- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist riesig, es hat viele Zimmer und dementsprechend viele Hotelgäste. Im August sehr viele Belgier, Niederländer, Russen und Franzosen, aber auch Deutsche. Hauptsächlich Päärchen und Familien. Alle Gäste waren absolut offen, freundlich und in Urlaubsstimmung. Es herrschte jeden Tag eine angenehme Atmosphäre. Ich habe mich im Jardin sehr wohl gefühlt, konnte relaxen oder am Abend mit anderen Gästen Spaß haben. Die Anlage ist sehr schön und sehr gepflegt. Jeden zweiten Tag wird der Rasen gemäht, Blumen gepflanzt und regelmäßig das Laub entfernt. Leere Gläser oder Becher werden sofort, ob am Pool oder am sehr sauberen feinkieseligen Strand, von den fleißigen Kellnern entfernt. Insgesamt waren alle Mitarbeiter, sei es an den Bars, im Garten oder im Restaurant sehr, sehr fleißig.
Bei der Ankunft bekam ich das wohl übliche "Familienzimmer", also nicht das eigentliche. Hatte mich darauf aber schon eingestellt. Erst am nächsten Tag war der Wechsel in ein Doppelzimmer möglich. Mit dem anschließendem Zimmer war ich jedoch vollends zufrieden, es war sauber, angemessen eingerichtet (hier und da sind schon kleine Macken, aber nicht wirklich störend); es gab einen Fernseher mit deutschen Programmen (braucht man aber nicht wirklich); Matrazen und Decken waren sauber; Balkon eher klein (brauchte ich aber auch nicht); Minibar war bei der Anreise einmal aufgefüllt und konnte kostenlos geleert werden - eine weitere Auffüllung erfolgte nicht (Machte aber nichts: Die Tulip Bar hatte 24 Std. geöffnet, ebenso kann an der Pool- und Strandbar so oft man möchte eine große Wasserflasche geholt werden.); das Badezimmer war großzügig und dem Alter angemessen - alles funktionierte einwandfrei, Steckdosen waren genügend vorhanden.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant (Flora Restaurant), welches sich in zwei Räume aufteilt. Eines ist mit Klimaanlage und Fenstern, das andere hat einen schönen, direkten Blick auf den Pool, ist aber im Hochsommer sehr, sehr heiß. Beide Räume oder die Tische können vom Buffet aus frei gewählt werden. Angemessene, luftige (Alltags-)Kleidung, d.h. keine Badesachen, wird erwartet. In der Hauptsaison herrscht ein reges Kommen und Gehen der Gäste, welches zu bestimmten Zeiten mit einem Mensabetrieb vergleichbar ist. Mich hat es jedoch nicht gestört. Im Gegenteil, es war lustig anzusehen. Die Tischdecken werden von den Kellner fleißig entkrümelt und zu jeder Mahlzeit neu aufgelegt, bei Bedarf auch zwischendurch. Nach jeder Hauptmahlzeit findet eine Reinigung des Restaurants statt. Am Abend werden liebevoll Stoffservietten gefalten und die Tische mit Weingläsern bestückt. Auf jedem zweiten Tisch befindet sich entweder eine Weinflasche oder eine Wasserflasche. Das Essen bzw. das Bufett ist grandios und überdimensional reichhaltig. Ob Salatbar, Kuchenbufett oder Grillstation, da kommt jeder mit zwei Kilo mehr auf der Waage nach Hause. Schön früh morgens (7:00 - 11:00 Uhr, für die Langschläfer) gibt es warme oder kalte Speisen. Sehr zu empfehlen ist das frisch, nach eigenen Wünschen zubereitete Omelett. "Deutscher Aufschnitt" ist dort weniger zu finden, es besteht lediglich aus einer Sorte Käse, einer Wurstsorte und Hähnchenaufschnitt. Aber unseren Aufschnitt habe ich bei der riesigen Auswahl an anderweitigen Speisen überhaupt nicht vermisst. Das Essen ist zu jeder Zeit international, es gibt auch reichlich türkische Speisen. Das Kuchenbuffet mit dem leckeren türkischen Süßgebäck ist ein Traum. Das Mittagessen habe ich aufgrund der Reichhaltigkeit des Frühstücks und sonstigen Snacks (z.B. Güzleme im Gartenrestaurant (Turkish Barbeque), Pide nahe der Poolbar oder Salat an der Strandbar), fast gar nicht in Anspruch genommen. Halbpension wäre in diesem Hotel absolut ausreichend... Jeden Tag gab es zudem ab 16:00 Uhr leckeres Kugeleis für die Kleinen und Großen oder frisch gebackene Waffeln oder Pfannkuchen. A la carte restaurants gibt es ebenso, wirklich empfehlen kann ich am Abend das Melissa Restaurant am Strand (tagsüber Strandbar, abends fein gedecktes Restaurant, zuweilen tagsüber auch Disko) mit Blick auf das Meer und einer mehr oder weniger kühlen Brise. Serviert wird hier als Hauptspeise Fisch. Ein Tisch muss vorher reserviert werden. An Bars gibt es die klasse Poolbar (Rosa Bar) - das Personal verbreitet eine tolle Stimmung - , die Strandbar (Melissa Bar) - beide im Bikini oder Badehose zu erreichen - oder auch die Tulip Bar im Hotel, welche 24 Std. rund um die Uhr geöffnet hat. Alle Getränke sind an allen Bars all inclusice, ob alkoholische und nicht alkoholische Cocktails (jeweils drei zur Auswahl, sehr bunt und sehr lecker), aber immer eine andere gefährliche Mischung! , Whiskey-/Wodka-Cola (lokal), Bacardi-Cola, Limonaden (internationale), türkischer Tee oder Kaffee. Toll waren auch die großen Wasserflaschen zum Mitnehmen an den Strand, die sich jeder an der Pool- oder Strandbar holen konnte. Verdursten wird bestimmt keiner. Einen Nightclub gibt es auch, habe aber keinen Blick hinein geworfen.
Der Service war klasse. Das türkische Personal läuft sich im Flora-Restaurant die Füße wund! Die Anzahl der Gäste, die jeden Tag das Restaurant und das Buffet stürmen (welches aber reichlich gefüllt ist), ist beträchtlich, und ich habe keinen Tag einen Kellner mit mürrischem Gesicht oder schlechter Laune erlebt. Jeder Wunsch wurde zuvorkommend erfüllt (auch ohne Trinkgeld) und wenn ein Getränk mal nicht so schnell kam (was wirklich nur einmal vorkam), was solls, ist doch alles all inclusive, an der Poolbar gibt es reichlich. Außerdem haben die Kellner eine Arbeitszeit von 8:00 Uhr morgens bis 21:30 abends. Mehr als arbeiten (da kann sich mancher eine Scheibe von abschneiden), können sie auch nicht. Mit Englisch / Französisch konnte ich mich gut verständigen, manche verstanden auch einige Brocken Deutsch. Hatte mit der Verständigung keine Probleme. Das Personal an der Strandbar war jung und ein absolutes Dreamteam. Flink und sehr lustig anzuschauen. Über einen Tip in die Tipbox freut sich das Personal der Bar und des Restaurants bestimmt. Das Zimmerpersonal war ebenso fleißig. Jeden Tag hatte ich zwei frische Handtücher und Badetücher. Die Kieselsteine vom Strand wurde jeden Tag weggesaugt, selbst unterm Bett, und das Badezimmer tip top gereinigt. Selbst die Schminkutensilien und sonstigen Dinge wurden liebevoll im Badezimmer drapiert. Auch das Bettlaken wurde jeden Tag in eine neue Form (Schmetterling, Schwaan,...) gebracht. Gegen eine Gabe von Trinkgeld gab es eine Rose als Dankeschön. Kleidung kann in der Wäscherei gegen Gebühr gereinigt werden, eine Kleiderreinigung z.B. kostet aber 6,00 €. Lieber eine kleine Tube Waschmittel ins Reisegepäck einpacken. Beschwerden hatte ich die Zeit über keine, außer einem Wunsch nach einem Zimmerwechsel mit Blick in den Garten. Da das Hotel überbelegt war, konnte dieser Wunsch nicht erfüllt werden (was im Nachhinein auch gar nicht mehr notwendig war, da ich das Zimmer nur zum Schlafen und Duschen genutzt habe). Am nächsten Tag fand ich als Entschädigung einen Obstkorb und eine Flasche Rotwein auf meinem Zimmer. An der Rezeption wurden alle meine Fragen freundlich beantwortet.
Der Strand ist sooo nah, einen kurzen mit Palmen gesäumten Weg, vorbei an dem Kinderpool und der Liegewiese, laufen und schon ist man am türkis schimmernden und klaren Mittelmeer (Mitte August: 30 Grad Wassertemperatur, von Abkühlung kann nicht wirklich die Rede sein, aber schöön war es)... mit angrenzender Strandbar und atemberaubenden Blick auf das Gebirge und den Tahtali. Vermisst hatte ich lediglich an der Strandbar frisches Obst, man konnte es jedoch problemlos vom Mittagsbuffet mitnehmen. Badeschuhe sollten aber unbedingt mitgenommen werden (oder in Antalya billig gekauft werden), da der Weg aus dem Wasser heraus ansonsten etwas beschwerlich werden könnte. Das Wasser ist stark abfallend, für Kinder ohne Beaufsichtigung eher weniger geeignet. Der Strand / Liegebereich ist angenehm feinkieselig. Kiris selber ist wenig einladend. Nicht weit weg befindet sich eine etwas in die Jahre gekommene Einkaufsmeile mit Souvenirs, Textilgeschäften, Schmuck usw. Empfehlenswerter ist eine Fahrt mit dem Dolmus am Abend (nachmittags ist wenig los) nach Kemer (Dienstags ist Markttag) oder Antalya (etwas umständlicher zu erreichen). Die Fahrt nach Kemer dauert nicht sehr lange und kostet lediglich 1,50€. Der letzte Dolmus geht um Mitternacht zurück. Taxis sind jederzeit zu bekommen. Eine Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Kiris selber verfügt über wenige Bars, die vorhandenen sind aber sehr gemütlich und das Personal sehr aufmerksam. Ausflugsmöglichkeiten können über die Reiseleitung im Hotel oder freie Reiseveranstalter in Kiris gebucht werden. Olympos kann ich nicht empfehlen (gebucht über Reiseveranstalter), zu kurzer Aufenthalt, vermüllter grobkieseliger Strand, lieber Badetag am hoteleigenem Strand einlegen oder Olympos selber mit dem Mietwagen erkunden. Die Fahrt zum Tahtali, als auch die Shoppingtour (incl. Verkaufstour mit Schmuck- und Ledergeschäft am Vormittag und schönem Bootsausflug) nach Antalya hat mir gut gefallen. Verkäufer waren absolut nicht aufdringlich. Ich hatte einen eindrucksvollen Tag incl. Bazar erlebt und im Bus neue Bekanntschaften gemacht, mit denen auch der Vormittag schnell vorüber ging. Klasse sind auch die günstig zu buchenden Bootstouren, welche die Küste entlang schippern und Badepausen einlegen. Besonders genossen habe ich jeden Tag den wunderschönen Ausblick vom Restaurant aus auf den Pool und den Tahtali.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sehr groß, sauber und morgens bis mittags eine Alternative zum Strand, da hier viel Entertainment geboten wird. Sei es Poolspiele oder Water-Gym (morgens und nachmittags). Verstellbar Liegen mit Auflagen und Sonnenschirme sind vorhanden, zuweilen werden die Liegen schon früh morgens, wie auch am Strand, mit Handtüchern belegt und erst spätnachmittags in Anspruch genommen. Einzelne Liegen waren im August in der Regel immer zu bekommen, für Familien oder Gruppen wird es aber schon schwieriger. Jeden Tag werden Handtücher kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Strand ist super sauber und wird jeden Abend "durchgeharkt". Das Wasser war klar und hatte eine wundervolle türkisblaue Farbe. Die Animation, z.B. für die Poolspiele, Boule, Dart, Tänze,... ist meiner Meinung nach zu zurückhaltend. Zum Mitmachen wird nicht wirklich animiert, welches insbesondere für schüchterne Jugendliche ohne Gleichgesinnte weniger schön ist. Am Strand kann man mit dem Animationsteam Volleyball spielen oder gegen Gebühr z.B. Bananaboot fahren, Jetski fahren. Paragliding ist auch sehr beliebt , .... Jeden Morgen findet zudem eine Morgengymnatik auf der Wiese im Garten statt. Lustig ist auch die jeweils einmal wöchentlich stattfindende Schaumparty am Strand, die White-Party in der Melissa-Bar am Strand (alle Gäste kleiden sich weiß), oder das Bullen-Reiten im Garten. Sehr unterhaltsam sind auch die abendlichen Shows (Beginn 21:30 Uhr), die engagiert von dem Animationsteam durchgeführt werden. Langeweile dürfte nicht aufkommen. Kinderanimation fand fast den gesamten Tag über statt, war aber für mich überhaupt nicht zu bemerken. Sehr schön anzusehen war die abendliche Kinderdisko (Beginn 21:00 Uhr), bei der die Kinder immer zu den gleichen Liedern gemeinsam Tänze und Bewegungen ausführten und richtig viel Spaß hatten. Ein schönes Ritual vor dem Zubettgehen, die Kinder waren tagsüber immer besonders brav, um daran teilnehmen zu dürfen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |