Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2017 • 3-5 Tage • Sonstige
Ich komme gerne wieder
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleines, Inhabergeführtes Haus mit ca. 20 Zimmern. Madame A. ist eine warmherzige Gastgeberin und immer um das Wohl ihrer Gäste besorgt. Hunde sind - mit Ausnahme des Restaurants - im Haus willkommen. Madame A. spricht recht gut Englisch, die anderen Beschäftigten nur rudimentär, bemüht sich aber immer um Verständlichkeit. Die Internet-Buchung war absolut problemlos. Die umgehende Reservierungsbestätigung erfolgte ohne Anzahlung oder Preisgabe von Kreditkartennummern. Die Buchungsseite ist gepflegt und mit überdurchschnittlichen Informationen zu Zimmern und Buchungsoptionen versehen.


Zimmer
  • Gut
  • Für mich als Einzelreisenden war das Basis-Zimmer "Stevenson" ausreichend. Sehr gemütlich, mit für diese Preisklasse ( 2 Sterne) überdurchschnittlichen Ablagemöglichkeiten in maßgebauten Einbauschränken sowie einem kleinen Balkon. Das Bad war ausreichend groß mit überdurchschnittlichen Ablagemöglichkeiten für Utensilien. Neben Seife gab es einen Fön sowie einen Rasierspiegel. Die allgemeine Sauberkeit war über jeden Zweifel erhaben. Paare, die etwas Bewegungsfreiheit möchten, sollten doch ein höherwertiges Zimmer nehmen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Halbpension ist eine gute Wahl. Da die Inhaberin seit vielen Jahren bekannt ist als Vorkämpferin eines "sanften" Tourismus mit Regionalbezug, kommen nahezu alle Lebensmittel - mit Ausnahme des Fischs - aus der Region. Zwar ist das Frühstück frankreichtypisch etwas karg mit Marmelade, Honig, geröstetem Brot sowie Gewürzkuchen, das Abendessen jedoch ist ein Fest. 4 Gänge (Vorspeise, Hauptgang, Käse, Dessert) von allerhöchster Qualität sprechen alle Sinne und Geschmacksnerven an. Noch heute "tanzen" mir ein Entenkonfit oder ein Merlan gelegentlich auf der Zunge herum und der anrollende Käsewagen war ein Erlebnis für sich. Die Weinkarte war umfangreich und von hoher Qualität, für mich als Alleinreisenden war vor allem auch die große Auswahl an kleineren Flaschen (0,5 bzw. 0,375l) erfreulich. Madame A. bietet aber auch immer eine für das Menu abgestimmte Begleitung durch offene Weine an. Nicht umsonst wird das Haus von nahezu allen einschlägigen französischen Restaurantführern sowie auch mehreren deutschen Reiseführern bzw. Reisereportagen empfohlen.


    Service
  • Gut
  • Die Zimmerreinigung war gelegentlich etwas nachlässig bei der Leerung der Abfalleimer. Ansonsten gab es weder beim Zimmer noch im Restaurant oder der Bar Anlaß zu Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gelegen an der "Hauptstr." des 200-Seelen-Dorfes Cocules im Tal des Tarn ca. 8 Km nördlich von Florac. Hervorragendes Basislager zur Erkundung der Tarn-Schlucht, den Hochebenen "Causses" sowie des Mont-Lozere. Die massive, traditionelle Bauweise des Hauses garantiert Ruhe und auch das dörfliche Umfeld ist sehr ruhig


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Da man hier nur einkehrt, wenn man gezielt die Cevennen besuchen will, ist das "Angebot" an Ausflugsmöglichkeiten, die von diesem Basislager aus erkundet werden können, sehr umfangreich. Das Tourismusbüro von Florac hält für die Cevennen (südliches Departement Lozere, Randgebiete der Departements Gard, Herault, Ardeche und Aveyron) eine hervorragende Faltkarte als Übersicht bereit, in der auch auf Deutsch alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten mit Öffnungszeiten und nützlichen Informationen wie zB Kindertauglichkeit oder Hundefreundlichkeit beschrieben sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im April 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:147