- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier handelt es sich um eine große Anlage aus dem jahr 2006. Der allgegenwärtige Teppichboden muss dringend erneuert werden. Es ist eine reine all inclusive Anlage mit wenig deutschen Gästen. Meist Engländer, Niederländer, Russen, Rumänen.
Das Zimmer war aureichend groß, wir hatten ein Doppelzimmer zur Poolseite, absolut gut gedämpft.
Es gibt das Hauptrestaurant welches eine ziemlich triste Angelegenheit ist. Wenn man rechtzeitig da ist kann man einen Platz im Freien ergattern, aber sonst ist das eher eine Kantine. Das Essen ist auch so eine Sache, man findet immer etwas, aber selbst der wöchentliche Galaabend ist eher ein Reinfall. Der Küchenchef sollte mal einen Kurs bei 5 Sterne Hotels an der Riviera mitmachen, das geht mit Sicherheit viel besser. Weiter stehen ala Card Restaurants, die einmal die Woche genutzt werden können zur Verfügung.
Deutsch spricht dort keiner, mit englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Die Kellner in den Restaurants sind meist freundlich, alle anderen oftmals mürrisch.
Die Lage ist direkt am eigenen Strand mit eigener Bucht, welche den Vorteil hat dass bei den vielen auch stärkeren Winden der Strand relativ gut vor Seegras geschützt ist. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert gute 1,5 Stunden. Turgutreis mit seinen vielen Läden und Geschäften ist ca. 10 min. Fussmarsch entfernt. Die vom Reiseveranstalter Alltours angebotenen Ausflüge werden sehr viel günstiger auch in Turgutreis am hafen angeboten. Die Leistungen sind oftmals genau die gleichen. Die blaue Reise habe ich im Hotel neben den Handtuchstand gebucht und war sehr enttäuscht, Südroute gebucht, Nordroute bekommen trotz mehrmaligen Nachfragen. Ich würde das dort keinesfalls mehr machen. Natürlich ein muss: Mit dem Dolmusch nach Bodrum, kostet einfache Fahrt 5 TL pro Person, dauert ca.30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hoteleigene Animation ist eher zurückhaltent, nervig sind die Verkäufer die Bootsfahrten und ähnliches verkaufen wollen. Ich dachte immer, die deutschen sind die Scheffliegenreservierer, stimmt nicht. Die Niederländer und Engländer sind noch deutlich schlimmer. Die Liegen waren ab 8:00 alle voll, ganze Reihen von immer den gleichen Leuten. Leider ist der Platz um den riesigen Pool sehr begrenzt, so dass man nicht auf Wiesen ausweichen kann. Meist sind die Liegen auch doppelt und dreifach belegt (im Schattem, in der Sonne, am Pool, am Strand). Hier muss sich der Hotelier etwas einfallen lassen. Für mich ein absolutes ko Kriterium, habe ansolut keine Lust, jeden Tag um einen Liegestuhl zu fighten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 48 |