Alle Bewertungen anzeigen
Maria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Hier spüren Sie noch echten Sozialismus!
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es nennt sich Sanatorium und was machen dann die vielen Bellos im Haus? Das Haus muss dringend renoviert werden. Die Bäder sind wohl neu gefliest, aber bei der Renovierung hat sich niemand Gedanken gemacht! Die Einrichtung ist spartanisch und hätte in den 60ern eine Jugendherberge aufgepeppt. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind weder besonders reichhaltig geschweige denn abwechslungsreich. Die Gäste aus Deutschland und Polen sind überwiegend jenseits der 70. Das Haus ist für auch nur leicht behinderte Personenn NICHT geeignet! Einzig der Blick aus der 7. Etage auf die Ostsee ist traumhaft. Bettwäschewechsel 1x wöchentlich, Handtücher 2x wöchentlich, na ja ... Das Personal hat noch eine sehr sozialistische Arbeitsauffassung: der Gast muss dankbar sein, dass er überhaupt beachtet wird. In 5-10 Jahren ist sicher alles besser. Handy-Erreichbarkeit nicht besonders gut (Loch?), Telefonkosten immens hoch (Telefonkarte). Die Preise für Touristen sind deutlich überhöht. Man begegnet insbesondere Deutschen nicht immer freundlich!


Zimmer
  • Schlecht
  • Das kleine Zimmer ist mit Möbeln eingerichtet, die dringend auf den Sperrmüll müssen. Viel zu klein der Schrank, die 80 cm breiten "Betten" niedrig wie ein Futon, alles aus einfachstem Material und bereits arg lädiert. Der Clou: Ein Kühlschrank (Tischkühlschrank), auf dem Boden stehend, Griff natürlich unten, und - damit dieses Prachtstück niemand mitnimmt - an der Wand festgedübelt. Einzig der Blick vom Minibalkon (unmöbliert) auf die Ostsee, die Mole und den Strand ist ein Erlebnis. Pluspunkt: 5 deutsche TV-Programme, aber das ist auch insofern wichtig, als abends weder im Haus noch in der Umgebung etwas "los" ist.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Schwamm drüber - das einzige Restaurant erinnert an eine Jugendherberge, und das Personal ist auch nicht behilflich, wenn die Dame mit dem Gehstock eine Tasse an ihren Tisch balancieren muss - da guckt man doch lieber interessiert zu! Dafür erwartet man doch bestimmt kein Trinkgeld!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist weder freundlich noch hilfsbereit oder gar kompetent. In einem zu 70% von deutschen Gästen besuchtem Haus will man weder deutsch oder gar englisch verstehen geschweige denn sprechen. Zimmerreinigung nur an Werktagen. Wäschewechsel 1 x wöchentlich, Handtuchwechsel 2x wöchentlich .. sonstige Serviceleistungen: es gibt einen Friseur und einen sogenannten Kosmetiksalon - das Preis-Leistungsverhältnis ist unverschämt!! An der Rezeption kann man einen Safe mieten. Das war's!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hauses ist einzigartig schön, allerdings haben sich in der Umgebung FastFoos-Buden und sonstige Rummelstände breit gemacht - kein besonderes Ambiente. Der Strand wird gepflegt. Liegen und Strandkörbe sind zu für Polen horrenden Preisen buchbar (Liege + Sonnenschirm rd. 10 Euro pro Tag). In die ca. 2 km entfernte Stadtmitte gibt es nur das Taxi als Transportmittel - pro Strecke 10 Zloty = rd. 2,70Euro. Das ist o.k. Ausflüge werden von den einzelnen Veranstaltern angeboten. Der bewachte Parkplatz am Haus kostet rd. 5 Euro pro Tag!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Erlebnisbad ist wirklich schön, das Personal sieht die Badegäste, ob jung oder alt, leider als lästige Anwesende an. Schade, man könnte mehr daraus machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maria
    Alter:51-55
    Bewertungen:23