- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in Kemer/ Camyuva, was zu den schöneren Urlaubsorten gehört. Das Hotel selbst ist eher mittelgroß, sehr sauber und gepflegt. Die Einrichtung ist mit gutem Geschmack ausgesucht worden. Es gibt im Haus eine große Empfangshalle (Rezeption) und ein großes klimatisiertes Restaurant. Im unteren Geschoß befindet sich unter Anderem eine Osmanische Sitzecke, eine Internetecke und der Wellnessbereich. Im Wellnessbereich hat man die Möglichkeit auf einen Frisör, wobei dort die Preise so ziemlich das doppelte sind, als von den Frisören eine Strasse weiter. Der Wellnessbereich bietet ansonsten ein kleines Hallenbad, Massage, Sauna und Fitnessraum an. Den unteren Bereich haben wir uns nur einmal angeschaut, da der starke Schimmelgeruch nicht unbedingt zum entspannen einlädt. Ebenfalls im unteren Bereich, wird ab 23 Uhr eine Disko angeboten. Die wurde jedoch jeden Abend um spätestens 23.30 wieder geschloßen, da sich dort keine Gäste eingefunden haben. In den oberen Stockwerken befinden sich die Zimmer. Diese befinden sich ein einem sehr guten, sauberen und gepflegtem Zustand. Zu den Gästen gehören hautsächlich Russen und das anscheinend fast das ganze Jahr. Im Hotel befanden sich von jung bis alt, alle Atersklassen. . Für kleines Geld kann man sich im Hotel an einen sehr netten Mann wenden, der einem einen Wlan Zugang für Handy oder Laptop ermöglicht. Bei ihm ist es ebenfalls möglich, sich weitaus günstiger als ausserhalb des Hotels, ein Auto zu Mieten, um sich einen schönen Tag abseits des Hotelgeländes zu machen. Auch sehr zu empfehlen, ist Wasserpfeifenecke. Wir waren mit dem Hotel, dem Personal und dem Essen sehr zufrieden. Der Strand war schön aber nicht unbedingt das, was wir uns gewünscht haben. Strandspaziergänge am Sandstrand sind hier nicht möglich. Wir sind zur Hauptsaison verreist, von 25.07.2010-03.08.2010. Demnach war es sehr heiß aber für unseren Geschmack genau richtig. Die Gegend Kemer und alles drum herum ist sehr schön, vorallem die Landschaften. Wir werden weiterhin in die Türkei reisen, jedoch nicht mehr nach Kemer. Wir sind der Meinung, dass dort sehr viel türkisches Flair und Mentalität an viel zu vielen Russen kaputt gegangen ist. Das Hotel und der Strand bestand nur aus Russen, die Läden in denen man normalerweise sehr günstig einkaufen kann sind nur noch überteuert und auf russische Urlauber eingestellt, die Verkäufer sprechen nur noch russisch und selbst die Beschriftungen auf sämtlichen Schildern sind auf russisch. Auch im Hotel mussten wir uns oft zusammenreißen, wenn wir uns das Verhalten der meisten dort anschauen mussten. Der Wodka, wurde von den Gläsern in Flaschen abgefüllt um ihn in Massen am Pool zu geniesen, das mit Liebe servierte Essen wurde auf die Teller gehäuft und dann ist es doch im Müll gelandet usw. Man fühlt sich als deutsch- türkisches Paar fehl am Platz !! In Camyuva gibt es viele Läden und alles was man so braucht bis spät in die Nacht. Abendprogramm für junge Leute sucht man hier jedoch vergebens. Dazu sollte man nach Kemer (etwa 15 min. mit dem Dolmus) fahren. Dort reiht sich eine Bar/Disko an die Andere und es gibt jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Wer wenigstens einigermaßen günstig einkaufen möchte, sollte den Textilmarkt in Kemer, immer Dienstags besuchen. Absolut empfehlenswert ist ein Leihauto, etwa 40.- für 24 Stunden. Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten und abgelegene Traumstrände die es Wert sind besucht zu werden.
Diese befinden sich in einem sehr guten, sauberen und gepflegtem Zustand. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht. Dieses war Zweckmäßig eingerichtet. Das Badezimmer war mit einem Fön ausgestattet. Im Wohnraum befinden sich die Betten, ein großer Kleiderschrank, ein kleines Sofa und ein Fernsehergerät.Jedes Zimmer ist mit Balkon ausgestattet, in den meisten Fällen mit Blick auf den Pool. Natürlich verfügt jedes Zimmer über eine Klimaanlage. Die Putzfrau hat ganze Arbeit geleistet und täglich den Raum gesäubert, die Betten gemacht und die Handtücher ausgewechselt. Jeder Gast hat ein Handtuch zur Pool und Strandnutzung zur Verfügung. Auch dieses konnte bei Bedarf gegen ein frisches getauscht werden. Einem Mittagsschlaf steht nichts im Weg, die Türen sind gut abgedichtet, vom Lärm draußen hört man kaum was.
Es gibt im Hotel ein großes Restaurant im Innenbereich und eins auf der Terasse. Das Frühstück findet von 7.30 - 10 Uhr statt. Dort werden Tee und Kaffe zum trinken angeboten. Zum Essen gibt es verschiedene Arten von Brot, Brötchen und Gebäck. Es gibt Wurst und Käse, Tomaten, Gurken, Eier und Spiegelei. Von 12.30- 14 Uhr gibt es Mittagessen. Dort gibt es wirklich leckeres, verschiedenes und ständig wechselndes Essen. Von 14-16 Uhr kann man an der Snackbar Pizze, Burger, Pommes und Toast bestellen. Von 19- 21.30 Uhr gibt es dann Abendessen. Dort erhält man wie mittags verschiedene warme Gerichte. Zusätzlich gibt es täglich auf der Terasse frisch gegrilltes wie z.B. Forelle oder Geschnezeltes. Im gesamten kann man sagen das, dass Essen immer 1A war. Es gab grundsätzlich eine rießen Auswahl an Salaten und Früchten und immer landestypisches Essen. Großes Lob an die Küche !! Es war auch immer alles sauber und hygienisch. Die Bar war täglich von 10- 22.30 geöffnet. In der Zeit bekam man alle alkoholfreien und lokale alkoholische Getränke kostenfrei. Da wir all inklusive gebucht haben, mussten wir nichts mehr extra bezahlen.
Die Mitarbeiter im Hotel waren sehr freundlich und offen für Kundenanliegen. Die meisten Mitarbeiter im Hotel sind aus russischer Herkunft. Eine Verständigung ist nur auf russisch bzw. mit den türkischen Mitarbeitern auf türkisch oder englisch möglich. Die Zimmerreinigung war immer einwandfrei. Im Hotel wird ein zum kleinen Preis (etwa 2,50 Euro) Wäscheservice angeboten. Es gab wohl im Haus ursprünglich einmal einen Arzt. Diesen gibt es nicht mehr, allerdings wird vom Hotel aus, ein Arzt ins Hotel bestellt, falls der Gast das wünscht.
Zum Strand führt ein kleines Sträßchen, entfernung etwa 2 Minuten. Es handelt sich allerdings um einen reinen Kießstrand. Ein Urlaub ohne spezielle Badeschuhe ist nicht zu empfehlen, da es sonst unangenehm wird, bis man dann letztendlich im Wasser ist. Wir hatten keine Schuhe fürs Wasser dabei, sondern nur übliche Badeschlapper, damit war eine "Fortbewegung" am Strand nur unter Anstrengung möglich. Die Badeschuhe sollten bereits aus Deutschland mitgebracht werden, da sie in Kemer nur teuer (10.-) angeboten werden. Der Strand ist gepflegt und sauber, Liegen und Auflagen (mit Schirm) sind dort zur Genüge ohne Gebühr erhältlich. Das Wasser war sauber und klar und hatte nach ca. 6 Metern bereits Körperhöhe erreicht. Am Strand befindet sich eine kleine Bar, dort wurden alkoholfreie Getränke kostenlos angeboten. Direkt neben unserem Strandabschnitt bietet sich sich Möglichkeit zu allerlei Wassersportangeboten. Der Strand war nicht überfüllt, also sehr angenehm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war einwandfrei, absolut gepflegt und zum wohlfühlen. Der Gärtner und die Poolreinigungskräfte leisten dort super Arbeit. Wer allerdings bis 8 Uhr nicht sein Handtuch auf dem Liegestuhl liegen hat, wird keinen Platz mehr finden. Leider wurden dort bereits morgens Liegestühle in Massen reserviert aber den ganzen Tag lang nicht genutzt. Das empfanden wir als sehr ärgerlich. Aber wie gesagt, Frühaufsteher werden sich dort ihren Platz noch sichern können. Als sehr negativ empfanden wir das Animationsprogramm. Für Urlauber, die einfach ihre Ruhe haben möchten ist der Pool nichts. Die Musik am Pool ist übertrieben laut, wenn man in der Nähe der Boxen liegt, hört man sein eigenes Wort nicht mehr. Da im Hotel überwiegend Russen sind, wird die Animation (die eher lächerlich ist) hauptsächlich auf russisch gemacht. Das Programm der Animateure ist nichts halbes und nichts ganzes. Am Pool gibt es ein Kinderbecken, Duschen, Wc und natürlich Stühle, Auflagen und Schirme. Jeden Abend nach dem Abendessen beginnt das Unterhaltungsprogramm auf der Bühne am Pool. Dort bekam man hin und wieder Bauchtänzerinnen und Folkloreshows zusehen. Das war schön anzusehen und unterhaltsam. An den meisten Abenden übernehmen die Animateure das Programm. Das heisst, lächerliche Spiele, überwiegend auf russisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |