Diese Bewertung richtet sich insbesondere an all jene, die überlegen, ob ein All-Inclusive-Hotelurlaub wirklich das Richtige ist – oder ob nicht vielleicht ein Aufenthalt auf einem gut ausgestatteten Campingplatz in einem Mobilheim eine willkommene und überraschend komfortable Alternative darstellt. Wir waren als Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder im Kindergartenalter) für elf Nächte im Mobilheim „Aquagarden“ auf dem Campingplatz La Rocca untergebracht. Der Platz liegt malerisch direkt zwischen den schönen Orten Garda und Bardolino – beide zu Fuß direkt über die Promenade am See erreichbar. Die Lage ist ein echter Pluspunkt: Es gibt zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung, vom Bummeln durch charmante Altstädte bis zu Aktivitäten auf dem See oder in der Natur. Unterkunft – Mobilheim „Aquagarden“ Das Mobilheim war sehr gepflegt und modern ausgestattet. Besonders positiv fanden wir, dass jeder von uns ein richtiges Bett hatte – anders als in vielen Hotelzimmern, wo oft ein Klappsofa als dritte oder vierte Schlafgelegenheit dient. Für uns war das ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Unterkunft. Wer mit mehreren größeren Kindern reist, sollte jedoch bedenken, dass der Platz im Mobilheim begrenzt ist – wir haben zum Beispiel das obere Etagenbett nicht zum Schlafen genutzt, sondern zur Kofferablage. Ein Punkt, der uns aufgefallen ist: Es gibt Insektengitter an den Fenstern, aber leider keine Insektenschutztür zur Terrasse. Da es abends teilweise wirklich viele Mücken gibt, wäre eine solche Tür definitiv eine sinnvolle Ergänzung. Man kann sich mit Zitronellakerzen oder gutem Mückenspray behelfen, aber ganz vermeiden lassen sich Stiche nicht. WLAN ist im Mobilheim vorhanden, allerdings war der Empfang im oberen Bereich des Campingplatzes, wo sich unser Mobilheim befand, nicht immer stabil. Ab und zu kam es zu kurzen Verbindungsabbrüchen. Im unteren Bereich des Platzes – etwa beim Restaurant oder am Infinity-Pool – war der Empfang hingegen sehr gut. Preis-Leistungs-Verhältnis Im Vergleich zu einem All-Inclusive-Urlaub in einem 5-Sterne-Hotel (z. B. in der Türkei), bei dem man oft für weniger Übernachtungen mehr zahlt und dafür ggf. auf Klappsofas ausweichen muss, empfanden wir den Preis auf dem La Rocca als fair. Wir konnten elf Nächte bleiben und hatten dafür eine Unterkunft mit Betten für alle. Natürlich kommen bei Selbstversorgung noch Lebensmitteleinkäufe hinzu – dennoch war das Gesamtpaket für uns stimmig. Kulinarisches Angebot Das Restaurant auf dem Platz ist besonders familienfreundlich, da es direkt an einem Spielplatz liegt. Unsere Kinder konnten nach dem Essen noch eine Runde spielen, während wir in Ruhe ein Glas Wein genießen konnten. Das Essen ist superlecker, die Preise fair – eine Salami-Pizza zum Beispiel gibt es für rund 10 €. Auch das Eis ist empfehlenswert. Zwar kostet die Kugel mehr als in Deutschland, ist dafür aber deutlich größer. Das Restaurant bietet auch die Möglichkeiten der Abholung und des Lieferservices direkt zur Unterkunft ab einem gewissen Betrag. Der Supermarkt auf dem Platz bietet eine solide Auswahl, die Preise liegen allerdings etwas über dem Durchschnitt. Für den täglichen Bedarf ist er absolut ausreichend. Wer preisbewusster einkaufen möchte, findet in der Umgebung zahlreiche gut sortierte Supermärkte mit günstigeren Angeboten. Freizeit und Animation Ein echtes Highlight war für uns das Animationsteam rund um Kevin – ein absolut engagierter Teamleiter, der zusammen mit seinem Team täglich ein tolles Programm auf die Beine stellt. Besonders die Mini-Disco am Abend sowie die anschließenden Shows waren ein fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Unsere Kinder waren jedes Mal begeistert und wollten keine Show verpassen. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Sportplatz, auf dem regelmäßig Kinder-Fußballturniere stattfinden. Einmal pro Woche findet dort auch ein Turnier statt, an dem auch Erwachsene teilnehmen können – ideal, wenn zum Beispiel Vater und Sohn gemeinsam kicken möchten. Auf dem Platz gibt es außerdem Basketballkörbe. Ein Beachvolleyball-Feld befindet sich direkt daneben. Wer sich sportlich betätigen möchte, kann direkt am Platz Fahrräder zu einem fairen Preis ausleihen. Wir haben zwei Touren gemacht und waren mit dem Angebot sehr zufrieden. Mit diesen setzten wir mit der Fähre über den Gardasee von Garda rüber nach Bardolino. Eine günstige Bootsfahrt, mit der man mal einen anderen Blick auf die Umgebung bekommt. Joggen waren wir einmal direkt am Ufer des Gardasees – mega bei der Aussicht. Am oberen Ende des Platzes befindet sich außerdem ein kleiner Tierpark – besonders für Kinder ein schöner Zeitvertreib. Auch ein moderner Pumptrack für Kids mit Fahrrädern oder Laufräder ist vorhanden. Zudem befinden sich oben Tischtennisplatten. Poollandschaft & Seezugang Der Poolbereich bietet für Familien viel: Im oberen Bereich des Platzes mit Kinderbecken, einen Panorama Pool mit Blick auf den Gardasee und einer Rutsche mit eigenem kleinen Auslauf, die sowohl kleinen als auch großen Gästen Spaß macht und im unteren Teil ein Infinity-Pool. Der Whirlpool an unserem Mobilheim wird aus Nachhaltigkeitsgründen in seiner Temperatur reguliert, kann auf Wunsch jedoch wärmer gestellt werden – ein nachvollziehbarer Kompromiss im Sinne der Umwelt. Es gibt zudem einen kostenpflichtigen Erwachsenenbereich mit eigenem Pool, Düsen und Ruheplätzen – für Ruhesuchende sicher eine gute Option. Für uns als Familie mit kleinen Kindern war dieser Bereich allerdings nicht relevant. Der Zugang zum See ist direkt vom Campingplatz aus möglich. Es gibt flache Einstiegsmöglichkeiten – ideal zum Baden oder Entspannen am Wasser. Wasserschuhe sind empfehlenswert! Wer lieber auf einer Liege liegt, findet an den Pools eine schöne Alternative mit Seeblick. Infrastruktur & Sauberkeit Die sanitären Anlagen im unteren Bereich des Platzes, also dort, wo sich die Campingplätze befinden, sind modern und vor nicht allzulanger Zeit renoviert. Alles war stets sauber und gepflegt. Unser persönlicher Parkplatz war nur wenige Meter vom Mobilheim entfernt – das ist bei allen Unterkünften auf dem Platz so geregelt und sehr praktisch. Personal & Atmosphäre Das gesamte Team – von der Rezeption über die Reinigungskräfte bis zur Animation – war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und serviceorientiert. Einige Mitarbeitende sprechen sogar Deutsch, mit Englisch kommt man aber überall problemlos weiter. Die Atmosphäre auf dem Platz ist angenehm: Oben bei den Unterkünften ist es ruhig, am Pool natürlich mehr los – perfekt für Familien mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Die Lautsprecheranlage bei der Show könnte qualitativ hochwertiger sein. Der Ton wird zeitweise sehr laut aufgedreht, waszu Übersteuerung führen kann. Fazit Für uns war dieser Urlaub genau die richtige Mischung: Unterhaltung wie in einem sehr guten Hotel, aber auch Rückzugsmöglichkeiten und Ruhe, wenn man sie sucht. Die Vielfalt an Aktivitäten, die Nähe zu wunderschönen Orten wie Garda und Bardolino und die durchdachte Ausstattung des Campingplatzes haben uns überzeugt. Ein All-Inclusive-Hotelurlaub hat sicherlich seine Vorzüge – aber auf dem La Rocca hatten wir das Gefühl, dass jeder Tag anders war. Kein ständiger Wechsel zwischen Buffet, Pool und Zimmer, sondern Abwechslung, Erlebnisse und trotzdem Komfort. Für Familien, die Wert auf etwas Eigenständigkeit legen, aber dennoch nicht auf Annehmlichkeiten verzichten möchten, ist dieser Platz absolut empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Sebastian, Vielen lieben Dank für Ihre wunderbare und sehr ausführliche Bewertung. Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre Beschreibung und freuen uns sehr, dass Ihnen und Ihrer Familie unser Campingplatz und unsere Dienstleistungen gefallen haben. Wir würden uns freuen, Sie bei Ihrem nächsten Urlaub wieder bei uns begrüßen zu dürfen. mit freundlichen Gruessen La Rocca Camping village