- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wohl schönste Anlage in Westpunt. Die Lage über dem Strand ist einfach toll. Es gibt allerdings viele der hier verbreiteten giftigen Bäume. - Soweit ich gelesen habe, ist nicht nur der Verzehr der apfelförmigen Früchte gefährlich, sondern auch bereits das Wasser, das von den Bäumen heruntertropft. - Weil es doch immer mal kurze heftige Schauer gibt, würde ich tatsächlich die Mitnahme eines Schirms empfehlen. Eine prima Möglichkeit etwas zu Essen, gibt es, wenn Fr. Sa. So das "Sol Food" geöffnet hat. Hier kann man sich ohne Probleme auch zu zweit eine große leckere Pizza bestellen. Außerdem bekommt man noch einen intressanten Text über Westpunt und Umgebung. Wer sich selbst versorgen will, sollte am besten schon auf der Herfahrt einkaufen. Die nächste Möglichkeit ist unserer Erfahrung nach in Barber.
Wir hatten ein Oceanfront Studio, nachdem wir erst irrtümlich in einem Gartenzimmer abgesetzt wurden. Der Fehler wurde mit einer kleinen Verzögerung behoben. Unangenehm war, dass die Klimaanlage nicht wirklich zu regulieren war. Der Raum war freucht und roch nach Schimmel. Immerhin gab man uns ein Duftlämpchen und ein Raumspray, nachdem ich diesen Mangel vorgetragen hatte. Länger als eine Woche hätte ich sicher nicht in dem Zimmer gewohnt, weil dies gewiss nicht gesund war. Die Ausstattung war in Ordnung. HIer gab es zwei gute Betten und zusätzlich eine Schlafcouch. Die Töpfe für die Küche konnte man sich inzwischen - anders als dies wohl früher mal war - inzwischen kostenfrei an der Rezeption holen. Der Blick von der Terasse wunderbar. Die Toilettenspülung funktionierte auch nach "Repratur" nur, indem man die Kunststoffabdeckung entfernte, um am draunter liegenden Hebel zu ziehen. Das war aber eine Kleinigkeit. Zur Abwertung unserer Bewertung führt wirklich nur der Schimmelgeruch im Zimmer.
Das Frühstück entspricht dem des Stadthotels. Zusätzlich gibt es hier aufgebackene Brötchen und Schinken. Man sitzt sehr schön in einem überdachten Pavillion. Ab und zu muss man die Zuckertütchen auf dem Tisch gegen die hübschen Vögel "verteidigen", die es sich zur Angewohnheit gemacht haben, diese zu "klauen". Sehr schön sind die Pincho-Abende an der Strandbar. Hier ist auch das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut.
Das Personal ist freundlich, zum Teil aber in einem so gemütlich gelassenen Tempo unterwegs, dass man sich wirklich erst drauf einlassen muss. - Aber auch hier gibt es große Unterschiede! Der Pincho- Koch an der Strandbar war zum Beispiel sehr flink. Leider hatte man vergessen, uns zur wöchentlichen Begrüßung durch das Hotel einzuladen.
Das Hotel liegt direkt über dem Meer. Der Ort Westpunt ist sehr klein, so dass man hier kaum Alternativen hat. Wegen der schlechten Straßenverhältnisse braucht man für die Fahrt nach Willemstad schon fast eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei dem Meer und den vielen Fischen, braucht man keine Unterhaltung sondern nur eine Schnorchelausrüstung und Badeschuhe. Die Liegen am Strand werden im Schattten schon mal knapp. Das verursachen die Urlauber aber - wie fast überall - auch selbst, in dem sie stundenlang nicht genutzte Liegen mit Handtüchern reservieren. Auch Leute, die nicht im Hotel wohnen, können offenbar die Liegen mieten. Der Strand besteht aus Sand, der mit vielen bizarr geformten Kalksteinen durchsetzt ist. Leider ist außerdem ein Gitterrost im Sand. Da könnte man sich böse dran verletzen. Wirklich toll fanden wir, dass man wirklich nur an einer beliebigen Stelle ins Wasser gucken muss und sofort Fische sieht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |