässigen Fahrer begleitet wurden, sondern auch, dass sie die Rundreise nach unseren Wünschen zusammengestellt hat. Denn wir wollten eine recht umfangreiche Rundreise mit fünf Tagen Dauer und vier Übernachtungen, bei der wir am Ende in Ubud abgesetzt werden, Ubud also nicht Teil der Rundreise ist. Außerdem wollten wir neben viel Kultur auch kleinere und größere Wanderungen inklusive Schnorcheln u.a. im Nationalpark im Nordwesten Balis haben. Das wird so von den bekannten Veranstaltern unseres Wissens nach nicht angeboten. Frau S. hat uns eine sehr schöne Kombination nach unseren Wünschen zu einem fairen Preis zusammengestellt. Enthalten waren alle Eintritte mit Außnahme der Wanderung und der Schnorcheltour im Nationalpark, die relativ teuer waren. Damit wird wohl auch ein bisschen der Touristenstrom gesteuert, denn die Riffe sind noch weitgehend intakt – ein absolut empfehlenswertes Tauchrevier! Die Wanderung haben wir inklusive der Mangroven gemacht und auch einen Waran gesehen. Allerdings ist die etwa dreistündige Wanderung durch Mangroven und Dschungel sehr anstrengend, das Gelände ist unwegsam und die Moskitos haben guten Appetit! Das ist also nichts für Jederman. Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall. Während der Rundreise war das Frühstück und Mittag- oder Abendessen enthalten, also Halbpension. Die Rundreisehotels waren wie folgt: 1.Kebun Villa nahe Belimbing (www.kebunvilla.com) 2.Puri Saron in Lovina (www.purisaronseminyak.com) 3.Puri Bagus in Candidasa (www.candidasa.puribagus.net) Auf Wunsch kann Frau S. sicher auch andere Hotels anbieten, einfach fragen. Wir wollten für die Rundreise nur normale Mittelklassehotels. Abgeholt wurden wir im Poppies in Kuta (www.poppiesbali.com) und danach waren wir in Ubud im Warwick Ibah Luxury Villas & Spa (www.warwickibah.com) sowie im Laguna Resort & Spa in Nusa Dua (http://www.starwoodhotels.com/luxury/property/overview/index.html?propertyID=277). Diese Hotels hatten wir aber auf eigene Faust gebucht. Beschreibungen von uns zu allen Hotels der Reise finden sich hier bei den jeweiligen Hotels. Reiseleitung und Fahrer waren wie bereits erwähnt ebenfalls im Preis enthalten. Das Fahrzeug war gut und sauber und es gab immer kleine Flaschen Wasser, wenn wir von einer Besichtigung oder Wanderung zurück kamen. Eine Rundreise mit Mienmin Sugita ist also durchweg zu empfehlen. Alternativ kann man sicher auch individuelle Tagesausflüge buchen, da die Strecken auf der Insel generell nicht sehr weit sind.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in einzelnen Bungalows untergebracht. Es gibt gemauerte Bungalows, in denen wir waren und von denen gerade weitere gebaut werden (bekam man nicht mit), sowie auf Pfählen gebaute einfachere Bungalows in traditionellem Stil mit seperatem Bad. Unser Bungalow war groß und neben dem Bett mit Tisch und Sofa ausgestattet. Das Bad war riesig, der Bereich um die Dusche und Toilette mit offenporigen Lavasteinen ausgelegt, so dass es dort immer etwas feucht vom „Fußgefühl“ her war, aber nicht dreckig oder eklig. Das scheint klassische balinesische Badausstattung zu sein, denn Ähnliches haben wir auch woanders gehabt. Es gab keine Klimaanlage und auch keinen Deckenventilalator! Am nächsten Morgen haben wir erfahren, dass wir nach einem Ventilator hätten fragen können, also bitte gleich darum bitten. Das ist auch der Hauptkritikpunkt an dem Hotel. Durch die Steinbauweise der neuen Bungalows staut sich dort die Hitze. Das Hotel sollte dringend mindestens in Deckenventilatoren investieren, um uneingeschränkt empfohlen werden zu können. Jedenfalls sollten die Ventilatoren ungefragt bereit stehen oder sich ein deutlicher Hinweis im Zimmer befinden, dass sie bei der Rezeption angefragt werden können. Da das Hotel mitten in der Natur liegt, gab es auch einige Mücken, die den Weg ins Zimmer fanden. Auch hier hätten Klimaanlage oder Deckenventilator Linderung verschaffen können. Morgens gab es noch einen kurzzeitigen Wasserausfall, der aber schnell vorüber war.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück gab es a la Carte und war nichts Besonderes: Toast, Marmelade, Ei nach Wunsch, Kaffee, Tee und einen Früchteteller ohne Überraschungen. Der Kaffee war nicht gefiltert, das heißt, des Kaffeemehl schwimmt noch im Kaffee und muss sich absetzen, wenn man wie ich nicht auf Kaffee-Krümel im Mund steht. Das haben wir auf Bali allerdings häufiger erlebt, so dass dies als landestypisch gelten muss. Alternativ kann man ja Tee nehmen. Mangels anderer Möglichkeiten haben wir abends auch im Restaurant gegessen, welches übrigens sehr hübsch mit landestypischen Accessoires eingerichtet ist. Die Karte war international, allerdings wähle ich im Urlaub und solchen Restaurants immer die einheimische Küche, womit man in der Regel und wie auch hier gut fährt. Es war schmackhaft und ausreichend. Die Preise waren natürlich etwas höher als im Warung im Niemandsland, mit vier bis acht Euro für den Hautgang für unsere Verhältnisse aber immer noch akzeptabel. Alkohol ist generell relativ teuer – ein großes Bintang-Bier (0,7l) kostete auf Bali in der Regel zwischen 2,50 bis 5 Euro – was daran liegt, dass Indonesien ein überwiegend muslimisches Land ist und Alkohol daher hoch besteuert wird. Wer saufen will, kann ja nach Malle fahren...


    Service
  • Gut
  • Check In und Out verlief schnell und unproblematisch, sonstige Services haben wir nicht in Anspruch genommen. Obwohl dies laut Mienmin, unserer Reiseleiterin, wohl sonst der Fall sein soll, war auf dem Zimmer kein Wasser vorhanden und eine Minibar gibt es nicht. Wir hatten aber noch ausreichend Wasser dabei, so dass dies für uns nicht so ins Gewicht fiel.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt außerhalb eines kleinen Dorfes an einer Landstraße, von der man aber im Hotel nicht viel mitbekommt. Hauptsächlich wird es wohl von durchreisenden Touristen als Restaurant genutzt, denn das ist das, was man als Ankommender als erstes wahrnimmt. Dass sich hinter dem Restaurant auch ein Hotel verbirgt, bemerkt man erst auf den zweiten Blick. Doch der lohnt sich. Hinter dem Restaurant geht es eine steile Treppe herab zu den Bungalow-Zimmern, wunderschön eingefügt in ein kleines Tal, welches sich zu Resifeldern hin öffnet. Vom Pool bis zur Lobby sind bestimmt 50 Höhenmeter zu überwinden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt den Pool und die vielen Treppen auf dem Gelände sowie kostenlosen Reisfeldblick, sonst nichts. Mehr braucht man hier aber auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:36-40
    Bewertungen:5