- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das letzte Bungalow der Anlage (Zimmer 14) und können dies auch nur empfehlen. Die letzten beiden Bungalows sind 2-stöckig gebaut. Die Ausstattung ist im Allgemeinen ausreichend. Wir haben Frühstück mit gebucht. Das Frühstück war i.O. Die Auswahl okay - nur schade, dass bei dem teuren Preis nicht mal frisch gepresster Orangensaft serviert wird. Man erhält nur einen "Pulver-Orangensaft". WiFi nur im Rezeptions- und Poolbereich vorhanden und sehr sehr langsam. Für einen Gruss nach Hause aber ausreichend. Wir hatten sehr viele junge Gäste, die auch mal nachts, wenn sie vom Feiern heim kamen an unseren Türen gerüttelt haben. Viele Partygäste dort, aufgrund der Nähe zur Promenade und Partymeile. Alles in allem okay für 3-4 Nächte. Aber nix für einen 2 Wochen Urlaub! Wer Ruhe und Erholung sucht sollte eher auf Gili Meno oder Gili Air gehen! Strand-Tipp: Nehmt die Kutsche und fahrt zur Pearl Beach Lounge im Süden der Insel (kostet zwischen 75.000 und 100.000 Rp.). Dort haben wir uns tagsüber aufgehalten. Wenig los, schöner Pool und nettes Riff zum schnorcheln. Man bezahlt dort p.P. 100.000 Rp "Eintritt". Dies wird einem aber bei Getränken und Speisen angerechnet! Die Lounge gehört einem Deutschen der sehr auf Qualität achtet. Essen und Getränke Bombe! Super bequeme Liegesäcke und normale Liegen im Schatten.
Wir hatten das Bungalow 14 - am Ende der Anlage. Das Bungalow ist 2-stöckig. Unten ist der Wohnbereich, mit Couch, TV (ZDF funktioniert :-D), Kaffee & Tee (wurden aber nie nachgefüllt) und das Badezimmer. Im 1. Stock befindet sich dann das große und bequeme Bett mit Telefon. Wobei im Badezimmer so seine Abstriche zu finden sind. U.a. lässt sich die Duschtür nicht verschließen und man überschwemmt damit das Badezimmer. Klimaanlage ist vorhanden (sogar 2) und lassen sich bequem über eine Fernbedienung steuern.
Das Restaurant des Laguna Gili ist komplett auf italienische Küche ausgerichtet. Die Speisen waren sehr lecker und gut gewürzt. Die Pasta wird auch selbst gemacht. Die Portionen der Pasta waren aber für den Preis echt klein und satt wurden wir davon leider nicht. Haben daher nur 2x dort gegessen. Die Preise im Restaurant sind allgemein sehr teuer. (z.B. Pizza mit Schinken und Pilzen 85.000 Rp./ Gnocchi Formaggi 55.000 Rp). Wir persönlich würden raten, immer auswärts zu essen. Auch das Frühstück würden wir dort nicht nochmal dazubuchen. Innerhalb von 3-5 Gehminuten hat man freie Auswahl und kann zu günstigen Preisen essen.
Das Personal war sehr freundlich und sprach gut englisch. Deutsch versteht dort keiner, was aber eher auch üblich ist in Indonesien. Die Sauberkeit der Bungalows war in Ordnung. Allerdings wird damit geworben, dass die Bungalows 2x täglich gereinigt werden. Dies erfolgte bei uns nie. Nur morgens kam jemand. Im Resort selber gibt es keinen Arzt. Allerdings haben wir auf der Insel mehrere 24h "Kliniken" gesehen. In den Genuss mussten wir gott sei Dank nicht kommen. Aber sofern Medikamente o.ä. gebraucht werden, sollte das hier machbar sein. Kreditkarten werden zur Zahlung akzeptiert - jedoch werden gleich mal 3 % Gebühren draufgeschlagen.
Gili Trawangan erinnert grundsätzlich sehr an den Ballermann - nur halt in Indonesien. Die Anreise erfolgt mit einer Express-Fähre und sollte nur mit leichten Gepäck auf sich genommen werden. Mit großen Koffern (hatten Tauchgepäck dabei) echt unglücklich. Das Resort liegt am Ende der sogenannten "Partymeile". Das Resort bietet einen eigenen privaten Hotelstrand. Allerdings legen sich auch fremde dorthin und dem Personal juckt das nicht. Sandstrand vorhanden, allerdings ist auf der ganzen Insel im Wasser Korallensand. Somit IMMER mit Badeschuhen reingehen. Der Korallensand ist mitunter sehr scharf und kann Verletzungen zufügen. Wasser auch sehr flach - man muss gut 200m Richtung offenes Meer laufen um das Wasser mal bis zur Hüfte zu haben. Kulinarisch gesehen, war Gili Trawangan der Hit. Sehr viele Restaurant und Bars reihen sich dort aneinander. Maiskolben vom Grill kosten 15.000 Rp. Frische Säfte 15.000-45.000 Rp. Es gibt viel frischen Fisch, z.B. Lobster (100g - 65.000 Rp) oder auch King Prawns (100g 55.000 Rp.). Total klasse sind die sogenannten Kebabs dort. Dies sind lange Spieße mit Gemüse und Fleisch oder Fisch und preislich günstig. Softgetränke liegen bei ca. 15.000-25.000 Rp. Es gibt aber kleine Märkte wo man z.B. 1 L Sprite für 25.000 Rp bekommt. Da als Tipp - weniger im Resort kaufen! Man kann sich an unzähligen Ständen Fahrräder ausleihen. Diese erhält man schon für 2,50 EUR für 24 Stunden und kann so die Insel erkunden. Wir haben die Insel gemütlich in 4 Stunden umrundet (mit Pausen). Teilweise sehr anstrengend, da es nur wenig befestigte Straßen gibt und man mitunter durch den Sand schieben muss. Ansonsten bewegt man sich auf der Insel mit sogenannten Horse-Car's - kleinen Kutschen. Es gibt dort keine Autos oder Mopeds! Aber auch bei den Kutschen ist Vorsicht geboten. Diese haben eine feste Preisliste, die von vielen Fahrern aber ignoriert wird und die verlangen gerne auch mal mehr. Einmal um die Insel kostet 150.000 Rp. (ca. 10 Euro). Vom Resort zum "Hafen" kostet 50.000 Rp. Zum Sunset Point ca. 75.000 Rp.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Resort hat einen eigenen Pool in der Anlage und einen eigenen privaten Hotelstrand. Der Pool ist von der Größe her ausreichend. Er wirkte immer etwas trüb und dreckig. Morgens wurde er immer gereinigt. Das Aussehen könnte durch die schlechte Wahl von "orangenen" Fließen zustande kommen. Das Wasser war warm und gechlort und man konnte bedenkenlos reingehen. Freizeitangebote darf man im Laguna nicht sehr erwarten. Wir wurden einmal gefragt ob wir einen Schnorchelausflug machen wollten, aber auch hier gilt: draußen gucken! Gibt genug günstige Anbieter! Thema Strand: Nun ja..der kleine privaten Strandabschnitt mit Liegen und Sitzsäcken. Das Schild "Only Laguna Guests" hält aber fremde nicht davon ab, sich schön mit hinzupflanzen und den Hotelstrand mitzunutzen. Das Personal zeigt da wenig bzw gar kein Interesse hier was zu unternehmen. Der Strand war im Allgemeinen sauber. Jedoch waren viele große Steine im Wasser und Schwimmen durch das niedrige Wasser eher unmöglich. Unbedingt Bade- oder Taucherschuhe anziehen. Der Korallensand im Wasser ist mitunter sehr scharf und man schneidet sich leicht. Ein Sturz kann böse Folgen haben. Hab so einige kleine Schnittverletzungen und blaue Flecken davon getragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jenny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |