- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Kleopatra Beach Hotel ist ein 4 Sterne Hotel. Es ist mir ein Rätsel, wie diese Bewertung zustand kommt. Die Ausstattung ist gleich Gelsenkirchener Barock, doch die Strandlage ist gut. Das Essen (Vollpension) ist so grauenhaft, dass man es mit Worten kaum ausdrücken kann. Es gibt keine Teelöffel. Das hartgekochte Ei muss man zum Schälen festhalten und dann abbeißen. Suppenlöffel gibt es morgens nicht. Warme Getränke werden mit Holzstäbchen umgerührt. Der Kaffee aus einer Plastikkiste ist ungenießbar. Für kalte Säfte aus einer ähnlichen Plastikkiste (Kirschsaft, Orangensaft, Wasser) stehen durchsichtige Plastiktrinkbecher zur Verfügung. Diese sind so dünn, dass man mindestens 3 Stück ineinander gestapelt nehmen muss, damit man den Becher nicht zusammendrückt. Möchte man jetzt eine Cola, Wein oder Bier haben, muss man aus dem Speisesaal raus und an der Poolbar sich das Getränk holen. Die Getränke werden nicht serviert, wie ich das üblicherweise kenne. Es gab drei junge Kellner, die in Straßenbekleidung die leeren Teller abservierten. In der ersten Woche war es so kalt, dass das Personal mit ihrem Mantel, Lederjacke und Daunenjacke ihr Arbeit machten. Auch die Gäste kamen mit dicken Jacken und Mütze zum Frühstück. WLan gibt es nur in der Lobby. Noch nicht einmal im Essensbereich. Das Fernsehprogramm ist auf ARD, ZDF und Phoenix beschränkt und dann noch zeitversetzt; d.h. Sendungen um 20.15 Uhr kamen erst 22.15 Uhr. Nun zum Buffet: Ich habe in meinem ganzen Leben und in meinen 35 Jahren Urlaube in der Türkei noch nie zweimal am Tag – 12 Tage hintereinander Hähnchen gegessen. Ich mag Hähnchen, aber diese Hähnchenstücke waren gegrillt, am anderen Tag aufgewärmt in Brühe mittags wieder aufgewärmt im Konvektomat. Das Fleisch war teilweise vertrocknet und das ganze Essen nicht einen Tag heiß. Immer nur lauwarm. Reklamationen bewirkten nichts. Ja, es gab noch ein zweites Gericht. Eine halbe Makrele gegrillt, voller Gräten und furztrocken. Geschmeckt haben die Kartoffeln, Reis, der Salat und das Gemüse. Auch diese Speisen waren nicht einmal heiß.
Relativ neue Matratze im Gelsenkirchener Barok Stil. Unheimlich hellhörig. Jedes Gespräch auf dem Flur und jede Tür die zugemacht wird, ist recht laut. Die Zimmertüren haben zum Boden hin gut ein Zentimeter Luft.
Es gab drei junge Kellner, die in Straßenbekleidung die leeren Teller abservierten. In der ersten Woche war es so kalt, dass das Personal mit ihrem Mantel, Lederjacke und Daunenjacke ihr Arbeit machten. Auch die Gäste kamen mit dicken Jacken und Mütze zum Frühstück.
Service ❓ Was für ein Service? Jeder mußte seine Getränke selber holen und Cola, Fanta, Bier oder Wein mußte man sich außerhalb des Speiseraums an der Poolbar selber besorgen ☝️
Das Hotel liegt direkt am Kleopatrastrand und einer sehr schönen Promenade.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Billardtisch im Foyer und Hamam für 30 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |