- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in die Jahre gekommen. WLAN hat nicht funktioniert auf unserem Zimmer. Helfen konnte man und auf Nachfrage nicht. Speisesaal im Keller. Keine Bügel. Man kann nicht mit EC-Karte im Hotel bezahlen!!
Eingerichtet wie in 80 er Jahren, aber wenigstens eine angenehme Größe. Nicht genügend Bügel, alles sehr dunkel.
Jeden Tag bekamen wir eine Nudelpampe - undefinierbar - vorgesetzt, ich bin mir sogar sicher, dass es sich um Konserveninhalt handelte. Es gab nur Fleischgerichte zur Hauptspeise, was eine Herausforderung für das Hotel bedeutete, die inzwischen immer mehr werdenden Vegetarier zu versorgen. Dazu zähle ich auch. Teilweise war das Fleisch ungenießbar, da es nur aus Fett bestand. Das Personal war ständig genervt, klatschte uns das Essen auf den Tisch. Zum Nachtisch gab es, bis auf einen Abend, immer Melone. was ist das für eine Nachspeise??? Ein Kellner sagte uns noch, dass man Melone in Italien immer Schweinen vorsetzt!
In unserem ganzen Leben sind wir noch nie so übel vom Personal behandelt worden wie dort. Einmal sollte es Nudeln mit Meeresfrüchte geben. Man hatte aber nur leere Muscheln (eine pro Teller) auffinden können. Mein Mann bekam sogar nur Nudeln. Auf den Hinweis, wo denn die Meeresfrüchte seien, und er nicht mal eine Muschelschale auf seinem Teller finden könnte, nahm die Kellnerin den Teller der Sitznachbarin, gab diesen meinem Mann, und stellte den Teller meines Mannes der Nachbarin hin. Man kann sich nicht das Gesicht der Dame vorstellen! Der Nebentisch fragte einmal nach Zitronen, um es auf das sogenannte Schnitzel auszudrücken, man bekam zur Antwort "Zitronen sind teuer". Dann servierte man aber doch drei Hälften Zitronen, jedoch versehentlich an unseren Tisch, nicht an an den Tisch, der diese geordert hatte. Wir freuten uns, drückten die 3(!) Scheiben Zitronen auf 9(!) Teller verteilt aus, dann kam die Kellnerin, entdeckte ihren Fehler, nahm die bereits total zerquetschten Zitronen wieder weg und stellte diesen Abfall auf den Nebentisch...Dann gab es eine Revolution im Speisesaal.
Es handelt sich hier um eines von vier Feriengebiete im Raum Neapel handelt, wo einst Giftmüll vergraben wurde!!! Gerne kann man das nachgoogeln. Uns hat es auch eine Italienerin vor Ort bestätigt. Die Erklärung findet man aber auch darin, dass die ganze Ortschaft wie ausgestorben ist. Ein Obsthändler, ein Restaurant und ein Supermarkt! Nichts, aber auch wirklich nichts anderes ist in der Nähe. Es war ein Geisterort, vor dem man sich eher fürchten musste!! Man konnte Abends nirgendwo hingehen. Der Ort war TOT!!!! Man war also auf dieses gottverlassene Hotel angewiesen... Leider gab es auch keinen Geldautomaten. Und da in Italien wohl noch alles bar bezahlt werden muss, einschließlich im Hotel, da es dort auch kein EC Kartengerät gibt (!), und auch sämtliche von Berge & Meer angebotenen Ausflüge bar gezahlt werden musste, kamen ganz viele Gäste in Bargeldnot. Man lieh sich schon untereinander Geld, da man nicht wusste, wie man an einen Geldautomaten kommen sollte. Und jetzt zur Nachruhe: Das einzige Restaurant, welches direkt neben unserem Hotel lag, machte JEDEN Abend ZWEIMAL ein Feuerwerk. Das erste immer zwischen 23 und 24 Uhr, das Zweite zwischen 2 Uhr und 3 Uhr morgen. Wie gesagt, das Hotel lag direkt daneben. Trotz geschlossenen Fenster, was eigentlich eine Zumutung bei der Hitze ist, wachten wir jede Nacht mindestens zweimal wegen des lauten und lang anhaltendem Feuerwerk auf! Dies ist unzumutbar und hat mir Urlaub so gar nichts zu tun!!! Das war auch keine Ausnahme, sondern findet die ganze Saison zweimal nächtlich statt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Swimmingpool, sehr klein, nur bis 18.00 Uhr geöffnet. 6 Liegen - sonst gab es nichts.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |