- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist schon etwas älter aber gut gepflegt. Es gibt ein Haupthaus und daneben ein kleineres Gebäude mit weiteren Zimmern. Dort fanden die Kuranwendungen statt. Der große Essenssaal wird zu den gegebenen Zeiten für Frühstück und Abendbrot (Helbpension) genutzt. Bei den Gästen handelt es sich fast ausschließlich um deutsche Rentner. Das Handynetz in Irland ist sehr gut ausgebaut und bietet meist Netze der 3. Generation (UMTS) mit guter Abdeckung (E-Plus). Die Kosten orientieren sich am europäischen Roaming.
Die Ausstattung ist schon älter aber gepflegt. Es gibt einen Fernseher und mehrere, englische (!) Steckdosen. Adapter sind an der Rezeption kostenlos verfügbar. Jedes Zimmer beinhaltet, je nach Größe, zwei Einzelbetten oder ein Ehebett und Couch sowie stets einen Schrank und Schubladen. Darüber hinaus steht ein Wasserkocher und Tee zur Verfügung. Das Badezimmer ist relativ groß und mit einer Badwanne ausgestattet in der auch geduscht werden kann. Ein Safe ist an der Rezeption kostenlos verfügbar und jedes Zimmer hat ein Telefon. Zusätzlich befindet sich ein öffentlicher Fernsprecher in der Lobby.
Der Ort bietet 8 Pubs inklusive der Hotelbars. Alle bieten die landestypischen Biere, Whisky und Cidre. Die Pubs bestechen mit geselliger Atmosphäre und häufig auch Musikveranstaltungen von ortansässigen Gruppierungen. Gespielt wird klassische irische Musik. Die Preise liegen höher als in Deutschland und erreichen vorallem in den Hotels ihr Maximum (Halbpension, kl. Cola = 3,20€). Trinkgelder sind vorallem bei den Musikeinlagen angemessen und gern gesehen.
Das Personal besteht aus jungen Leuten verschiedener Nationen. Die Angestellten reagieren schnell und freundlich auf Fragen und Wünsche. Es gibt sowohl deutsche Muttersprachler als auch eher gebrochen sprechende Mitarbeiter. Die Reinigungskräfte haben ihre Arbeit unaufdringlich und gut erledigt. Durch den Kuraspekt der Reise haben wir an Behandlungen (Massage, Fango, Ozon-, Magnettherapie) teilgenommen. Diese wurden von polnischen Mitarbeitern durchgeführt und glichen eher einer Massenabfertigung. Man war aber auch hier freundlich und die Behandlungen grundlegend in Ordnung.
Lisdoonvarna ist ein eher abgelegener, kleiner Ort. Das ca. 3,5km entfernte Doolin bietet zwei Pubs, sollten die 8 Lokale innerhalb des Ortes nicht ausreichen. Es gibt zwei Supermärkte und eine Fischräucherei. Ausflüge zu den Klippen von Moher, ins Burrengebiet und in die Städte Galway (Hunde-/Pferderennen), Limerick und Ennis bieten sich an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel existiert kein Schwimmbecken und es bestehen keine Sportmöglichkeiten neben Wandern. Allerdings verlaufen die Wanderwege meist auf den öffentlichen, engen Straßen ohne separate Wege. Zwei Supermärkte im Ort versorgen mit allem Nötigen. Im Hotel gibt es einen Internetzugang für 1€/10 Min sowie kostenlosen WLAN-Zugang, sogar auf den Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |