- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel im allgemeinen ist sehr schön und auch der Poolbereich aber es sind viele betrunkene Osteuropäer unterwegs einer davon hat uns eines Abends die Zimmertür eingetreten und stand plötzlich in unserem Zimmer. Als Wir den Vorfall beim Gastservice meldeten wurde uns die Schuld gegeben wir hätten die Tür nicht richtig geschlossen und das es immer wieder Probleme mit diesen Betrunkenen gibt das müsse man akzeptieren Türschloss musste getauscht werden
Ausreichend nicht zu 100% sauber
Speisen sind gut aber kalt bis Lauwarm ausser man spricht die Sprache des Koches dann bekommt man auf Nachfrage das Essen direkt vom Grill oder Backofen heiss
Wenig Deutsch
Direkt am Strand
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luis |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
KIRMAN BELAZUR HOTEL MANAGEMENT INFORMATIONSTEXT Die Zusammenfassung des Vorfalls bezüglich der Beschwerde lautet wie folgt: Ein Gast im 1. Stock, der im Zimmer Nr Nummer Y, die sich in derselben Standortsäule, aber im 4. Stock befand, betrat versehentlich sein Zimmer. Der Gast, der im Zimmer übernachtete, beschwerte sich. Auf eine Beschwerde hin war die Hotelleitung sofort vor Ort. (zu Raumnummer Y) Der Gast bleibt im Zimmer Wie die Hotelleitung erklärte, wurden die Behauptungen beider Gäste vor Ort angehört, um den Sachverhalt umgehend zu untersuchen und das Problem zu verstehen. Der Gast im Zimmer Y gab an, dass der Empfang aufgrund der Türkarten möglicherweise fehlerhaft sei, obwohl er nicht verstand, wie es dazu kam. Auf diese Aussage hin trafen sie sofort am Tatort ein. Die Tür wurde im Beisein beider Gäste komplett geschlossen. Es wurde versucht, die Tür des Gastes in Zimmer Y zu öffnen, der über ein Türschlosssystem mit Speicherkarte verfügte, wobei die Türkarte im Besitz des betrunkenen Gastes war, der in Zimmer Nummer X wohnte. KARTE NUMMER X HAT DIE TÜR NUMMER Y NICHT GEÖFFNET. Beide Gäste sahen dies mit eigenen Augen. Der angeblich betrunkene Gast im Zimmer Er sagte noch einmal, dass die Tür nicht vollständig geschlossen sei und als er versuchte, die Tür zu öffnen, ging sie sofort auf. Daraufhin entschuldigte sich Gast Nummer X. Gast Nummer Y akzeptierte seine Entschuldigung, akzeptierte die Entschuldigung, weil es ein Unfall war, obwohl es normal war, und sagte, es gäbe kein Problem, und die Gäste stimmten untereinander positiv zu. Der Vorfall konnte aufgeklärt werden und die Hotelleitung half dem betrunkenen Gast, auf sein Zimmer zu gelangen. 30 Minuten nach diesem Vorfall meldete sich der Gast im Zimmer Nummer Y und beschwerte sich erstmals darüber, dass die Tür seines Zimmers nicht von hinten verschlossen sei. (Auf der Rückseite der Zimmertüren unseres Hotels befinden sich manuelle Schlösser, allerdings wurde die Tür von dem angeblich betrunkenen Gast geöffnet, als er sie von außen berührte, weil die Tür nicht vollständig geschlossen war. (ALLE ZIMMERTÜREN UNSERES HOTELS VERFÜGEN ÜBER EIN ELEKTRONISCHES TÜRSCHLIESSSYSTEM MIT SPEICHERKARTE. IN ALLEN TÜREN IST EIN ELEKTRONISCHES TÜRLESESYSTEM MIT SPEICHERKARTE VERFÜGBAR, UNABHÄNGIG VON DER MANUELLEN RADSCHLOSS AUS DEM INNENRAUM.) Ohne Karte ist ein Öffnen von vorne nie möglich. Wir möchten unsere Erläuterungen fortsetzen: 30 Minuten nach diesem Vorfall schickten wir sofort einen Techniker zum Zimmer, nachdem sich der Gast im Zimmer Y zum ersten Mal darüber beschwert hatte, dass die Zimmertür von hinten nicht verschlossen sei. Das technische Team ging in das Zimmer und überprüfte das vom Gast erwähnte manuelle Schloss der Tür von innen. Von diesem Moment an begann unser Gast, Beschwerden über alle unsere Dienstleistungen zu äußern. Wiederholen, An den Außeneingängen aller unserer Zimmer in unserem Hotel gibt es niemals ein manuelles Schloss oder ein Wähltürschlosssystem. Es kann nur mit einer Speicherkarte und am Computer an der Rezeption geöffnet