- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Im März 2012 unternahmen wir mit einem österreichischen Reisebüro eine Rajasthan Rundreise. Am zweiten Tag kamen wir nachmittags in den Lallgarh Palace. Die Einfahrt zum Hotel war ganz schön weit und der erste Gedanke war: so stelle ich mir den Palast der Winde vor. Die Türmchen an den Ecken sahen wie Windtürme aus. Die Fassade war so rosa wie Hautfarbe. Allein der Eingang war total schwülstig. Das standen golden Viecher herum und guckten mich an. Die Lobby war innen so wie das Hotel außen. Da auf der roten Bank musste ich gleich mal Platz nehmen und verschnaufen. Da kam schon der braungebrannte Page mit langem, violetten Gewand und orangem Turban und brachte kühle, rote Säfte. Die Koffer wurden übernommen und wir zum Zimmer begleitet. Die kann man selber beim ersten Mal fast nicht finden. Unser Zimmer war irgendwo auf einem Innenhof. Es war schrecklich heiß und im Zimmer sollte es dann noch heißer werden. Statt einer Zimmerkarte hatten wir einen Schlüssel, der das Schloss der Querstange vor der Zimmertür sperrte. Das Zimmer hatte sehr dicke Mauern und kleine Fenster ohne Glas. Die da waren zwar so wie das Fenster in einem Beichtstuhl, aber durch die Löcherleins kam dann doch heiße Luft rein. Das Bett sah gut aus mit seiner Kopfstütze aus dunklem Holz und den viele Ornamenten. Links und rechts waren da kleine, praktische Nachtkästchen. Das Bett war nicht schlecht. Schlecht wurde mir in der Nacht bei 40C und ich konnte keinen Augenblick schlafen, da es so so heiß im Zimmer war und es keinerlei Kühlung gab. Der braune Kasten links vom Bett war nicht mehr taufrisch und hatte da links noch ein paar Laden und einen Spiegel. Der Wasserkocher stand da und ein paar Snacks. Wir aßen so Chips für umgerechnet 50 Cents. Der Schreibtisch sehr antik aus und war aus dunklem Holz. Der Sessel ebenso. Auf dem Tisch waren dann noch zwei Wasserflaschen für die Nacht. Eine Kofferablage war da, zwei alte gepolsterte Sessel und…ein ganz neuer Flatscreen Fernseher. Da es keine Glasscheiben gab, konnte man dicke, grüne Vorhänge zuziehen. Der Vorraum war nur kahl und hatte einen braunen Kachelboden mit Bordüre. Von da ging es ins saubere Bad. Das war unten blau und oben weiß gefliest. Die hochmoderne Dusche in der Ecke hatte zwei Mal drei Düsen und leider nur einen fixen Duschkopf. Da waren noch ein sauberes Waschbecken, ein sehr großer Wandspiegel und ein Kosmetikspiegel. Das Zimmer wäre nicht übel gewesen, aber die Hitze war nicht zu ertragen. Am Abend gab es im Restaurant gegrillten Fisch, irgendwas Grünes mit Mais, Maisrollen, Maisrollen, viele Salate, gewürzte Kartoffeln oder dann noch so rote Götterspeise. Zum Frühstück gab es Tomaten, Gurken, Käse, Wurst, Wassermelone und Mango. Dann noch eine Menge an warmen, indischen Gerichten. Das war alles gut und schön angerichtet. Das Hotel gefiel mir von außen sehr gut. Dann innen noch die Lobby und die kleinen Läden in den Nischen. Zu unserem Zimmer mussten wir eine Treppe ohne Geländer hoch. Ein großes Manko war, dass wir das Zimmer nicht kühlen konnten und das in einer Affenhitze. Das war unerträglich.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 542 |