Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Einfache Traditionsherberge
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das 1961 eröffnete "Lane Xang" war über Jahrzehnte das "Staatshotel" in Vientiane und fungiert heute als ordentliche 3-Sterne-Unterkunft. Das im sozialistischen Stil errichtete 3-stöckige Gebäude würde eine Renovierung vertragen, ist aber trotz mancher baulicher Unzulänglichkeiten nach wie vor eine angenehme und entspannte Bleibe. Zu den Gästen zählen hauptsächlich asiatische und einheimische Geschäftsleute, Entwicklungshelfer und ausländische Individualtouristen. Auch die ein oder andere Reisegruppe steigt hier ab. In der hellen, mit laotischem Teakholz-Mobiliar ausgestatteten Lobby finden Sie eine Rezeption mit sehr freundlichen Mitarbeitern, Schließfächer und einen kleinen Schalter für Taxis und Ausflüge. Das Hotel ist eines der preisgünstigsten in Vientiane, die Zimmer kosten etwa ab 40 US-$, gebucht habe ich über die zuverlässige Agentur Diethelm Travel in Vientiane. Die Airporttransfers sind gegen vorherige Avisierung kostenfrei. Insgesamt ein nettes Hotel, in dem ich mich seit Jahren wohl fühle, das aber keinerlei Luxus bietet. Im 4-Sterne-Bereich könnte ich die mir ebenfalls bekannten Hotels "Lao Plaza" (siehe meine archivierte Bewertung) und "Settha Palace" (sehr schön, aber etwas überteuert) empfehlen. Für Business-Besucher ist das neue "Donchan Palace" am Mekong-Ufer die erste Adresse. Fragen zu Laos/Vientiane/Ebene der Tonkrüge/Luang Prabang beantworte ich gerne. Bitte lesen Sie auch meine Bewertung zum "Villa Santi Resort" in Luang Prabang.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die derzeit etwa 50 Zimmer weisen entweder auf den Vorplatz des Hotels (= Uferstraße, Mekong) oder auf die ruhige Rückseite mit dem Pool. Die Räume wurden und werden nach und nach renoviert, sehen Sie sich ruhig einige Zimmer vor Ihrem Einzug an. Empfehlenswert sind die Unterkünfte mit den 300er-Nummern, diese sind gut renoviert und weisen einen ordentlichen Standard auf. Meine Zimmer hatten einen Teakholzboden, zwei gute Betten bzw. ein Kingsize-Bett, großen Schreibtisch mit TV und integriertem Kühlschrank (Minibar), zwei sehr betagte Sessel, Kleiderschrank, etwas laute, regulierbare Klimananlage und ein paar Wandbilder. Vom Balkon aus (mit Wäscheständer) haben Sie Blicke auf Vientiane oder den Mekong. Das Bad war sehr sauber, bis an die Decke gefliest und hatte einen kleinen Waschtisch mit einigen Pflegeutensilien, gemauerte bzw. geflieste Duschkabine, WC, sowie Hand-und Badetücher. Kleine bauliche Mängel müssen ertragen werden, so war der Boden eines der Bäder abschüssig. Alles in allem eine gut akzeptable Unterkunft, die phantastische Lage ist sicher der Pluspunkt dieses Hauses.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das große Restaurant mit integrierter Bar (deren Mobiliar noch aus der Gründerzeit stammt ...) erinnert ein bißchen an eine Bahnhofshalle und ist eher ungemütlich eingerichtet. Es gibt fast ausschließlich die großen chinesischen Rundtische, wo man sich allein oder zu zweit ein wenig verloren vorkommt. Das Dinner wird als Buffet mit laotischen Volkstänzen angeboten (€ 5, 00), die Qualität war ordentlich, aber nicht erstklassig. Auch zum Frühstück wird ein stark asiatisch geprägtes Buffet vorgehalten, für den westlichen Gaumen gibt es Eier, Baguette, Marmeladen und Kaffee/Tee. Sie finden jedoch in Vientiane zahllose Möglichkeiten, asuwärts zu essen, die Restaurants am Tamphu Square (Italienisch, Französisch, international, Scandinavian Bakery) haben einen guten Ruf und wer es etwas origineller mag, der sucht sich seinen Platz in einem der Freiluftlokale am Uferboulevard oder den auf Stelzen stehenden urigen Kneipen am Mekong-Ufer - den faszinierenden Sonnenuntergang eingeschlossen. Die Preise sind hier nach wie vor sehr günstig - für € 1 oder € 2 können Sie mit einem Nudel-oder Reisgericht schon satt werden. Das 0, 6l große "Beerlao" kostet etwa 0, 80 €.


    Service
  • Gut
  • Alle Mitarbeiter - ob Empfangsdamen oder Zimmermädchen - zeigten sich hilfsbereit, flink und kompetent. Das freundliche laotische Lächeln gehört (fast) immer dazu. Diverse Mitarbeiter sprechen allerdings nur bruchstückhaft Englisch oder Französisch, an der Rezeption wird einem jedoch immer geholfen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Besser geht´s für ein Stadthotel nicht - ein paar Schritte vor dem Hotel beginnt die vor allem am Abend bunte Restaurant-und Barsszene am Mekong, durch den Hinterausgang erreichen Sie nach wenigen Schritten das Zentrum der Stadt, den Tamphu Square. Hier finden Sie ebenfalls verschiedene Restaurants, Cafes und Geschäfte jeglicher Art. Auch die Hauptgeschäftsstraßen Samsenthai und Setthatirat sowie die Tempel Wat Phra Keo und Wat Sisaket sind nur wenige Hundert Meter entfernt. Im Grunde befindet sich alles Wichtige - auch der Morgenmarkt oder der Triumphbogen (tolle Aussicht!) - in bequemer Gehweite. Den Flughafen Wattay haben Sie nach etwa 15 Taximinuten erreicht, der Fahrpreis beträgt etwa 4 € (Prepaid-Schalter beim Ausgang)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Auf der Rückseite des Hotelgeländes finden Sie hinter den Parkplätzen und Wirtschaftsgebäuden eine relativ große - leider mittlerweile betonierte - Freifläche mit einem geschwungenen Pool und einer Art Liegewiese. Hier stehen auch ein paar sehr einfache Liegen, Plastikstühle und - tischchen, die Badetücher bringt man sich vom Zimmer mit. Massieren lassen können Sie sich hier auch. An den ehemaligen sozialistischen (Hotel-) Alltag erinnert noch die Tatsache, daß Sie nach Poolbenutzung eine "Benutzungs-Quittung" unterschreiben müssen, die allerdings ein paar Minuten später - ich habe es selbst gesehen - im Papierkorb landet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:547