- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
2003 renovierte Hotelanlage im mediterranen Stil. Es handelt sich um eine aus mehreren Bungalowgebäuden (92 Zimmer)bestehende Hotelanlage auf einem ca. 40.000 qm großen Grundstück. Jeder Bungalow hat eine Terrasse sowie einen von niedrigen Natursteinmauern umgebenen kleinen "Vorgarten", bestehend aus einer Rasenfläche sowie verschiedenen Pflanzen. Einige Bungalows sind zur Meerseite hin ausgerichtet. Wir würden auch nur diese empfehlen zu buchen. Die Anlage ist sehr gepflegt und schön angelegt. Der Pool ist in Strandnähe angelegt mit Kinderbereich und integriertem Whirlpool, Liegen mit Stoffbezug und Sonnenschirmen. Am Pool ist eine Bar vorhanden, die von 9.00 - 24.00 geöffnet ist sowie eine überdachte Barterrasse mit schöner Sicht auf das Meer. Außerdem gibt es eine Diskothek, die abseits der Bungalows liegt und dadurch zu keiner Lärmbelästigungen führt. Es gibt einen Tennisplatz, einen Volleyballplatz, Boggia. Am Strand können Wassersportgeräte ohne Gebühr ausgeliehen werden (Tretboote, Kanus), Da wir während der Vorsaison dort waren, befand sich einiges noch in Vorbereitung. So wurden Surfbretter neu angeliefert, die aber noch nicht ausgeliehen werden konnten, Der Strand ist grobsandig bis kieselig. Zum Wasser hin wurden die Kiesel immer größer, so dass Badeschuhe empfehlenswert sind. Am Strand befinden sich Duschen, ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Während der ersten Aufenthaltstage wurde der Strand für die Hauptsaison aufbereitet (grobe Kiesel wurden mit einem Radlader beseitigt und der Strand gesäubert). Dazu schließen wir uns dem Bericht von Dominik und Claudia (Mai 2005) an.
Die Zimmer zur Meerseite haben ein großes Panoramafenster, Es ist eine Minibar vorhanden, ein kostenfreier Safe, Telefon, SAT-TV, Doppelbett, modernes Bad mit großem Spiegel, Fön, Dusche WC, eine Glasablage, Bidet, Kleiderschrank mit Bügeln und mehreren Fächern, Tisch, Stuhl und ein Hocker.
Das Frühstücksbuffet war typisch italienisch (für deutsche Verhältnisse vielleicht etwas spartanisch) mit verschiedenen Croissants, abgepackte Marmeladen, Weißbrot, Käse, Kochschinken, Dosenobst, Joghurt, Cornflakes, Kaffe, Tee, verschiedene Instantsäfte sowie Wasser. Was unserer Meinung nach schlecht ist: Es gab keinen Espresso oder Capuccino auf Bestellung, sondern es gab nur Filterkaffee, Wasser und Milch aus großen unbeschrifteten Wärmbehältern. Zudem war das Wasser meist nur lauwarm. Die schlechte Bewertung ergibt sich aus dem für italienische Verhältnisse schlechten Abendessen. In den ersten 3 Tagen gab es Menuwahl. Antipasti in Buffetform, Primi (Nudelgericht) und Secondi (Fleisch/Fisch) wurden am Vorabend ausgewählt und mussten dann an einer "Sammelstation" von nicht gewärmten Servierplatten abgeholt werden. Als nach 3 Tagen mehr Gäste im Hotel waren, wurde auf reine Buffetform umgestellt, d.h. das komplette Menu stand zu Beginn der Abendessenszeit OHNE Warmhalteplatten auf dem Buffet. Es gab also nur lauwarme bzw. kalte Hauptgerichte, sehr schmackhaft. An manchen Abenden haben wir ganz auf das Hauptgericht verzichtet bzw. nur ein wenigstens lauwarmes Hauptgericht gegessen, Die Desserts wurden überwiegend aus Fertigpackungen hergestellt. An einigen Abenden gab es zusätzlich noch frisches Obst, das immer gut war. Als langjährige Italienurlauber hatten wir bisher immer sehr gute Erfahrungen mit dem Essen gemacht. In Italien kann man eigentlich immer gut essen. Mit ein Grund dieses Hotel zu buchen war der besondere Hinweis des Reiseveranstalters auf die "gute Küche". Was wir hier erlebt haben, war für ein 4-Sterne-Hotel sehr enttäuschend.
Die Zimmer wurden täglich sehr gründlich gereinigt. Es gab jeden Tag frische Handtücher, Bettwäsche wurde unserer Ansicht ausreichend gewechselt. Das Zimmerpersonal war immer sehr freundlich. An der Poolbar war der Service auch immer perfekt. Die Preise für die Getränke waren nicht überteuert (Espresso 1 Euro, Cappuccino 1,50 Euro, Amaro usw.2-3 Euro. Der Hauptgrund für nur 3 Sonnen lag am völlig überforderten und z.T. unqualifiziertem Restaurantpersonal. Nach 5 Tagen blieb der Oberkellner verschwunden, da wurde der Service noch schlechter, z.B. haben wir als Wein auf italienisch einen Chardonnay bestellt, der Kellner kannte offenbar keinen Chardonnay, da er uns eine Prosecco-Flasche brachte. Wir reklamierten und der Kellner brachte uns einen Carbernet Sauvignon. Als mehr Hotelgäste im Restaurant waren, wurde es auch immer schwieriger überhaupt eine Getränkebestellung zu äußern, besonders nachdem der Oberkellner nicht mehr da war.
Wir empfehlen unbedingt die Anmietung eines Bungalows in erster Strandlage, da direkt hinter dem Hotel eine Bahnlinie verläuft, auf der ca. 2-3 Züge/Stunde bis in den Abend hinein fahren. Dort ist die Lärmbelästigung geringer, da die Terrassen zum Meer hin gerichtet sind. Es gibt viele Bungalows die zum Bahndamm hin ausgerichtet sind (ca. 20 m Luftlinie). Der nächst Ort (Campora San Giovanni) ist in ca. 15 Min. zu Fuß über die verkehrsreiche Bundesstraße N18 zu erreichen. Es handelt sich hier nicht um einen typisch touristischen Ort (keine Souvenirläden etc.) sondern um eine normale kleine italienische Stadt mit Geschäften für den täglichen Bedarf. Die etwas größere Stadt Amantea ist ca. 8 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu diesem Punkt können wir nicht viel berichten, da wir in der Vorsaison dort waren und vieles noch im Aufbau war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidrun & Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |