Das Hotel ist eine mittelgroße Anlage mit einem Hauptgebäude und drei Nebengebäuden. Das letzte Nebengebäude ist ca. 400m vom Hauptgebäude (mit Rezeption, Speisesaal und Bar) entfernt. Die Anlage liegt am Hang, deshalb geht der Weg relativ steil bergauf. Wer schlecht zu Fuß ist oder Angst vorm Kofferschleppen hat, kann sich aber von einem Golfcaddy fahren lassen. Die Anlage besitzt 3 Pools, wobei der am Hauptgebäude der größte ist. Der mittlere Pool hat noch 3 Rutschen für Kinder die Stundenweise in betrieb sind. Gegenüber der Rezeption befindet sich ein Wellnesscenter mit Fitnessstudio, Sauna, Disco (frei) und Hamam (türkisches Bad) gegen Gebühr. Hier steht auch 24 Stunden ein Arzt mit Rettungswagen zur Verfügung. Direkt nebenan ist eine Art Amphitheater. Hier wird jeden Abend bis 21 eine Kinderdisco angeboten. Ab 21 Uhr beginnt dann die Abendanimation mit Shows und ähnlichem (Bingo, Wahl zur Miss Hotel, Tanzvorführungen etc.) ist ganz lustig... Der Zustand der Hotelanlage ist OK. Bei genauem hinsehn fallen altersbedingte Schäden an Fassaden, Tischen oder Stühlen auf (Farbe abgeplatz o.ä.) Hat mich persönlich jetzt nicht gestört, es war im Rahmen. Man muss bedenken dass man 5 Landessterne bucht. Wer das Adlon gewohnt ist sollte vielleicht auch lieber wieder dort hin fahren. Wir hatten All In gebucht, was anderes gibt es glaub ich auch gar nicht. Und hier gibt es Essen von 7:30 bis 1:00 Uhr Nachts, durchgehend. Zur Gästestruktur: Das Hotel ist fest in holländischer Hand. Was man auch an der Animation, Musik in der Bar etc. merkt. Ich würde sagen es waren ca. 70% Holländer 20% Ostblockländer (Russen, Polen) und 10% Deutsche. Zu unserer Abreise hin wurden es etwas mehr. Der Altersdurchschnitt war bunt gemischt. Aber viele Familien und Paare. Junge Leute die was erleben wollten gabs nicht... dazu später mehr. Zum Schluss noch ein paar Tipps, Wenn ihr beim Shoppen gefragt werdet, wie oft ihr schon in der Türkei wart, sagt am besten das 468. Mal. Wenn ihr das erste Mal sagt versuchen sie euch übern Tisch zu ziehen. Beim Handeln ist die Hälfte vom angebotenen Preis ok, ansonsten habt ihr zu viel bezahlt (Aber Lehrgeld mussten wir auch zahlen, beim 2. Mal warn wir dann schlauer!) Wer gut ist kriegt’s auch billiger, kostet aber Nerven ohne Ende! Kauft euch ne Telefonkarte! 1 Minute mit dem Handy nach Hause Telefonieren kostet etwa 2 Euro. Ne Telefonkarte kostet 4,70 glaub ich (Wie gesagt bei 468. mal Türkei 4,70, beim 1. mal geht‘s bei 10 Euro los). Partytour: Ich hab euch ja erzählt, dass ca 1000m vom Hotel die einzige Großraumdisco ist, die in Alanya länger als 3 Uhr offen hat. Im Stadtzentrum am Taxistand (kann man nicht verfehlen wenn man aus den Discos raus fällt) steht ab halb 3 ein kostenfreier Shuttelbus der Disco. Wer den erwischt kommt für 1 Euro in die Stadt und für lau bist 1000m vors Hotel. (Es war unser letzter Tag als wir‘s entdeckt hatten, wir haben es also leider nicht getestet, aber es müsste funktionieren.) Fazit: Also das Hotel kann ich empfehlen, für Familien und Paare, die einfach nur ausspannen wollen. Für Alleinreisende die Anschluss suchen oder Leute die was erleben wollen, ist dieses Hotel definitiv nix! Ansonsten Schönen Urlaub!
Unser Zimmer war sehr gut und verhältnismäßig groß. (Wir waren aber auch zu dritt.) Es gab ein Wohnzimmer mit Schlafcouch, nem Couch- und Esstisch und einer kleinen Küchenzeile mit Kühlschrank und extra Waschbecken. Das Schlafzimmer war ein extra Raum mit einem kleinen Schreibtisch. Schlaf und Wohnbereich waren mit getrennt regelbaren Klimaanlagen ausgestattet, die auch sehr schnell eine angenehme Temperatur herstellten. Bei verlassen des Zimmers wird der Strom aber automatisch abgestellt. (kleiner Tipp von der Putzfrau... einfach den Hauptschalter mit dem „Bitte nicht stören Schild einklemmen“ dann läuft der Strom, und mit dem die Klimaanlage, auch weiter!) Mit den Oft genannten Teppichen hatten wir keine Probleme, unser Zimmer war komplett gefliest und es wurde jeden Tag gewischt. Des Weiteren gab es einen Balkon mit Wäscheleine und 2 Gartenstühlen mit Tisch. Unser Zimmer war im Erdgeschoss, den Meerblick gab‘s leider erst ab der 1. Etage. (Wir hatten aber auch glaub ich keinen gebucht.) Im Schlafzimmerschrank gab es einen Safe den man für 2 Euro am Tag Mieten konnte. TV Programme gab‘s (Vox, ZDF und Eurosport) und RTL Schweiz, aber das macht nur bei den Nachrichten nen Unterschied.
Es gab nur ein Restaurant im Hauptgebäude. Hier gibt es Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie um 0:00 Uhr nochmal ne Suppe oder Nudeln. Kurz Vorab: Die Küche ist Bodenständig, ausreichend und lecker, aber keine kulinarische Meisterleistung. Wer die Haute Cuisine mit Hummer und Kaviar gewohnt ist - Adlon! Für alle anderen geht’s hier ins Detail: Das Frühstück war so naja. Es gab jeden Morgen eigentlich das gleiche. Es gibt nur 2 Sorten Wurst und 2 Sorten Scheibenkäse. Ansonsten gab’s morgens schon Salat und warme Würstchen. Das klassische Rührei gab’s nicht. Es gab nur Ei über Brot gebacken (andere Länder, andere Sitten). Für die „Süßen“ gab’s 3-4 Sorten Marmelade und Nutella, 3-4 Sorten Müsli sowie frisches Obst. Was mich doch etwas mehr gestört hat war der Orangensaft. Es gab nämlich keinen, bzw. nur frisch gepressten und den musste man extra Zahlen, ein Glas 1 Euro. Also im Großen und Ganzen war das Frühstück Ok, aber auf keine Fall 5 Sterne wert. Mittags gab‘s dann entweder am Pool oder Strand täglich Burger, Würstchen und Spaghetti mit Salat und Pommes oder im Restaurant ein leckeres Buffet, das dem Abends ähnelt. Zum Abendessen gab’s ein großes Salatbuffet mit verschiedenen Blatt Salaten sowie frischen Oliven, Peperonie, oder Schafskäse und Rohkost. Täglich variierend gab‘s dann noch eine Auswahl an ca. 15 Rohkostsalaten, sowie ab und zu ne landestypische Spezialkreation (ich weiß nicht was es war, aber es war lecker). Das warme Buffet ist wie gesagt sehr bodenständig. Es gibt jeden Abend eine Art Ragout mit einer Auswahl an Reis und Nudeln. Gemüseauflauf und Lasagne, Hackfleischbällchen oder ähnliches. Jeden Abend gab es eine „Spezialität“ dass sind z.B. Hähnchen, Döner, Truthahn oder Calamaris. Sowie vor einer Showküche zubereitet Gemüsepfannen oder ähnliches. Gekocht wird auf jeden Fall frisch, ich hab nicht einmal Dosenpilze o.ä. gesehen, sondern nur frische Zutaten. Fischliebhaber werden aber enttäuscht, es gab nur 1-2 Mal in der Woche Fisch. Für die Kleinen gibt es jeden Abend Spaghetti, gefüllte Teigtaschen, Pizza und Pommes oder Wedges. Und wer in den Urlaub fährt um abzunehmen, es gibt sogar ein Obst und Diätbuffet. Für alle die das nicht tun, das Nachtischbuffet ist der absolute Hammer, das Ding hat mehr kcal als der Strand Sand. Es gibt hier ne riesen Auswahl an süßen Köstlichkeiten von der Creme Brulee über jede Menge Gebäck, Kuchen etc. bis hin zur Schokoladenfigur. Jeden Abend gibt’s zusätzlich frisch frittiertes irgendwas wie Donuts oder Teigbällchen und eine Eisbar. Einmal gab’s sogar ne Eistorte. Alles sehr süß und super lecker!
Der Service war gut. Wird mit Trinkgeld aber noch besser. (Ist im Adlon bestimmt auch so.) Hierfür das Trinkgeld nicht in die dafür vorgesehen Kassen werfen sondern den Kellnern direkt geben und dann immer in dessen Bereich setzen (es gibt ca. 20 Kellner, sonst wird man arm). Dann muss man auch keine Getränke mehr nachbestellen, sondern es sind schon wieder neue Getränke da, obwohl die alten noch gar nicht leer sind, ohne quatsch! Ansonsten ist das Personal sehr freundlich und bemüht sich nach Kräften. Die Fremdsprachenkenntnisse sind sehr unterschiedlich. Richtig Deutsch können nur der Reiseleiter, die Physiotherapeuten im Gesundheitscenter und ein Animateur. Alle anderen verstehen so 1 - 2 Sätze. Also überleben kann man mit Deutsch ganz gut, Bier und Cola versteht jeder, wer allerdings kleinere Probleme selbst lösen will sollte auf jeden Fall nen Grundwortschatz Englisch beherrschen. Bei größeren Problemen kommt man glaub ich auch mit Englisch nicht sehr weit, die sollte dann der Reiseleiter (Spricht akzentfrei Deutsch) klären. Gab‘s bei uns aber nicht! Die Zimmerreinigung war gut. Es wurde Täglich gewischt und Handtücher getauscht, die Bettwäsche wurde alle 2 Tage gewechselt. Die Minibar wird täglich mit Wasser aufgefüllt. Nachdem wir Trinkgeld geben hatten kamen noch Cola und Fanta hinzu. Zusätzliche Serviceleistungen: Es gibt meines Wissens eine Kids Club mit Spielplatz am 2. Pool. 24 Stunden Arztnotdienst mit Rettungswagen. Einen kostenlosen Fitnessraum, Sauna ist glaub ich auch frei. Sehr zu empfehlen ist das HAMAM. Bestehend aus einem Saunagang, einem türkischen Bad mit "Schaumwäsche", einer Gesichtspackung und einer Massage. Die ganze Prozedur dauerte ca. 2 Stunden und kostet 35€ p.P., ist auf jeden Fall sehr entspannend.
Das Hotel liegt ca. 130 km vom Flughafen weg. Der Bustransfer dauert hin und zurück jeweils ca. 2,5 Stunden mit einer Raucherpause. Sehr wichtig für den Rückweg, denn sobald man den Flughafen betreten hat gilt absolutes Rauchverbot (Kein Raucherraum!). Der Bus war groß genug, klimatisiert und hatte eine DIN ISO Norm vom Tüv Rheinland mit Tüvstempel, also auch technisch in Ordnung. Im Bus werden gekühlte Getränke angeboten: Cola Fanta Eistee 1€; Wasser 0,5€; Bier 2€. Die Entfernung zum Strand ist ca. 1,5 km. Der Hoteleigene Bus fährt alle 15 Minuten einen Weg. Wer einen verpasst muss also ne halbe Stunde warten. Der Busfahrer ist auch ein ganz lustiger Zeitgenosse... Je nachdem wann man allerdings fährt ist der Bus randvoll. Die Fahrt ist dann eher heiß und wackelig, dauert aber max. 10 Minuten. (Spätestens dann nimmt der Nachbar auch wieder seine Luftmatratze aus deinem Gesicht.) Alanya ist ca. 10 km vom Hotel weg. Man muss vom Hotel ca. 400m zur nächst größeren Straße laufen. Hier fährt alle 15 Minuten ein Dolmbus (letzter Bus 0:30Uhr). Einfach an den Straßenrand stellen und wenn er Hupt die Hand heben, dann hält er an. Die Fahrt kostet 1€ p.P. egal wie weit man fährt. Endstation ist dann in Alanya am „Busbahnhof“ hier wird man rausgeworfen. Direkt gegenüber ist dann aber auch der Bazaar mit seinen 1000 Geschäften. Zum Hafen und den Discos sinds zu Fuß ca. 10 Minuten. Ca. 1000m vom Hotel weg gibt’s dann noch ne etwas größere Disse, das ist allerdings die einzige die länger als 3 Uhr offen hat. Entsprechend ist vor 3 Uhr hier auch nix los. Erst wenn alle anderen Discos in der Stadt schließen geht’s hier weiter. Wir wollten noch rein, hat aber leider nicht mehr geklappt. Ausflugsmöglichkeiten gibt’s ne Menge. Wir sind mit GTI geflogen und wurden am 2. Tag mit vielen Tipps und Ausflugsmöglichkeiten beraten. (Unser Reiseleiter war wirklich sehr gut!) 50m vom Hotel gibt’s noch ne Art „Reisebüro“ wo man alle Angebote vom Reiseveranstalter auch günstiger Buchen kann. Man sollte allerdings bedenken dass manche Angebote vom Reiseveranstalter Pauschal gebucht werden z.B. ist man dann auf einem Boot nur mit Deutschen unterwegs (kann sehr angenehm sein wenn man den ganzen Tag nur holländisch hört) bei dem Anbieter vor Ort ist es logischerweise international.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Poolanlage: Es gibt wie gesagt 3 Pools, einer davon mit Wasserrutsche, 2 davon mit Poolbar. Hier trinken die russischen Urlauber auch gern mal morgens um 9 ihren ersten Wodka um Wach zu werden (keine Panik, Besoffene hab ich keine gesehen). Die Liegen an den Pools sind eng bemessen. Als wir morgens gegen 9 zum Frühstück gelaufen sind, waren an den Pools die Liegen schon fast alle belegt, wer sich also eine Ergattern will muss früh auf stehen, aber nicht zu früh, vor 8:00 Uhr werden alle Badetücher eingesammelt, und für die hat man immerhin 5€ Pfand hinterlegt. Dafür kann man sie aber kostenlos zwischen 9:00 und 18:00 Uhr gegen neue eintauschen. Sonnenschirme gibt’s ausreichend. Wir haben den Pool aber nur genutzt um nach einem Tag am Meer nochmal im Süßwasser zu baden, und gegen 18:00 Uhr hat man dann auch wieder gute Chancen ne Liege zu bekommen. Die Pools werden jede Nacht gereinigt und gechlort. Sie waren zu jedem Zeitpunkt sauber. Im Gegensatz zum Pool waren am Strand die Liegen und Sonnenschirme immer ausreichend vorhanden. Wobei manche schon etwas kaputt sind. Der Teil des Strandes wo man liegt ist mit Sand aufgefüllt je weiter man ans Wasser kommt wird der Strand aber zunehmend Kieseliger. Es gibt hier Steine bis zu 10cm Größe, was echt unangenehm ist. Solche Wasserschuhe sind zu empfehlen, zumal der Sand so heiß ist, dass man kaum barfuß drauf laufen kann. Der Eingang ins Meer ist ca. 10m Breit und ist rechts und links von Riffen umgeben. Man gelangt zwar auch über die Riffe ins Meer, die sind aber sehr glatt und die Wellen haben eine nicht zu unterschätzende Kraft. (Aber wer ein starkes Steißbein hat kanns gern testen.) Spaß bei Seite! Der eingegrenzte Badebereich wird vom 9:00 bis 18:00 Uhr durch einen Rettungsschwimmer überwacht. Und auf diesen sollte man auch Hören!!! Durch die Riffe entsteht bereits bei geringem Wellengang eine gefährliche Strömung im Eingangsbereich die man weiter draußen gar nicht bemerkt. Man sollte beim rausschwimmen, bei gelber Flagge, auf jeden Fall seine Kräfte gut einschätzen können und mindestens den doppelten Rückweg einplanen. Bei ruhigem Meer ist das Wasser ungefährlich, fast klar, sauber und ca. 30 Grad warm. Animation: Also wer Party machen und was erleben will ist hier Falsch! Die Animation Abends im Amphitheater ist ganz gut. Aber das war‘s dann auch. Tagsüber werden auch kleine Animationsprogramme an Pool und Strand angeboten. Mir kam es aber so vor, dass die Motivation der Animateure mit der Anzahl der weiblichen Teilnehmer steigt oder sinkt. Und wenn der Urlaubsflirt für diese Woche gar schon gefunden war, wurde sich besonders Abends nur noch um den gekümmert. Gerade in Punkto Discotour wurden wir hier oft enttäuscht. Die Discotour: Also vom Hotel aus wird eigentlich jeden Abend für 10€ eine Discotour in die Stadt angeboten, wenn der Animateur denn Lust hat. (Ist die Antwort: "Ja, ja, ich sag euch bescheid“, braucht man sich nicht fertig zu machen, dann steht man nämlich Punkt 12 alleine am Eingang und wartet vergeblich auf den Bus.) Im Preis enthalten sind Hin- und Rückfahrt in die Stadt, der Eintrittspreis in den Club und ein Begrüßungscocktail. Dieses Angebot ist eigentlich auch quatsch, denn wer auf eigene Faust loszieht merkt, dass der Eintritt in sämtliche Discos frei ist und die Hinfahrt mit dem Dolmus nur 1€ kostet. Für die Rückfahrt mit dem Taxi sind 10€ angemessen. (Bei 3 Personen ist man da schon günstiger.) Die Hoteleigene Disco kann man total vergessen, hier ist nie, also wirklich nie was los. Wir wollten einmal rein gehen und wurden dann vom DJ angesprochen, ob wir nicht lieber in die Stadt in die Disco gehen wollen. Denn hier wäre ja eh nix los und er könne dann den Abend - wir ahnen es - mit seinem Urlaubsflirt verbringen, der den letzten Abend da war.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |