- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes Hotel mitten in der Natur. Es gibt nicht viel drum herum, nur noch 1-2 andere Hotels, 2 Souvenirshops, 2 Restaurants und ein Schlepplift, daher nur etwas für Gäste, die es ruhig mögen. Gästestruktur gemischt, von Familien mit kleinen Kindern bis hin zu Rentnern alles vorhanden. Am schönsten sind die Blockhütten, die man statt der Hotelzimmer im Hauptgebäude mieten kann, inkl. Kamin und eigener Sauna :-), jedoch je nach Lage gut 10-15 Min. Laufzeit vom Haupthaus entfernt. Der Veranstalter der Ausflüge (Huskysafari, Motorschlittensafari, usw.) ist nur ca. 10 Laufminuten entfernt. Skibus (Transfer zum/vom Flughafen) hält direkt vor dem Hotel. Wir können die Küche des nahegelegenen Hotel Aurora nur empfehlen. Qualitativ hochwertiges Essen zu fairen Preisen (vor allem für finnische Verhältnisse). Ich hatte abends ein 3-Gänge-Menü für 39,00 €, das wirklich sehr lecker war. Wir haben auch einmal im Restaurant neben dem Hotel gegessen (den Namen habe ich vergessen, aber es ist ein Runddachgebäude neben dem Grillrestaurant). Auch dort waren wir mit dem Essen sehr zufrieden. Unbeding Rentier probieren, schmeckt echt lecker. Wer es noch nie gemacht hat, der sollte unbedingt eine Husky- oder Motorschlittensafari mitmachen (etwas Kondition sollte man für beides aber haben, vor allem bei den längere Touren!). Die Fahrt im Rentierschlitten kann man sich eigentlich schenken, ist eher wie Ponyreiten auf dem Rummelplatz. Wir waren auch im Weihnachtsmanndorf - und waren sehr enttäuscht. Ein Souvernirshop neben dem anderen, beim Besuch beim Weihnachtsmann werden professionelle Bilder gemacht die 25 € kosten und ansonsten schließt alles um 16-17 Uhr, d.h. wer nicht nach Rovaniemi reinfährt, kann nur im Hauptrestaurant essen (wo man z.B. auch frühstückt) oder über die Straße ins Schnellrestaurant der Tankstelle gehen. Die Hütten im Weihnachtsmanndorf sind aber auch sehr hübsch. Moderner als in Luosto, aber auch mit allem drum und dran (nur ohne Kamin).
Wir hatten eine Blockhütte gebucht. Das muss man sich ein bisschen wie eine urige Doppelhaushälfte vorstellen. Alle Hütten bestehen aus 2 Parteien. Jede Partei hat aber einen separaten Eingang und die Hütten sind gut isoliert, sodass man von der anderen Hälfte nichts mitbekommt. Wir waren zu zweit in unserer Hütte, d.h. für uns war es ausreichend geräumig und schön. Wenn die Hütten aber mit 4-6 Personen belegt sind, kann es auch schonmal etwas eng werden. Die Hütten bestehen aus einem Vorraum (mit Fußbodenheizung und Wärmeschrank) mit Garderobe und Kleiderschrank, einem Badezimmer, von dem die Sauna abgeht, und einem großen Wohn-Ess-und Schlafraum (inkl. Kamin und Küchenzeile). Wie gesagt, für 2-4 Personen durchaus gemütlich, bei mehr Personen düfte es schon eng werden. Die Sauberkeit aller Räume war absolut in Ordnung, die Heizung konnte individuell eingestellt werden und über der Tür hing ein Flachbildschirmfernseher, den wir aber nicht genutzt haben. Man hat überall auf dem Gelände WLAN, wobei es ab und zu auch mal ausfällt. Um die Hütten herum ist nur Wald und Stille.
Da wir gelesen hatten, dass das Essen im Hotelrestaurant nicht so lecker ist, haben wir uns auf das Bistro beschränkt. Empfehlen können wir die Käse-Pizza. Sehr dünner Teig, dick mit 4 Sorten Käse belegt und seeehr groß! Wir hatten inklusive Frühstück gebucht. An sich war das Frühstücksbuffet recht reichhaltig, allerdings war der Bacon entweder noch labbrig oder etwas verkohlt und das Frühstücksei ist mir in der Hand beim Schälen einfach auseinandergeglibbert... Wir haben uns daher eher an Brot (das französische Mehrkornbrot ist sehr lecker!) und Cornflakes gehalten.
Wir haben die Finnen als sehr nette und aufgeschlossene Menschen kennengelernt. Probleme wurden sofort aufgegriffen und gelöst, alle Fragen zuvorkommend beantwortet. Die Karte und die Anweisungen, die man als Blockhaus-Mieter zum Auffinden seiner Hütte bekommt, sind leider nicht wirklich eindeutig, wir mussten uns zu unserer Hütte durchfragen. Das Gepäck wird nicht geliefert, sondern man kann sich vor dem Haupthaus einen Plasikschlitten nehmen und seinen Koffer dann hinter sich herziehen. Absolut machbar. Alle Hotelangestellten haben sehr gut Englisch gesprochen. Die Hütten werden erst bei Abreise gereinigt. Eine Reinigung während des Aufenthaltes muss angefragt und separat bezahlt werden. Wer kein erfahrener Kaminanzünder ist, der sollte unbedingt an der Rezeption eine Anzündhilfe (0,50 €) kaufen, dann brennt das Feuerchen schnell warm und kuschelig in der Hütte.
Das Hotel liegt in Luosto. Wir hatten uns darunter einen kleinen Ort vorgestellt, wie man sie hier oder z.B. in den Schweizer Skigebieten kennt, aber eigentlich gab es nur ein paar Hotels (mit Blockhütten) und Geschäfte/Restaurants und mehr nicht. Alles sehr übersichtlich und sicherlich nichts für Nachtschwärmer. Neben dem Hotel liegt ein See, um den ein gut begehbarer Weg führt (rollstuhltauglich), und an dem mehrere gute Aussichtspunkte zur Nordlichtbeobachtung zu finden sind. Außerdem kann man an manchen Tagen auf dem See auch Schlittschuhlaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |