- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage befindet sich in einem sehr schönen und liebevoll gepflegten tropischen Garten direkt am Meer. Wir hatten einen geräumigen Beach Bungalow mit einem Balkon davor. Es gab zwei Duschen, eine davon außen im Freien. Zum Strand sind wir von unserem Bungalow etwa 3 Minuten gelaufen. Die Gäste waren vorwiegend Indonesier und wenige Europäer sowie vereinzelt Australier. Das Hotel war sehr ruhig und man könnte richtig entspannen. Intenetcafés, in denen man auch telefonieren kann, gibt es an jeder Ecke. Handyerreichbarkeit ist auch gut - kein Problem. Wir waren im Mai auf Lombok und es gab immermal ein paar Regenschauer, die aber micht lange andauerten. Lombok ist anders als Bali - ursprünglicher und touristisch nicht überlaiufen. Für Menschen, die Ruhe und Natur suchen, ist es genau das Richtige.
Unser Bungalow hatte alles, was wir brauchten. Es gab einen Safe im Zimmer, einen Kühlschrank, einen Wasserkocher mit Tee und Kaffee, einen TV ( den wir aber nicht nutzten) sowie einen Fön. Die Möbel waren in einem guten Zustand und es war alles sehr gemütlich.
Wir haben nur im Hotel gefrühstückt und das Angebot war reichlich und vielseitig. Es gab indonesische Gerichte, aber auch Toast, Brötchen, Gebäck, alle Variationen von Eiern und sogar Wurst und Käse, Marmelade, frisches Obst, Säfte usw.. Mittags oder Abends haben wir immer ausserhalb gegessen. Sehr zu empfehlen ist Warung Amalia. Man geht die Hauptstraße etwa 500 m entlang bis zur nächsten Kurve auf der linken Seite gleich neben dem Café Pattaya. Im Amalia kann man sehr leckeren frischen Fisch und tolle Suppen essen. Man kann auch für etwa 50 Cent mit dem Taxi hinfahren, aber die Taxifahrer, die wir fragten, kannten dieses Restaurant gar nicht. Man kann auch mit einer der vielen kleinen Pferdekutschen für etwa 1 € zu den weiter weg gelegenen Restaurants fahren, aber es ist alles auch sehr gut zu Fuß zu erreichen. Sehr zu empfehlen ist auch das Happy Café, wo jeden Abend sehr gute Lifebands spielen. Wir haben verschiedene Restaurants besucht und es war immer gut.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend und man kann sich mit Englisch gut verständigen. In der Anlage befindet sich auch eine kleine Klinik sowie einige Shops. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und man bekam immer einige Blüten in die Handtücher und aufs Kopfkissen gelegt oder einen kleinen Blumenstrauß in das Zimmer gestellt.
Sengiggi ist ein kleiner Ort mit verschiedenen Restaurants und Bars. Diverse Einkaufsmöglichkeiten ( kleine Supermärkte, Souvenirshops) gibt es direkt an der Hauptstraße. Ausflüge kann man überall buchen - es werden sehr viele Touren angeboten. Wir hatten einen Guide (Idon), der sogar ausgezeichnet deutsch spricht. Auf Wunsch kann ich gerne seine Emailadresse und Telefonnummer weitergeben. Wir haben mit ihm zwei sehr schöne Touren gemacht. Einmal Richtung Norden durch den Affenwald zum Vulkan Rinjani und zu einem Eingeborenendorf mit MIttagessen unterwegs in einem Superrestaurant mit einem wunderbaren Ausblick. Einige Sehenswürdigkeiten haben wir dann noch auf der Rücktour besichtigt und viel über Land und Leute erfahren. An einem anderen Tag waren wir auf Gili Nanggu zum Schnorcheln. Ein einmaliges Erlebnis auf einer Robinsoninsel !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Spa im Hotel, was wir aber nicht genutzt haben, da wir nur 5 Tage in diesem Hotel waren. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in den Shops in der Anlage oder in der Hauptstraße und natürlich auch bei den Händlern am Strand. Manchmal nerven sie schon ein bisschen, aber es ist ihr Job und wenn man mit ihnen handelt, kann man schöne Sachen für wenig Geld kaufen. Da die Leute dort sehr arm sind, sind die Händler auch auf das Geld von den Touristen angewiesen. Der Strand ist sauber und gepflegt und die Liegen dort sind ohne Gebühr. Man bekommt in der Anlage ein Handtuch für die Liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 65 |