- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben im Rahmen unserer 15-tägigen Rundreise durch Kenia und Tansania zwei Nächte im Serena Kira Wira Camp verbracht. Der Service ist sehr professionell und auch schnell. Zur Begrüßung gibt es Saft oder Sekt zur Auswahl und es werden frische Tücher gereicht. Bereits bei der Begrüßung im offenen Lobby- bzw. Barzelt spürt man, dass dieses Camp zu den edleren gehört. Kostenloses Wifi ist vorhanden. Es gibt einen wunderschönen und gepflegten Pool mit herrlichem Ausblick. Die Zelte liegen recht weit auseinander und sind unfassbar schön und geschmackvoll eingerichtet. Sie verfügen über ein großes Bad mit WC, zwei Waschbecken, eine Duschkabine (gut funktionierende Dusche, Duschgel vorhanden), eine Waage (!!??) sowie über Bademäntel und machen eher den Eindruck eines Luxushotelzimmers. Kostenloses Trinkwasser gibt es im Zelt. Abends wird man, da das Camp nicht eingezäunt ist, zwischen dem Zelt und dem Restaurant von einem Angestellten begleitet, den man telefonisch anfordert. Das Frühstücksbuffet besteht unter anderem aus 3 Säften, Eiern nach Wahl, die frisch in der Küche zubereitet werden, Marmelade (wie während unserer Reise überall schlechte Qualität), Käse, Schinken, Tomaten, Obst (wie während unserer Reise überall sehr gute Qualität), Toast, Croissants, ... Am Abend gab es ein sechsgängiges Menü, das man sich aus einer Speisekarte zusammenstellen konnte. Unter anderem gab es zwei Suppen und fünf Hauptgerichte zur Auswahl. Zum Lunch gab es ein dreigängiges Menü. Nach den Mahlzeiten wird Kaffee oder Tee gereicht. Der Kaffee war der beste Kaffee unserer Reise. Die Küche ist so phantastisch, dass man es kaum beschreiben kann. Man redet schnell von Sterneküche. Hier könnte wir es fast tun. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass man sich weit weg von jeglicher Zivilisation befindet, kann man die Qualität und die Präsentation des Essens gar nicht genug loben. In Sachen Freundlichkeit und Service herrscht absolut gehobenes Ambiente. Morgens vor der Frühpirsch gibt es bereits Kaffee, Tee oder Kakao, den man abends bestellt und der dann am Morgen zur gewünschten Zeit zum Zelt gebracht wird. Wir fanden es eine wirklich schöne Geste und haben es sehr genossen, am frühen Morgen vor der Frühpirsch auf unserer Terrasse vor dem Zelt zu sitzen und ein Heißgetränk zu uns zu nehmen. Die Kritik eines anderen Bewerters an dieser schönen Geste können wir nicht nachvollziehen. Ein Bier (0,5l) kostet 8500 TZS, ein Amarula 7000 TZS, ein Portwein 5000 TZS, eine Flasche Wein zwischen 50000 und 90000 TZS.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michelle & Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 272 |