- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl wir schon sehr viel in der Welt herumgekommen sind, haben wir so eine Anlage noch nie gesehen. Sie ist riesig groß, es gibt 2 Paläste, einen mit den Zimmern der Gäste und einen zum "Dinieren". Man hat nicht das Gefühl, in einem besseren Hotel zu sein, sondern in den Gemächern, die einst der Herrscher, der Maharadscha für uns zurückgelassen hat. Nachts ist die gesamte Palastanlage beleuchtet, ein Traum...
Riesiges, mit antiker Möbel ausgestattetes Zimmer, Kronleuchter, Sitzecke wie beim Ludwig dem XIV. Badezimmer ebenfalls groß und mit rustikaler ritterlicher Tür. Die Duschkabine eignet sich fürs Familienduschen. Klimanlage läuft leise. TV und Telefon vorhanden. Nicht alle Zimmer haben Terrasse. Diese ist aber nicht zu gebrauchen, weil dort Taubenhinterlassenschaften den Anblick versauen. Das Zimmer selbst war sauber. An den Wänden hingen Fotos aus dem Leben des Maharadschas, seiner Familie, seinen Aktivitäten (z.B. jagen, Auto fahren). Die Zimmer scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Wir hatten wahrscheinlich das schönste, im ersten Stock, Vorplatz mit Sitzecke abgegrenzt durch Säulen und hintenraus dieser Terasse.
Zum Essen läuft man die 3-4 min in den Nachbarpalast und staunt immerzu über so schöne Architektur. Der Speisesaal hat royalen Charakter, es verschlägt einem die Sprache, soviel Luxus kannten wir bis dato noch nicht. Alle Tische sind eingedeckt, aber es sitzen nur 2-3 Paare in dem Riesensaal (außer wenn Reisegruppe da ist, sie sitzt an der Tafel in der Mitte). Alles ist blitzblank, der überdimensionale Kronleuchter auf Hochglanz polliert. Zum Frühstück gibt es ein reichhaltiges Buffet, zum Abendessen nur dann Buffet, wenn sich Reisegruppe (1 Bus) im Hotel befindet, ansonsten Menü. Die Kellner sind sehr bemüht und man spürt, dass sie ihre Arbeit gern machen. Für Trinkgeld ist man sehr dankbar. Das Essen schmeckt und kostet noch weniger als andernorts in Indien.
Man gibt sich unglaublich viel Mühe. Hier ist der Kunde noch König. An der Lobby befindet sich eine PC-Ecke mit nicht all zu schnellem Internetzugang und wenig Gebühr. Das Personal spricht englisch. Der Hoteldirektor macht selbst kleinere Anliegen zur Chefsache. Man fühlt sich gut aufgehoben. Aufgrund der wenigen Gäste ist das Personal sehr entspannt.
Bharatpur ist ein Nest und liegt in der Einöde. Außer dem Nationalpark gibt es nichts zu sehen. Aber schon wegen des Palastes sollte man hier übernachten und nicht den Nat.-Park im Vorbeifahren besuchen. Sämtliche Hotelgäste hier sind nur auf Durchreise, ein willkommenes Ausspannen bei einer Indien-Rundreise.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage ist sehr gepflegt, der Pool sauber. Erst am späten Nachmittag kommen die Gäste an, entweder aus dem Nationalpark oder von einer langen Fahrt. Insgesamt ist aber wenig los. Das Hotel scheint nicht ausgebucht zu sein. Auf gut Glück würde ich aber nicht anreisen, weil Reisegruppen das Hotel für eine Nacht schlagartig ausbuchen können. Unterhaltung und Animation gibt es nicht. Alles geht sehr relaxt zu.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 23 |