Ich würde den 4-Sterne-Campingplatz "La Rocca" jederzeit weiterempfehlen. Die Anlage ist gut durchdacht aufgebaut. Das Personal ist freundlich, es gibt verschiedene (Freizeit-)angebote, der Park ist kinderfreundlich, aber es wird auch auf Ruhe geachtet (z.B. kann der Campingplatz zwischen 23.00 und 7.00 Uhr nur mit Sondergenehmigung befahren werden). Die Anlage ist schön bepflanzt und alles ist sehr gepflegt und sauber. Es gibt verschiedene Unterkunftsarten, die man buchen kann. Im oberen Bereich gibt es feststehende Unterkünfte und im unteren Bereich die Stellplätze. Beide Bereiche haben eine eigene Rezeption und sind durch einen Tunnel verbunden, sodass am nicht die vielbefahrene Straße überqueren muss. Einzelne Unterkünfte verfügen sogar über einen eigenen beheizten Jacuzzi oder Seeblick. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten; manche Unterkünfte haben sogar einen eigenen Parkplatz. Es gibt tolle Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in der Umgebung und der Gardasee ist einfach wunderschön sowie die Leute dort lebensfroh und gastfreundlich.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitGut
Wir hatten für unseren 12-tägigen Aufenthalt die Unterkunft "Maxicaravan Aquagarden" gebucht. Es handelt sich dabei um ein Chalet, welches 35qm groß ist. Es ist ausgestattet mit einer Sofa- sowie Sitzecke, einer Küche, einem Kinderzimmer für 2-3 Personen und einem Doppelzimmer. Es gibt 2 Bäder - eins angrenzend an das Doppelzimmer mit Dusche, Waschbeckenunterschrank und WC und eins vom Flur aus mit Dusche, Waschbeckenunterschrank, WC und Bidet. Im Kinderzimmer gibt es einen kleinen Schrank. Im Doppelzimmer einen Schrank, einen Hängeschrank, über dem Bett, zwei Nachtische sowie eine Ecke mit Spiegel und Fernseher. Die Zimmer sind mit Fliegengittern ausgestattet und durch einen Vorhang zu verdunkeln. Das Chalet verfügt über eine überdachte Terrasse mit einem Tisch und 5 Stühlen. Außerdem gibt es zwei Gartenliegen, einen beheizbaren Jacuzzi sowie einen eigenen umzäunten Garten mit einem Grill, zwei Stühlen sowie einem Sonnenschirm. Ansonsten ist das Chalet ausgestattet mit Handtüchern und Bettwäsche, einer Klimaanlage (Gebrauch 8h am Tag), einem Wäscheständer sowie einer Küche mit folgender Ausstattung: Besen, Kehrblech, Schrubber, Eimer, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Induktionsherd mit Dunstabzughaube, Kaffeemaschine, Mikrowelle (ohne Backfunktion), Wasserkocher, Tellern, sowie weitere übliche Küchenutensilien (z.B. 3 Töpfe, eine Bratpfanne, Besteck, Messer, Gläser und Tassen, Pfannenwender usw., 2 Schneidebrettern, 2 Plastikschüsseln, 2 Plastikdosen, einer Reibe, Küchensieb, Pfeffer- und Salzstreuer). Was ich etwas doof fand war, dass es im Doppelzimmer nur ein dünnes Tuch zum Zudecken gab. Die Betten im Kinderzimmer waren mit dünn bezogenen Decken ausgestattet. Das kann im Zweifel nachts etwas frisch werden. Zur Begrüßung gab es ein kleines Haushaltspaket mit Geschirrhandtuch, Müllbeuteln, zwei Spülmaschinentabs, 2 Rollen Toilettenpapier sowie einem Küchenschwamm und -lappen und einer Flasche Perlwein. Für 15€ kann ein Kinderpaket mit Kinderbett, Kinderstuhl und Babybadewanne dazugebucht werden. Das Chalet und auch der Garten wirken gepflegt und sauber. Es ist für 2-5 Personen vorgesehen. Wir waren zu Zweit mit unserem 10-monate-alten Sohn unterwegs. Zum Glück konnten wir das Doppelzimmer so umstellen, dass das Babybett mit ins Zimmer passte. Dafür stellten wir einen Nachttisch ans Fußende und schoben das Doppelbett zum Fenster rüber. Ansonsten wäre dafür nur im Flur Platz gewesen, was natürlich ungünstig ist. Das Kinderzimmer haben wir nur für Gepäck genutzt: Kinderkleidung, Wickelutensilien, Fahrradzubehör, Strandmuschel und Sonnenschirm, Spielzeug etc. Ohne diesen Platz wäre es wirklich eng geworden. Es gibt wenig Stauraum und wir können uns kaum vorstellen, wie 5 Personen hier ihren "Kram" unterbringen sollten. Da muss man wirklich etwas kreativ werden! Außerdem ist der Esstisch innen nicht sehr groß und es gibt auch nur 4 Klappstühle.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Zur Campinganlage gehört ein kleiner Supermarkt, der von 7.30-20.00 Uhr geöffnet ist. Man kann dort morgens verschiedene Brötchen kaufen und es gibt sogar eine Frischtheke mit Käse- und Fleischwaren. Der Supermarkt ist gut ausgestattet und die Preise sind fair. Es ist natürlich alles etwas teurer als z.B. beim Lidl in Lazise. Ansonsten gibt es dort ein Restaurant - Botanika. Es ist von 8.00-23.00 Uhr geöffnet. Man kann dort frühstücken, aber auch Mittag- und Abendessen sowie Eis essen oder Pizza holen. Die Preise sind fair und das Essen lecker. Das Restaurant ist modern und gemütlich eingerichtet und sehr gepflegt. Online kann man eine Preisliste und Speisekarten einsehen.
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Gästebetreuung
Vor unserer Anreise hatten wir verschiedene Fragen. Man antwortete uns per Mail darauf immer zügig. Beim Check-In wurden wir herzlich an der Rezeption begrüßt. Der Rezeptionist konnte sogar etwas Deutsch sprechen, was wir nicht selbstverständlich finden. Wir wurden freundlich begrüßt und alles Wichtige zügig erklärt. Wir bekamen für weitere Informationen eine kleine Begrüßungsmappe. Ebenso war das sonstige Personal des Campingplatzes freundlich und hat immer nett gegrüßt. Auch im Restaurant und in der Umgebung an sich konnten viele Personen etwas Deutsch sprechen. Man hat sich den vielen deutschen Touristen dort angepasst. Bei der Buchung musste man eine Anzahlung tätigen, die ca. 30% der Gesamtsumme entsprach. Bei der Anreise wurde dann der Rest fällig. Man konnte bar oder mit Karte bezahlen. Für einen Aufpreis von 60€ kann man eine Sonderstonierfrist dazubuchen und bis 1 Woche vor der Anreise kostenlos stornieren.
Beliebt bei Kindern
- Kinderspielplatz (Draußen)
- GemeinschaftsförderungSchlecht
- LokalwirtschaftGut
- Öko-ErlebnisEher gut
In der Hotelanlage wird auf Mülltrennung geachtet. Außerdem ist die Nutzungsdauer der Klimaanlage auf 8h am Tag begrenzt, die beheizten Poolanlagen werden nachts abgedeckt und es gibt überdachte Autoparkplätze, die mit Solaranlagen ausgestattet sind. Der Campingplatz wurde damit ausgezeichnet, dass er zunehmend umweltfreundlich gestaltet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenGut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- angenehm
Die Poolanlage im oberen Bereich verfügte über zwei Bereiche mit Liegen, einem beheizten Schwimmbecken, einen Kinderbecken mit Rutsche sowie einem Wasserspielplatz. Die Anlage war gepflegt und im Mai war es noch nicht so voll, sodass man immer eine Liege bekam. Man hatte einen tollen Ausblick auf den See. Die Poolanlage bei den Stellplätzen war etwas kleiner mit weniger Sonnenliegen.
Aktivitäten am Strand
- Entspannen
Vom Campingplatz aus hat man zwei Zugänge direkt zum See. Direkt vor dem Campingplatz gibt es eine kleine Liegewiese am Gehweg und man kann dort schwimmen gehen. Es gibt auch einen Steg. Der Badebereich wird nicht überwacht. Außerdem ist das Weg ins Wasser steinig und es empfehlen sich Badeschuhe. Fußläufig und mit dem Rad sind auch verschiedene andere Badestellen erreichbar. Einen richtigen Sandstrand findet man aber nur in Höhe des Campingplatzes "La Quercia", welcher mit dem Rad erreichbar ist. Diesen haben wir aber nicht ausprobiert.
Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten
- Shopping
- Sightseeing
Die Umgebung rund um den Campingplatz hat für Urlauber Einiges zu bieten. Zu Fuß oder mit dem Rad sind die beiden kleinen Orte Bardolino (1,5 km) und Garda (1km) erreichbar. Man kann wunderbar am See entlanglaufen. Dort gibt es viele kleine Cafés oder Restaurants sowie Geschäfte und Häfen. Am Ufer des Gardasees gibt es verschiedene sportliche Angebote wie z.B. Tauchen, Bananenboot oder Bootfahren. Im Mai war hier aber noch viel geschlossen. Von Garda aus kann man Fährfahrten unternehmen - z.B. nach Sirmione, Peschiera, Malcesine oder Limone. Der kleine Ort Lazise ist in 35 Minuten mit dem Fahrrad erreichbar. Rund 40 Minuten braucht man mit dem Auto, um Verona zu erreichen. Verona ist wirklich wunderschön und einen Besuch wert. Außerdem sind es mit dem Auto 1h und 40 Minuten nach Venedig. In Malcesine kann man mit der Gondel auf den Berg "Monte Baldo" fahren und von dort aus einen tollen Blick auf den Gardasee werfen. Wenn man gerne Parks besucht, findet man folgendes in der Nähe: Caneva Aquapark, Gardaland Resort, Gardaland Legoland und Waterpark sowie einen Safaripark. Außerdem gibt es in der Umgebung Möglichkeiten Wanderungen zu unternehmen oder Weinproben zu machen. Der Campingplatz hat in der (Haupt)saison aber auch selbst Einiges zu bieten. Es gibt zwei Poolanlagen (eine im unteren Bereich des Campingplatzes wo die Stellplätze sind und eine im oberen Bereich wo die verschiedenen feststehenden Unterkünfte sind). Es gibt verschiedene Spielplätze, einen kleinen Tierpark, einen Wasserpielplatz, einen Tennis- udn Fußballplatz und ein Beachvolleyballfeld. Es gibt einen Teen-Club, einen Kinderclub mit Animation, eine Arena für Vorstellungen in der Hauptsaison, einen Supermarkt, ein Geschäft mit Bade- und Spielsachen, ein Duschhaus mit Spül- und Waschmöglichkeiten (man kann sogar private Bäder buchen), einen Spa-Bereich für Erwachsene, einen Fitnessbereich, eine Fahrradbahn für Kinder, eine Poolbar und Hundezonen.
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Wir sind mit dem Auto angereist. Deswegen können wir zu den öffentlichen Verkehrsmitteln kaum Auskunft geben. Von den kleinen Orten Garda und Bardolino aus gibt es eine kleine Bimmelbahn, mit der man an der Küste entlang fahren kann. Bardolino hat auch einen kleinen Busbahnhof. Der nächste Bahnhof ist in Peschiera und somit etwa 15km entfernt. Einen größeren Bahnhof gibt es in Verona (30km). Von Garda aus kann man mit der Fähre verschiedene Orte besuchen: z.B. Sirmione, Gardone, Malcesine, Peschiera oder Limone.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 0 - 2 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrte Frau Corinna, vielen Dank für Ihre nette und ausführliche Bewertung. wir freuen uns, dass Ihnen unser Campingplatz und unsere Dienstleistungen gefallen haben. wir danken Ihnen auch für Ihre Ratschläge, die wir nutzen werden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Urlaub zu empfangen, um Ihnen einen noch besseren Aufenthalt zu bieten. vielen Dank mit freundlichen Gruessen La Rocca Camping Village