- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das (Spa)Kurhotel ist in schöner Lage am oberen Stadtrand. Sofort nach der Ankunft bekommt man aber das beklemmende Gefühl in einem "Sanatorium" gelandet zu sein! Der Geruch, das Klientel und die Einrichtung, die aus einem Mix Historie und 50er Jahre Einrichtung besteht. Mir kam direkt der Gedanke an "Shining"!!!
TV auch nach Nachfrage ohne deutsches Programm. Minibar vorhanden, aber leer. Man hätte sie selbst aus dem hauseigenen "Cafe" bestücken können. Mobiliar dunkel, teilweise entstaubt und wenig Lebensfreude ausstrahlend. Das "Superior" Zimmer war sehr gross, ähnlich einer Suite. Es gab sogar zwei Badezimmer, eins mit Wanne und eins mit Dusche. Wobei die Wanne nicht benutzbar war, da nur oberflächlich gereinigt. Die Rückstande vorheriger Gäste waren noch deutlich erfühlbar. Unser Schlafzimmer lag im 1.Stock direkt über der Anlieferungszone des Hotels. Da wurde dann halt um 7 Uhr morgens Ware entladen, womit das Ausschlafen entfiel! Wenn wir unsere Zimmertür öffneten standen wir sofort im "Behandlungsbereich" der Klinik! Dort saßen Vormittags halt die Senioren, die auf Ihre Anwendungen usw. warteten. Das mit Unangenehmste war im gesamten Hotel der Geruch, der eine Mischung aus Krankenhaus und Altersheim war.
Wir hatten Halbpension. Nach unserer Ankunft gab es abends "armenisches Gyros" mit Pommes usw. . Es war wirklich ungenießbar, kalt und das Fleisch hätte so mancher Hund nicht angerührt. Am zweiten Tag Frühstück und Abendessen vom Büffett. Frühstück war ganz ok, wenn man über grüne Eier, schwitzige Wurst und labriges Brot/Brötchen hinweg sieht. Abends dann Grillbüffett, Suppe und Salat. Suppe wie am ersten Abend auf Kohlbasis. Salatbüffett auch viel Kohl und sonst wenig. Eine Salatsosse, die wässerig und geschmacklos war. Die angebotene Grillware hatte dann eine untere Grill - Imbiss Qualität. Man bekommt übrigens einen festen Tisch zugewiesen, den man den gesamten Aufenthalt behält. Tischnachbarn auswählen ist also nicht!!! Der Tischläufer muss auch länger ausreichen, egal ob Flecken oder nicht. Das dritte Abendessen kann ich nicht beurteilen, da wir nach dem zweiten Frühstück abgereist (geflohen) sind! In einem kleinen hauseigenen Cafe ( 6 Tische) konnte man noch bis 22Uhr sitzen und recht gute Getränke ordern. Danach war "Zapfenstreich". In beiden Lokalitäten ist es Gang und Gebe, dass die Gäste in Jogginghose, Schlappen und schmuddeligen Klamotten verkehren. Man kann also auf gute Garderobe verzichten, es sei denn, man geht runter in den Ort.
Man gibt sich Mühe und versucht überwiegend freundlich zu sein. Zimmerservice gibt es nicht.
Autoanreise ohne Probleme. Ausflugsziele gibt es genug in der weiteren und näheren Umgebung. Marienbad strahlt eine große Vergangenheit aus und beeindruckt durch seine überwältigende Architektur aus vergangenen Tagen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich ist klein, aber sauber. Auch hier hat man, trotz kürzlicher Sanierung, den Eindruck, man befindet sich in einem kleinen öffentlichen Hallenbad. Es gibt keine "Wellness-Atmosphäre"! Am zweiten Abend spielte im Restaurant eine Schüler - Band eine Std. lang Dixieland -Songs. Den überwiegend älteren Zuhörern hat es gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |