Fazit: Wer wenig Ansprüche hat, kaum etwas unternehmen und 150 ? am Strand extra zahlen möchte, ist hier richtig. Wer viel Erholung, Abwechslung, Kultur und Service wünscht, sollte besser woanders buchen!
gut: 3 verschiedene Bungalowgrößen mit mehreren Räumen, gute Entfernung zu den Nachbarn, Küchenbereich mit neuwertiger Einrichtung, Bad frisch gefliest, Klimaanlage, überdachte Terrasse oder sehr große Sonnenschirme, Wäscheständer, große Schränke, feste Matratzen, Gaze vor den Fenstern schlecht: Bühne mit Animationsangebot zwischen16 - 18 Uhr sowie 22 - 1 Uhr liegt in der Mitte der Anlage, sodass Ruhesuchende in diesen Zeiten das Nachsehen haben, teilweise Schimmel in den Fugen, Dusche undicht, Wasserhahn kaputt, Gardinenstange kaputt, kein Fön, Gaze löchrig, sodass der Schutz vor Mücken nicht gegeben war, kein Stöpsel, Spülmittel und Geschirrtücher für Abwasch vorhanden
- Getränke mussten extra gezahlt werden bei Halbpension - Frühstücksauswahl: Cornflakes, trockene Weizenbackwaren, vollkommen verdreckte Kaffeemaschine - Abendessen: jeden Abend zwischen 70 - 90 Minuten warten auf den Kellner (ab 19.30 Uhr), um entweder Pasta oder Pizza und manchmal eine kleine Portion Fisch oder Fleisch zu erhalten, von der Männer definitiv nicht satt werden, kein Salat, dafür reichlich Kuchen oder Tiramisu
- keine Informationen zu den Essenszeiten oder Müllentsorgung oder Roomservice - alles musste erfragt werden, wenn deutsch- oder englischsprachiges Personal Dienst hatte - Sonnenschirme und Liegen nur gegen 150 ? pro Woche am Strand nutzbar - Handtücher ablegen oder eigene Sonnenschirme bzw. Strandmuscheln nutzen am Strand sind verboten - im Pool herrschte Badekappenpflicht
Baia Domizia liegt jeweils nur ungefähr 1 Autostunde von Neapel, Sorrento, Vesuv usw. entfernt, aber die Ausflüge kosten (nur einzeln buchbar) zwischen 45 ? u. 90 ? pro Person (Kinder nur bis 12 Jahre) ohne Eintritt und Essen. Schade ist, dass ins ca. 2 Autostunden entfernte Rom kein Transfer angeboten wird. Demnach muss man sich ein Auto leihen und hoffen, das man keinen Unfall baut, was bei der rüden Fahrweise auf der Autobahn einem Kunststück gleichkommt. Alternativ kann man mit dem Taxi des dort ansässigen Unternehmens gebracht werden. Das kostet beispielsweise nach Rom 250 ? eine Tour. Man könnte auch vom Taxi zum Zug gebracht und abgeholt werden, was preiswerter, dafür planungsintensiver ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |