- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nagelneues Hotel der Kempinski Kette in Yinchuan. Das Hotel hat meines Wissens erst Ende Mai 2010 seine Pforten geöffnet. Dies merkt man allerdings auch anhand vieler Kleinigkeiten, die noch nicht so rund und perfekt laufen wie man das von so einem Haus gewohnt sein kann. Das Hotel selbst ist ein schönes, etwa 16 stöckiges Gebäude mit angeschlossenem Konferenzcentrum. Die Einfahrt und der Eingangsbereich sind sehr nett angelegt und stets Tip Top sauber. Es wird allerdings auch ständig geputzt und geschrubbt, so dass Dreck und Staub hier keine Chance haben. In diesem Hotel war das Publikum viel Internationaler als ich es sonst die letzten Jahre in anderen Hotels in Yinchuan bobachten konnte. Aber ich denke auch, dass die ganze Stadt immer größeres ausländischen Publikum anzieht, als sie es noch vor 5 Jahren getan hat. Hotel hat neben diversen Restaurants, auch ein Business-Center und ein Spa und Wellnesscenter. Super Hotel, welches man mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann. Allerdings gibt es hier und da noch Verbesserungsbedarf. Hier ein paar Anregungen: Bei 6 Aufzügen macht es keinen SInn, dass nur einer funktioniert und man teilweise bis zu 8 Minuten warten musste. Genau diese Zeit habe ich im Spabereich im BAdemantel gewartet, bis mich der Mitarbeiter mit zum Personalaufzug genommen hat welchen ich dann benutzen durfte. Übrigens war das mit dem Aufzug kein Einzelfall. Auch sollte die Steuerung dahin überarbeiett werden, dass 1-2 Aufzüge in den oberen Stockwerken bereit stehen und nicht erst jedesmal von unten hochkommen müssen. Keine Sitz und Ablagemöglichkeiten im SPA-Bereich vorhanden. Rauchverbot im SPA-Bereich einführen Vor dem Hotel stehen meist 3-4 Mitarbeiter und gucken wichtig drein, allerdings ist keiner vorhanden der einem auch mal die Tür aufhält oder begrüßt! Fremdsprachenkentnisse an elementaren Positionen wie Concierge oder Empfang. WLAN Empfang in den Zimmern verbessern.
Am Zimmer gibt es absolut nichts auszusetzten. Stilvoll eingerichtet, ordentliche Größe und sehr durchdachter Nassbereich der direkt im Zimmer integriet wurde. Natrülich muss auch beachtet werden, dass die Zimmer gerade erst mal 2 Monate auf dem Buckel haben. Nur der W-Lan Empfang war in meinem Zimmer eine Frechheit. Surfen bzw. Kommunikation via Skype war unmöglich und man musste sich mit Laptop in die Lobby oder in eines der Restaurants setzen um Dinge Online erledigen zu können. Auch hier besteht handlungsbedarf.
Neben dem Cafe Berlin (Frühstück eingenommen) habe ich noch das Paulaner Bräuhaus aufgesucht. Es gibt wohl noch ein chinesisches Restaurant. Also Frühstück war einfach nur TOP! Für jeden etwas dabei, sei es leckeres frisches Schwarzbrot, Waffeln, Crepes, Sushi oder Nudelsuppe. Lediglich eine größere Marmeladenauswahl wäre wünschenswert gewesen. Aber leider auch hier noch sehr große Unsicherheit beim Personal, die gerne mal was falsches bringen, anstat nochmals nachzufragen. Für Gäste des Paulaner Bräuhaus wird der Gerstensaft noch selbst vor Ort gebraut. An sich gemütliches Restaurant, allerdings fehlt dem ganzen dann doch das typisch bayrische Urige. Alle Tische sind schon gedeckt und man muss dann auch noch diskutieren und sich erklären warum man sich an solch einen Tisch setzen will und nichts essen mag. Bartische und Barhocker sind einfach nicht jedermanns Sache. Nett anzusehen waren die weiblichen Bedienungen im Dirndl ;-) Bierpreis liegt etwa bei 6€ für 0,5L Fremdsprachenkenntnisse waren hier ok.
Freundlich un dbemüht waren sie irgendwie alle, aber teilweise war es schon sehr schwierig, dass einem seine Wünsch auch verstanden und umgesetzt wurden, was unter anderem an den sehr schlechten Englischkenntinissen lag. Und genau diese erwarte ich doch von einem Concierge, so dass einfach Wünsche wie dem Taxifahrer erklären wo man hinfahren will problemlos umgesetzt werden können. Teilweise war es im Spabereich doch sehr nervig wenn man ständig von einem Mitarbeiter "verfolgt" wurde, der eigentlich nur sehr freundlich und zuvorkommend sein wollte. Allerdings hat er es dann auch nicht geschafft, einem Chinesischen Gast zu erklären, dass rauchen im Whirpool oder im Saunabereich eher unangebracht sind. Nach diesem Erlebniss hat mich der Spabereich nicht mehr gesehen! Zimmerreinigung war ok, nicht mehr und nicht weniger. Irgendwie hat das Zimmer jeden Tag nach der Reinigung unterschiedlich ausgesehen. Das heißt es gibt noch keine wirkliche Linie beim reinigen der Zimmer. Vielleicht sollt eman der Reinigungskraft einfach auch mal sagen, dass wenn sie Dinge wie Rasierschaumdose o.ä. umschmeißt diese evtl. auch wieder aufzustellen. Aber wie schon gesagt, dass sind noch die kleinen Anfangsschwierigkeiten mit denen dieses Hotel sich noch beschäftigen muss. Frechheit: Beim Einchecken hatte ich darauf hingewiesen ein Nichtraucherzimmer wie gebucht zu erhalten. Der Mitarbeiter hat mir mehrmals zugesichert, dass dies ein NR-Zimmer sei. Komisch nur, dass im Zimmer 2 Aschenbecher rumgestanden haben und meines Wissens alle Zimmer in der 13ten Etage Raucherzimmer seien. Wer wird schon gerne angelogen?
Das Hotel ist im Regierungsviertel, Übergang "Alte Stadt --> Neue Stadt", von Yinchuan gelegen. Das heißt man erreicht den Flughafen in etwa 30 Minuten. Der Stadtkern mit vielen Einkaufsmöglichkeiten liegt in etwa 10 Taxi-Minuten Entfernung. Die Fahrt dorthin kostet umgerechnet ungefähr 1 €. Ansonsten gibt es eine Restaurants in direkter Umgebung, eines davon spezialisiert auf Peking-Ente. Unbedingt mal aufsuchen - sehr lecker.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehr schöner Spabereich und sehr gut eingerichtetes Fitnesscenter. Ob es nötig ist die Sauna in Geschlechter aufzutrennen, darüber kann man diskutieren. Das Schwimmbecken ist etwas düster, hier würden sich ein paar Unterwasserlampen bestimmt gut machen. Neben der Schwimmhalle gibt es wie erähnt noch einen Bereich mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool. Warum man hier keine Haken für Bademäntel angebracht hat ist mir allerdings auch sehr schleierhaft. Sitzmöglichkeiten um sich nach der Sauna etwas zu entspannen gibt es auch nciht. Man muss dann wieder den Weg zur Schwimmhalle zurücklegen und hoffen eine von zwei "Liegen" zu erhaschen. Absoluter Verbesserungsbedarf. Wie oben erwähnt sollten die Mitarbeiter noch geschult werden, dass rauchen im Spabereich eigentlich nicht erwünscht sein sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |