- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir sind jetzt in den letzten Jahren das siebente Mal an der polnischen Ostseeküste gewesen und können auch unter Berücksichtigung des Preises, den man für seinen Aufenthalt im Hotel bezahlt, mit Fug und Recht das Krol Plaza weiterempfehlen. Eine Woche waren wir dort, hatten ein Zimmer Richtung Westen, haben die Wellnessangebote nicht genutzt, hatten Vollpension, konnten unser Auto auf dem bewachten Hotelparkplatz abstellen und werden vermutlich noch einmal dort ein Zimmer buchen. EURO in Zloty kann man auch im Hotel wechseln, meist aber nur, wenn der Chef da ist – etwas happig ist die Provision von fast 8 %. Bei uns stand der Kurs bei 4,33, bekommen haben wir 4 Zloty für einen €. Hätte man wohl günstiger bei der Post tauschen sollen. Mitte September war das Hotel - wenn man von den vielen Autos auf dem Parkplatz ausgeht - fast ausgebucht. Die Gäste kamen zumeist aus Polen. Ca. zwei Drittel waren älteren Jahrgangs und ein Drittel Eltern mit Kleinkindern. Die Haustiere, die hier auch erlaubt sind, haben zumeist nicht gestört. Für Autofahrer ist vielleicht noch wichtig zu wissen, dass es im Ort keine Tankstelle gibt - erst wieder in Slawno oder Darlowo, also rd. 20 Kilometer jeweils entfernt. Alles in allem wird das Hotel zwar seinem Namen - "Krol" wie König - nicht voll und ganz gerecht, wir haben uns trotzdem wohl gefühlt.
Unser Zimmer in der 2. Etage war von Ausstattung und Größe her zufriedenstellend. Zum Zimmer gehörte auch ein recht kleiner Balkon. Zwei Stühle auf ihm zugleich zu benutzen, haben wir gar nicht erst versucht. Bademäntel und natürlich Handtücher lagen schon bei Einzug bereit. Die Sanitärzelle ist zwar nicht groß - auch nicht die Dusche - aber sehr freundlich hergerichtet und war immer sauber. Wer die Wassergläser aus dem Zimmer nicht ins Bad stellen möchte, sollte sich aber Zahnbecher mitbringen. Warum die fehlen, haben wir nicht gefragt. Wer zu Hause auf harten Matratzen schläft, muss sich umgewöhnen. Die Betten sind sehr weich. Wir haben trotzdem gut geschlafen. Für Fernsehfans steht ein Flachbildfernseher mit vier deutschsprachigen Sendern zur Verfügung und wir hatten im Zimmer eine gute WLAN-Verbindung über einen unkomplizierten Zugangsschlüssel. Unangenehm für uns war, aber da kann die Hotelleitung sicherlich nichts gegen machen, das sehr häufige Hundegebell (eher Gekläff) auf dem Nachbargrundstück. Und ob sie noch was gegen die Essensgerüche aus dem Abzug im Zimmer (!) machen kann, glauben wir auch nicht. Der Gerechtigkeit wegen muss aber gesagt werden, dass wir das nur einmal in der Woche, dafür aber sehr stark, erlebt haben. Wenn wir mit der Reinigung des Sanitärbereiches zufrieden waren, so gab es aber bei der Zimmerreinigung Abstriche. Ob täglich der textile Bodenbelag gesaugt wurde, wagen wir zu bezweifeln und wenn auf den Betten, die schon von uns gefaltete Bettdecke zwar noch etwas gerichtet wurde, die Laken aber nie glattgezogen wurden, dann fehlte uns da was.
Das Mittagessen war für uns gut. Wir hatten es von der Schmackhaftigkeit der warmen Gerichte her – ausgenommen die hervorragenden Suppen - aber schon besser in Polen getroffen. Das Frühstücks- und Abendbuffet hat uns sehr gut gefallen, vor allem wegen der gut schmeckenden Wurst, den Salaten, den Fischvariationen und der verschiedenen Brot- und Brötchensorten. Leider ist das Platzangebot zu gering. Manch einer ging weg und kam später wieder, wenn er nicht auf der anderen Foyerseite im Cafe/Barbereich Platz nahm, was ja nicht im Sinne des Erfinders ist. Uns haben auch - im Ggs. zu Herrn Adams Hotelbewertung - die schwarzen Tische mit den Tischläufern und den Leuchtern darauf gut gefallen. Vor allem auch deshalb, weil jeder Tisch für einen neuen Essensgast gewischt und poliert wurde. Und wenn alle fleißigen Damen und Herren, die dafür und für das Abräumen zuständig waren, dabei auch mal gelächelt hätten, wäre es noch viel angenehmer gewesen. Die Getränke sind nicht billig, aber viel günstiger als in einem Hotel in DE und sie sind nur wenig teurer als z. B. im Restaurant "Sunrise" und an ihrer Qualität ist nichts zu kritisieren. Man kann seine Getränke „auf’s Zimmer schreiben“ lassen. Da man nur die Zimmernummer nennt und man nichts unterschreibt, bleibt immer zu hoffen, dass die Nummer richtig verstanden wurde. Man kann also bei der Schlussrechnung nicht prüfen, ob nicht vielleicht jemand seine Zimmernummer versehentlich verwechselt hat oder … Will man die Rechnung vor Abfahrt genau prüfen, müsste man täglich aufschreiben, was man getrunken hat. Wir haben das zwar nicht gemacht, meinen aber, dass alles sehr richtig erfasst und abgerechnet wurde.
Kommt man zum Haupteingang ins Hotel, hat man gleich einen sehr freundlichen Eindruck von Helligkeit, Sauberkeit und Ordnung. Unser Checkin verlief schnell und sehr freundlich. Alexandra sprach, so wie alle Damen und Herren an der Rezeption und an der Theke/Bar, sehr gut Deutsch. Unseren Koffer brauchten wir auch nicht die Treppen hoch schleppen - es gibt einen Lift.
Das Hotel liegt zwischen Leuchtturm und Strand. Man läuft höchstens 5 Minuten bis zum Meer. Der Strand ist - so wie fast überall an der polnischen Ostseeküste - feinsandig und breit. Strandkörbe, Liegen und Sonnenschirme kann man nicht mieten, aber das Hotel hält im Zimmer Klappstühle bereit, die mit einem Handgriff zur halben Liege umfunktioniert und die vom Gewicht her auch transportiert werden können. Noch schöner wäre es, wenn auch ein Windschutz gestellt oder vermietet werden würde. Zu unserer Zeit im September war zwar viel Sonne, aber auch manchmal kräftiger Wind. In Jaroslawiec ist nicht allzu viel zu sehen, so sind wir nach Darlowo und Darlowko, Dabki, Ustka, und Slupsk gefahren und haben auch kurz den Vietzker-See nahe bei Jaroslawiec besucht. Traumziele sind das allerdings nicht, aber der Cappuccino schmeckt auch dort überall, die Strände sind prima und wir haben uns wieder über die allgemeine Sauberkeit und Ordnung gefreut..
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 77 |