werden, nur wenn die Karte auf das entsprechende Zimmer programmiert ist. In diesem Sinne wurde dieser Sachverhalt bereits zum Zeitpunkt des Vorfalls von der Hotelleitung im Beisein beider Gäste geklärt. Unser Gast, der im Zimmer Nr. Y wohnte, sah unseren Guest Relations Manager drei Stunden nach dem Vorfall aus der Ferne im Terrassenbereich der Lobby. Er rief ihn zu sich und sagte zu unserem für Deutsch zuständigen Guest Relations Manager: „Wir haben uns im gegenseitigen Verständnis bei dem anderen betrunkenen Gast entschuldigt, der versehentlich unser Zimmer im Obergeschoss betreten hatte. Dieser Vorfall ereignete sich zufällig und die Zimmerkarte wurde nach vollständigem Schließen der Tür nicht geöffnet. Aber dann kam es mir in den Sinn und ich dachte, mit diesem Vorfall bekomme ich das Geld zurück, das ich für den gesamten Aufenthalt bezahlt habe. Ich werde mich bei meinem Reisebüro beschweren. „Er benutzte die Ausdrücke. Unser Guest-Relations-Manager machte ihm gegenüber später folgende Aussage: „Er hat in Ihrer Anwesenheit noch einmal getestet und bestätigt, dass es kein Problem mit der Tür oder der Karte gab.“ Sie haben kein Recht, sich zu beschweren. Denn obwohl er sagte, dass es nicht die Schuld des Hotels sei, beharrte er darauf, dass es sich um böse Absicht handelte. In Übereinstimmung mit den oben genannten Erläuterungen wurde bei der Agentur eine Beschwerde wegen in böser Absicht gemachter falscher Angaben, vorsätzlicher Verletzung des Grundsatzes der Ehrlichkeit und der Geltendmachung eines ungeborenen Rechts eingereicht und alle oben genannten Erklärungen wurden unserem Gast vorgelegt . Wir haben die Situation unseres Gastes, der gegen die Grundsätze von Treu und Glauben verstoßen hat, noch am selben Abend der Agenturleitung gemeldet. Wir erklärten die rechtswidrige Rechtsverfolgung des Gastes unter Vorspiegelung falscher Tatsachen. Der Reiseleiter der Hotelagentur gab an, dass er zu keinem Problem eine schriftliche oder mündliche Beschwerde erhalten habe. Unglückliche Ereignisse, die der Gast durch eigenes Verschulden ohne Vorsatz oder Verschulden der Hotelleitung erfährt, begründen kein Verschulden des Hotels. Nun können wir die Behauptung, dass unser Gast mit den sonstigen Dienstleistungen unseres Hotels nicht zufrieden war und seine persönlichen Erwartungen nicht vollständig erfüllt haben, aufrichtig akzeptieren. Bis zur Rückkehr nach Hause hat unser Gast jedoch außer den oben genannten Leistungen keine schriftliche oder mündliche Beschwerde oder Unzufriedenheitsmitteilung an die Hotelleitung gerichtet. Trotz dieses; Sehr geehrter Herr Luis, Vielen Dank dafür, dass Sie uns Ihre kostbare Zeit geschenkt und Ihre Meinung mitgeteilt haben. Wir bedauern aber sehr, dass unser Hotel Ihre persönlichen Erwartungen und Anforderungen nicht vollständig erfüllen konnte. Wir haben die genannten Punkte intern ausgewertet und mit den betroffenen Abteilungen besprochen. Wir sind unseren Gästen immer für Hinweise und berechtige Kritik dankbar, da uns hierdurch geholfen wird, Schwachpunkte aufzudecken und Fehler zukünftig zu vermeiden. Schade, dass Sie uns nicht während des Urlaubs angesprochen haben, der direkte Dialog löst meistens Unklarheiten und hilft uns auch, unseren Gästen schneller und effektiver entgegenzukommen. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass Ihre Aussage „VOLLSTÄNDIGE KATASTROPHE“, die Sie über andere Dienstleistungen unseres Hotels als den von Ihnen erlebten Vorfall gemacht haben, keine objektive Bewertung darstellt. In diesem Sinne, wenn Sie sich erneut für uns entscheiden und Ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck bringen Wir garantieren Ihnen, dass Sie in jeder Angelegenheit umgehend unterstützt werden. Danke für Ihr Verständnis. Hoffentlich dürfen wir Sie bald einmal wieder bei uns im Kirman Belazur Willkommen heißen! Viele Grüße im Namen des gesamten Teams, Kirman Belazur Resort & Spa