- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kobza Haus ist ein mittelgroßes Stadthotel am Rande der Altstadt von Gdańsk (Danzig). Das Hotel verfügt über eine Lobby mit Sitzgelegenheiten und Rezeption sowie über zahlreiche Zimmer über vier Etagen. Wir buchten zwei Doppelzimmer (für zwei bzw. eine Person(en)) für eine Nacht mit Frühstück. Die Sauberkeit stimmt im gesamten Gebäude, sowohl die Lobby als auch Lift und Flure sind außerordentlich gepflegt. Die Gäste kommen zum großen Teil aus Polen. Achtung: Der Lift geht nur bis zur dritten Etage, Menschen mit Mobilitätseinschränkung sollten dies gleich bei der Buchung beachten! Die beiden Doppelzimmer (41 und 42) sind ein absoluter Tipp. Frühstück lohnt sich. Anreise mit dem Auto macht Sinn. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Zimmer 41 und 42, zwei Doppelzimmer, sind eine absolute Empfehlung. Sauber, modern eingerichtet und farblich sehr sicher gestaltet. Das Doppelbett ist enorm bequem, die Nacht verlief sehr gut. Minibar (mit akzeptablen Preisen!) ebenso vorhanden wie LCD-TV (leider ohne einen einzigen nicht-polnischen Sender). Sehr sehr schön: Für jeden Gast gibt es eine kleine kostenfreie Flasche Wasser. Ganzkörperspiegel und Schränke vorhanden. Das Bad war an Sauberkeit nicht zu überbieten (und das sage ich, als jemand, der schon häufiger in Luxushotels in ganz Europa übernachtet hat), die Duschtür aus Glas war ohne einen einzigen Kalkflecken. Die Dusche am frühen Morgen war ein Genuss, da der riesige Duschkopf eine wahre Freude ist. Fön ebenso vorhanden wie ausreichend Toilettenpapier. Leider war der Seifenspender so gut wie leer, wir haben uns einfach am Shampoospender bedient. Der Zustand von Zimmer und Bad ist sehr gut, die Einrichtung zeigt keinerlei Abnutzungserscheinungen. Der Fußboden aus dunklem Holz zeugt von Stilsicherheit, der Blick aus dem Fenster direkt auf das Krantor und die Altstadt sind wunderschön.
Wir buchten für uns (drei Personen) das Frühstück (in unserem Preis inbegriffen) und wurden nicht enttäuscht. Die Auswahl ist ordentlich, die Qualität durchweg gut. Sehr schön: Viele polnische Spezialitäten und keine Experimente. Schön wäre jedoch gewesen, wenn es Cappuccino oder andere Kaffeespezialitäten (Filterkaffee gab es natürlich) sowie frische Früchte oder ordentlichen Fruchtsaft gegeben hätte. Alles in allem aber ein gutes Frühstück. Der Frühstücksraum machte eine sauberen Eindruck, leider wehte uns die Klimaanlage direkt ins Gesicht.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals stimmt sowohl an der Rezeption als auch im Frühstücksbereich. Den Zimmerservice konnten wir aufgrund der einen Übernachtung nicht testen. Das Personal am Empfang spricht Englisch, die Fremdsprachkenntnisse des Frühstückspersonals sind ausbaufähig. Beschwerden hatten wir keine. Aus dem Hotelzimmer wurde selbstverständlich nichts entwendet, die Rechnung stimmte. Hier und da hätte man sich ein Lächeln mehr gewünscht, alles in allem aber eine solide Serviceleistung im Kobza Haus.
Das Kobza Haus liegt direkt am Rande der Altstadt, bis zum prächtigen Długi Targ ("Langer Markt") sind es zu Fuß nur zwei Minuten. Eine Anreise per Auto/Mietwagen empfiehlt sich, da vor dem Hotel zahlreiche Parkplätze vorhanden sind und der öffentliche Nahverkehr in Gdańsk noch nicht perfekt ausgebaut ist. Von unseren beiden Zimmern war das danziger Wahrzeichen Brama Żuraw w Gdańsku ("Krantor") gut zu sehen. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Altstadt eher nicht, die großen Malls liegen auf den Ausfallstraßen und somit nur per Auto erreichbar. In direkter Nähe gibt es jedoch eine große Auswahl an preiswerten und guten Restaurants. Das Hotel selbst verfügt nur über einen Frühstücksraum. Ausflugsmöglichkeiten sind die Malbork ("Marienburg"), eine der größten Burganlagen Europas (etwa eine Stunde südlich von Danzig) sowie die Ostseestrände und die Kurstadt Sopot. Für Liebhaber europäischer Geschichte bieten sich ein Besuch der Westerplatte sowie der Werft an, auf der die polnische Gewerkschaft Solidarność gegründet wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Kein Fitnessraum, keine Sauna, kein Pool. Für ein 3-Sterne-Haus üblich. Ein kleiner Fitnessraum wäre aber nicht schlecht gewesen. Tipp: Stattdessen einfach durch die nahe Altstadt joggen. Internetzugang wurde nicht offensiv angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 63 |