- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tolle Lage im historischen Perouges. Leider war unser Zimmer auch sehr "historisch": das Bett unbequem, das Badezimmer absolut nicht zeitgemäss und alles roch muffig!!! Nach dem enttäuschenden Abendessen haben wir auf das Frühstück verzichtet.
Wir hatten ein Zimmer im Pavillon - auf den ersten Blick sehr romantisch - doch die Ausstattung war recht einfach und das Bad nicht mehr zeitgemäss. Es sind sehr alte Gebäude und deshalb sollte man sich auf einen muffigen Geruch gefasst machen. Uns hat es leider nicht zugesagt.
Wir sind durch GaultMillau auf das Restaurant aufmerksam geworden und haben uns deshalb auch ein Zimmer in der Hostellerie gebucht. Voller Vorfreude auf ein wundervolles Abendessen haben wir das historisch eingerichtete Restaurant betreten, wurden jedoch vom Essen und auch vom Service sehr enttäuscht. Das Menü (Euro 49,- und 67,-) mit "Poulet de Bresse" entpuppte sich als schnödes Brathähnchen, welches mit einer Metallplakette versehen aufgetischt wurde, die nicht "zahnfreundlich" war! Das andere Poulet war ein einfallsloses Suppenhuhn in Sahnesosse mit Gerippe. Auf unsere Reklamation wurde leider nicht eingegangen, Vorspeise und Dessert waren in Ordnung. Die Spezialität des Hauses "Galette" ist ein Zuckerkuchen, auf den man getrost verzichten kann.
Im Restaurant war das Personal anfangs nicht unfreundlich, wirke jedoch etwas gestesst. Auf unsere Reklamation des Essens wurde nicht eingegangen. Da wir am nächsten Morgen auf das Frühstück in diesem Hause verzichtet haben, wurde uns von einem sehr netten Mitarbeiter der Rezeption zugesichert, dass unser Anliegen weitergeleitet würde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es war ein Erlebnis, durch diese mittelalterlichen Gassen zu schlendern. Sehr authentisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |