Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2021 • 1-3 Tage • Stadt
Megatolles, serviceorientiertes 4- (eher) 5* Hotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Dieses hochmoderne, offiziell gelistete 4-Sterne-Hotel liegt zentral in der georgischen Hafenstadt Batumi. Der internationale Flughafen BUS ist ca. 7 km entfernt. Der Bahnhof Batumis liegt ca 6 km entfernt Das zur amerikanischen Marriott Hotelkette, brandneue Hotel beherbergt insgesamt 99 Zimmer und 6 Suiten auf insgesamt 12 Etagen, die allesamt ein hochmodernes, klares, puristisches Design mit sehr geschmackvoll ausgewählten, sehr hochwertigen Materialien und ebenso klaren LInien, ohne Schnickschnack und Schnörkel, aufweisen! Das Farbkonzept ist hierbei understated, wiederkehrend und sehr dezent. Die Außenfassade ist ebenso hochmodern und das Gebäude ist am höchsten Gebäude des Kaukasus, dem Batumi Tower, angesiedelt! Das Haus wurde erst Anfang 2020 eröffnet und konnte mit dem Betrieb eigentlich erst in diesem Jahr (2021) aufgrund der Pandemieverhältnisse in Georgien starten. Ich würde dem Hotel allerdings volle 5 Sterne geben aufgrund des sehr hohen Standards und der überaus engagierten Mitarbeiter, egal wo im Hotel!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer (Deluxe Double Room with Balcony und Stadt- bzw. Bergblick) im 10. Stock war mit geschätzten 36 qm extrem geräumig und im Wohn- bzw. Schlafbereich mit hochwertigen Eichenparkettdielen verlegt. Die zwei großen Queensize-Betten wiesen eine genügend harte Matratze auf. Um den wohnlichen Charakter des Zimmers hervorzuheben, befand sich davor ein Teppich mit modischem schwarz-weiß Muster. Sämtliche Möbel waren in stilvollem, honigfarbenem Braun-Ton gehalten und verstrahlten eine warme Wohnlichkeit im Zimmer! Als samtener Eyecatcher wurde die Farbe "verwaschenes Petrol" verwendet. So stand an der Fensterfront ein solcher Sessel, der das Zimmer dabei wunderbar komplimentierte! Der Eyecatcher war allerdings auch genau diese honigfarbene, akzentuierte Holzverkleidung im Zimmer, welche hinter den Betten zu finden war. Die Farben des Zimmers waren neben graublau tapezierten Wänden mit kleinen braunen, hervorstehenden Punkten und eben auch dem Honigton des Holzes, auch das erwähnte verwaschene petrol-blau des Fernsehsessels und die dazu passenden, heller verwaschenen. grünblauen Samt-Vorhänge entlang der gesamten Fensterfront. Die Trennwand zum Bad mit riesigem Fenster war mattschwarz aus Metall. Zudem gab es einen kleinen Bereich hinter dem Schreibtisch mit einem Wasserkocher für Tee und Kaffee sowie eine kleine Minibar (mit einem Kühlschrank zum "aufziehen"), welche in einem braunen Möbelstück versteckt war. Ebenso gab es eine braune Kofferablage und einen sehr langen, honigbraunen Schreibtisch mit sehr viel Ablagefläche!. Der Tresor im Kleiderschrank befand sich zudem im Eingangsbereich. Das Internet war sehr schnell und funktionierte reibungslos und ohne Aussetzer! Der Balkon war ebenso riesig (ca 5 x 2 m) und gab den Blick auf den Hafen, die Stadt und die Kaukasusberge frei! Gigantisch! Die Türen warn zum Schieben und könnten sehr zwei geöffnet werden, sodaß der Balkon zu einem weiteren (überdachten) "Außenraum" wurde! Das Bad gleich links im Eingang des Zimmers war offen und hochmodern und dabei mit seinen geschätzten 8 qm sehr geräumig und gut geschnitten. Es war sehr edel grau-weiß marmorgefliest und wies ebenso schwarze Marmorintarsien auf dem Boden auf! Die Keramik und die Armaturen waren neu und unverbraucht und alles funktionierte nach wie vor tadellos! Der Waschtisch wies vor dem Spiegel eine große Abstellfläche auf und hatte ebenfalls einen Kosmetik -bzw. Rasierspiegel Das stylische, eckige WC war seitlich links angeordnet. Gegenüber davon war die Badewanne mit riesiger Fensterfront zum Zimmer, welche sich auch verdunkeln ließ. Die Bad-Amenities waren allesamt vom New Yorker Label Malin & Goetz. Des Weiteren gab es eine breite, sehr große Glas-Dusche. Die Wasserversorgung und Temperatrregelung war tiptop! Vom Zimmer war ich absolut begeistert!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet im Restaurant in der Nähe der Rezeption ("La Brasserie") war mit seinen 60 Lari für georgische Verhältnisse nicht gerade günstig, aber jeden Cent wert! Das Konzept in der Pandemie war wie folgt: alles wurde gut zur schau gestellt und war abgetrennt. Nur beim näheren Betreten kam sofort schon eine hilfsbereite Mitarbeiterin und fragte sehr freundlich und enthusiastisch nach, was man denn auswählen möchte. Die gewünschten Speisen wurden dann sofort auf dem Teller angerichtet bzw, zu Tisch gebracht. Das Buffet war optisch erstklassig angerichtet und extrem reichhaltig und hochwertig (!) mit Wurst, Käse, Gemüse, warmen Speisen mit Eierspeisen (nach Wahl), Pfannkuchen und Kuchen (ebenfalls nach Wahl) , Müsli und Trockenobst, sowie Obst und einer professionellen Kaffeemaschine, die alle gängigen Kaffeezubereitungen zauberte. An Säften gab es Orangensaft (auch frisch gepressten), Ananas und noch Apfelsaft! Dem Frühstück würde ich sogar mehr als 5 Sterne geben, wenn ich könnte! Ich war absolut begeistert!


    Service
  • Sehr gut
  • Man kann mit Fug und Recht behaupten, daß in diesem neuen Hotel der Servicegedanke direkt GELEBT wird! Egal wo man ist im Hotel - ob an der Rezeption oder auch in den Fluren beim Housekeeping oder in der Lobby. Kein Wunsch ist zuviel! Service wird hier enorm großgeschrieben und stets mit einem echten Lächeln und überaus professionell, höflich und effizient ausgeführt! Darüber hinaus spricht das Rezeptionspersonal extrem gutes Englisch! Ich hatte mit der Rezeption zweimal zu tun wegen einer Taxibuchung in einem anderen Teil Georgiens. Speziell Frau Elene war so dermaßen hilfsbereit. Das hat mich schlichtweg umgehauen! Diese vielen kleinen Gesten, die ich auch überhaupt nicht erwartet hatte, lassen mich definitiv (!) wieder hierher kommen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral in Batumi in der Nähe des Europaplatzes mit seinen herrlichen Belle Epoque Gebäuden. Auch der Alphabet Tower und die Strandpromenade, sowie der Hafen Batumis sind allesamt binnen weniger Laufminuten zu erreichen. Direkt ggü. vom Hotel in einem Hof/ einer langen Einfahrt befindet sich ein sehr kleiner, privat geführter Minimarkt, der für Proiviantbesorgungen aber alles vorrätig hat. Direkt gegenüber vom Hotel aus links gibt es ebenso ein gut geführtes, sehr gemütliches türkisches Restaurant namens Balikcim. Daneben ein weiteres, schickes georgisches Restaurant. Richtung Europa Platz gibt es weitere kleinere Läden für Lebeensmittel. Der internationale Flughafen von Batumi, BUS, ist ca. 7 km entfernt. Der Bahnhof ca. 6 km.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gab sowohl einen Fitness Center, sowie einen Indoor- wie auch Outdoor Pool. Auch eine Sauna/ einen Dampfraum gab es. Alles war geöffnet auch in der Pandemie. Lediglich für Massagen im Spa Center mußte man eine Reservierung vornehmen. Mein Aufenthalt in Batumi war allerdings zu kurz, um diese Einrichtungen nutzen zu können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2021
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:362