- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Mit normalen Maßstäben lässt sich diese Anlage natürlich nicht bewerten, aber das wissen sicherlich alle, die sich mit einem Aufenthalt auf Lady Elliot Island beschäftigen. Es ist vielmehr eine einzigartige Kombination aus Abenteuerurlaub, beeindruckender Natur, australischer Lockerheit und Gastfreundschaft, (evtl.) hinterfragwürdigen Umweltschutzaspekten sowie ungewöhnlicher Anreise in einem sehr kleinen Flugzeug inkl. Start u. Landung auf der kurzen Graspiste. Videos gibt es u.a.. auf Youtube zu genüge und nach unserem Aufenthalt dort muss ich sagen, es wird nicht zu viel versprochen. Tauchen, Schnorcheln, Vogelbeobachtung, Schildkröten - für drei Tage eigentlich viel zu kurz. Daher hier mein erster Tipp: Besser länger bleiben und entsprechend Zeit einplanen, dann kann man alles noch viel intensiver erleben. Zweitens: Auch wenn wir eigentlich eine der günstigen Units im Inselinneren wollten, und nur weil diese bereits ausgebucht waren, dann ein teureres Strand-Appartements genommen haben - unbedingt diese auswählen. Zu der beeindruckenden Aussicht kommt noch hinzu, dass der intensive Geruch des Vogel-Guanos hier durch die leichte Meeresbrise viel weniger zum Tragen kommt als im Inselinneren. Zum Schnorcheln haben wir uns bereits in Deutschland Unterwasserkameras besorgt, die man etwa auf ebay auch relativ günstig gebraucht bekommt. Hier kann ich die Panasonic-Modelle uneingeschränkt empfehlen. - Eine lohnenswerte Investition für einzigartige Unterwasseraufnahmen, zudem sind diese Kameras auch sehr unempfindlich Sand und Wasser gegenüber. Ein paar Worte noch zum Standard der Einrichtungen: Man muss sich die Umstände dieser Anlage bewusst machen und darauf vorbereitet sein, dass es kein *****- Resort ist. Die Einrichtung ist eher zweckmäßig und einfach, zum Teil auch veraltet. Da wir aber kaum auf den Zimmen waren, hat es das Erlebnis nicht übemäßig beeinträchtigt. Das Essen ist ausreichend und gut, die Preise außerhalb der inkludierten Speisen sind fair. Zum Umweltschutz kann ich nur sagen: Nach deutschen Maßstäben sicherlich in einigen Bereichen zumindest fragwürdig, für australische Verhältnisse wohl okay. Jeder Gast sollte sich daher selbst hinterfragen, inwieweit er das Mögliche komplett ausnutzen muss, oder ob es nicht manchmal besser ist, sich ein bisschen mehr zurückzuhalten. Mein abschliessendes Fazit lautet daher: Ein Aufenthalt hier bietet eine gute Gelegenheit die Einzigartigkeit des Great Barrier Reef kennenzulernen und gleichzeitig zu erfahren, wie Zerbrechlich diese Schönheit ist.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |