- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine schöne Anlage mit drei Gästehäusern, die von einem gepflegten Garten umgeben sind. Die Bettlaken und Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, bei Bedarf konnte man Bekleidung mit waschen lassen. Die gesamte Anlage und auch die Zimmer waren sehr sauber, wir hatten nie einen Grund zur Beanstandung. Es waren in unserem Zeittraum deutsche Urlauber (meistens Paare) vor Ort, und auch ein französisches Ehepaar. 50 Meter den Berg hinauf findet man die Bäckerei von Maurice, der uns täglich mit leckeren Croissants und süßen Teilchen versorgt hat. Direkt nebenan liegt ein kleiner Laden, indem sich die wichtigsten Dinge schnell einkaufen lassen. 300 Meter Richtung Anse Royal gelangt man zudem zum gutsortierten „Kumar Kumar“-Supermarkt. Zur schönen Bucht Anse Royal mit tollen Schnorchelgründen sind es nur wenige Minuten zu Fuß, Bus oder Auto. Wir waren oft schon um sechs Uhr im Wasser und haben vor dem Frühstück geschnorchelt. Rochen, Trompetenfische usw. sind dort zu finden. Zwei Tipps: Henris`Sohn Hugo ist ein leidenschaftlicher und sehr guter Tischtennisspieler, der sich jederzeit auf spielstarke „Gegner“ freut. Es wird wohl an den deutschen Wurzeln liegen, dass sich Henri über jede Flasche Weißbier freut, die sich auf den Weg von Deutschland nach Mahé macht ;-).
Sowohl das Dachappartement als auch das Studio im Erdgeschoss der Villa Oceane sind mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet, besonders das Dachappartement strahlt einen besonderen Charme aus. Das Studio wiederum verfügt über eine riesengroße Terrasse, auf der man mit Blick aufs Meer gemütlich frühstücken oder zu Abend essen kann. Kühlschrank mit Eisfach, Mikrowelle, Toaster, Zimmersafe, Telefon etc. alles vorhanden, es hat uns als Selbstversorger an nichts gemangelt. Das Bad war ausreichend dimensioniert, die Dusche mit großem Brausekopf und das weiche Wasser waren ein Traum.
Hausherr Henri strahlt sehr viel Herzlichkeit aus und man merkt, wie stolz er auf seine Domaine und auf das ist, das er in vielen Jahren geschaffen hat. Henri ist ein hervorragender Koch, ein Hobby, dem er mit Leidenschaft nachgeht. An dieser Stelle nochmals unser Dank für das beste Fischgericht (Red Snapper) unseres Lebens. Die Brotfrucht war ebenso lecker, unbedingt probieren. Für die sportliche Komponente ist ebenfalls gesorgt. Henri spricht perfekt Deutsch, Französisch, Englisch und natürlich seine Heimatsprache Kreol. Er ist ein wandelndes Lexikon der wohl beinahe jeden auf der Insel kennt und der sämtliche Fragen seiner Gäste mit viel Geduld beantwortet.
Ziemlich zentral an der Ostküste von Mahé gelegen, befindet sich die „Domaine de Bacova“ nur durch eine Straße getrennt direkt am Meer. An der Straße efindet sich auch eine Bushaltestelle in der nahezu alle 5 Minuten Busse in alle Himmelsrichtungen fahren. Hierdurch ist tagsüber mit vermehrten Verkehrslärm zu rechnen, der aber nach 19 Uhr, wenn die Busse nicht mehr fahren rapide abnimmt.. Wir hatten uns schnell daran gewöhnt, außerdem waren wir ab 8 Uhr morgens ständig auf Tour . Wer tagsüber die absolute Ruhe sucht, findet sicher geeignetere Plätze. Die Hauptstadt Victoria ist mit dem Mietwagen in ca. 20 Minuten erreichbar, der Flughafen ist 10 Minuten entfernt. Die herrlichen Buchten der Westküste (Anse Soleil, Intendance oder Takamaka) sind mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar. Die Fahrten dorthin waren für uns immer eine Bereicherung, wir kamen uns wie in einem botanischen Garten vor. Direkt nebenan liegt ein kleiner Laden, indem sich die wichtigsten Dinge schnell einkaufen lassen. 300 Meter Richtung Anse Royal gelangt man zudem zum gutsortierten „Kumar Kumar“-Supermarkt. An der Anse Royal gibt es mehrere schöne Restaurant direkt am Meer gelegen (Z.B: KazKaz) aber auch die Möglichkeit zum Self-Catering.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juergen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |