Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2012 • 3 Wochen • Sonstige
Tauchurlaub der Superlative!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nun schon zum dritten Mal schon ich Gast im Lembeh Resort und bin immer wieder begeistert von der Freundlichkeit, der Professionalität und dem tollen Service dieses Resorts und seiner Mitarbeiter. Lembeh Resort liegt auf der Insel Lembeh und verfügt über 14, sehr schön und großzügig eingerichtete Bungalows. Sie alle sind um eine kleine Bucht, zum Teil sehr idyllisch am Hang gelegen, angeordnet. Alle Bungalows verfügen über eine eigene Veranda/Balkon, von der/dem man einen phantastischen Blick über die Lembeh-Strait hat. Vor allem am Abend lassen sich die herrlichen Sonnenuntergänge hinter den zum Teil noch aktiven Vulkanen auf dem Festland beobachten. Perfektes Tauchresort mit internationalem Publikum, das ganzjärig zu bereisen ist. Einzigartige Unterwasserwelt mit faszinierenden Unterwassermotiven.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die großzügigen, sehr sauberen Zimmer, eingerichtet im landestypischen Stil, sind mit Klimaanlage, Ventilator, Safe, Mini-Bar und großen Trinkwasserspendern(heiß/kalt) ausgestattet. Es gibt außerdem die Möglichkeit der kostenlosen Kaffee-und Tee-Zubereitung. Die Open Air-Badezimmer verfügen über Dusche und Badewanne oder 2 Duschen. Handtücher sowie Duschgel und Shampoo stehen ausreichend und in guter Qualität zur Verfügung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das offene Restaurant und die neu gestaltete Bar laden zum Verweilen ein. Sie befinden sich im ersten Stock des Hauptgebäudes, hier werden auch alle Mahlzeiten eingenommen. Frühstück und Mittagessen meistens in Buffet-Form, das Abendessen wir „a la carte“ serviert, wobei man jeweils unter 3 Vor-, Haupt- und Desserts wählen kann. Das Essen schmeckt hervorragend, ist sehr abwechslungsreich und reichhaltig. Die Küche ist landestypisch gemischt mit westlichen Elementen, auf bestimmte Ernährungswünsche wird eingegangen. Alkoholische Getränke wie Bier, Wein und Cocktails sind zu erhalten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang am Flughafen, der Transfer nach Lembeh Island, das Management, die freundlichen indonesischen Mitarbeiter des Resorts, Spas, der Tauchbasis sowie alle die fleißigen Helfer im Hintergrund haben dazu beigetragen, dass ich wieder einen großartigen Urlaub im Lembeh Resort verbringen durfte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Es existieren genügend Ausflugsmöglichkeiten in die nähere Umgebung, die direkt vom Resort organisiert werden können. So sollte man auf alle Fälle einen Tag für den Tangkoko Nationalpark mit seinen Kobold Makis, den Schopfaffen und anderen Regenwald Bewohnern einplanen. Auch eine Fahrt ins Minahasa Hochland oder ein Besuch des Fischmarkts in Bitung bieten genügend Abwechslung.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool und Spa Der Süßwasser-Pool mit Blick auf die Lembeh-Strait ist Treffpunkt für jung und alt. Liegen, Pool-Handtücher und Sonnenschirme stehen ausreichend zur Verfügung. Getränke können bestellt werden und kleine, kostenlose Snacks werden unaufgefordert von den freundlich Angestellten gereicht. Gerade wenn man nicht taucht oder auch nur relaxen möchte, ist der Pool eine tolle Sache! Das Wasser ist sehr sauber und einladend! Spa Seit neustem kann man sich auch in einem kleinen Spa verwöhnen lassen. Massagen verschiedenster Art können nach Voranmeldung zwischen 14.00-22.00 Uhr gebucht werden und bringen eine tolle Entspannung nach einem langen Tauchtag. Sehr zivile Preise. Extras: In der Lobby steht ein kleiner Internetraum, ausgestattet mit 2 Terminals kostenlos zur Verfügung. Wer seinen eigenen Laptop mitbringen will, kann sich in jedem Bungalow über WIFI einloggen. Klappt prima und ist relativ schnell. Das Resort verfügt über eine kleine Gäste-Bibliothek, wo man genügend Lesestoff in vielen Sprachen finden kann. Tauchen, das Non plus ultra: Die Lembeh Strait ist berühmt für das sog. „Muck Diving“ und gilt als bestes Makro-Tauchgebiet weltweit. Und so ist die Tauchbasis critters@Lembeh auch voll auf die Bedürfnisse von Tauchern und Unterwasser-Fotografen eingerichtet. Critters@Lembeh bietet einen absolut perfekten und professionellen Service, angefangen von der Basisleitung, den Tauchguides, den Bootsleuten und allen weiteren Mitarbeitern im Hintergrund. Es werden 3 Bootstauchgänge pro Tag angeboten, zwischen den Tauchgängen wird zur Tauchbasis zurückgefahren, was ich als sehr angenehm empfunden habe, so bleibt genügend Zeit, die Akkus von Lampen, Kameras und Blitzgeräten wieder aufzuladen und sich ein wenig am Pool zu entspannen. Wer immer noch nicht genug hat, kann das Hausriff auf eigene Faust erkunden sowie sich für Mandarin- oder Nacht-Tauchgänge anmelden. Die Ausfahrt zu den Tauchplätzen dauert zwischen 5 und 20 Minuten und wird mit kleinen bequemen Booten durchgeführt, auf denen sich max. 8 Taucher befinden. Das Tauchbriefing in englischer Sprache erfolgt an Bord sobald der Tauchplatz erreicht ist Auf den Booten befindet sich ausreichend Trinkwasser und nach den Tauchgängen wird Obst angeboten und für jeden Taucher steht ein Handtuch zurVerfügung Die Taucher aus aller Welt werden von freundlichen, hilfsbereiten und sehr gut ausgebildeten Guides begleitet (maximal 4 Personen pro Guide), die ein enormes Wissen über die Lebewesen in der Lembeh-Strait besitzen. Sie verfügen über erstaunliche Sehfähigkeiten und entdecken auch noch die kleinsten, sehr gut getarnten „Critters“. Ohne die Guides würde man nur einen Bruchteil der Unterwasserwelt der Lembeh Strait entdecken können. Während des Tauchgangs notieren sie die Namen der zum Teil sehr fremdartigen und exotische Geschöpfe auf einer kleinen Tafel, die man dann nach dem Tauchgang in sein Logbuch eintragen kann. Super Service! Die Tauchgänge, die sich vor allem in Tiefen zwischen 10 und 25 m abspielen, dauern mindestens 60 Minuten. Ich habe oft erlebt, dass sich gerade in den letzten Minuten des Tauchgangs spannende Dinge ereignen, so dass auch Tauchgänge um die 75 Minuten keine Seltenheit sind. Überhaupt wird der Service sehr groß geschrieben und man muss sich morgens mit Anzug und Kamera eigentlich nur noch auf das Boot begeben. Die Ausrüstung befindet sich bereits vormontiert an Bord. Es stehen 12l - und gegen Aufpreis auch 15 l - Aluminium-Flaschen mit INT- Anschluss zur Verfügung. DIN-Adapter sind vorhanden. Wahlweise kann mit Luft oder auch gegen Aufpreis mit Nitrox getaucht werden. Die Unterwasser-Fotografen unter den Tauchern können sich wie wie im 7. Himmel fühlen. Ein eigens eingerichteter Kamera-Raum mit unzähligen Lade-( 110/220 Volt) und Aufbewahrungsmöglichkeiten steht zur Verfügung. Jeder Fotograf hat während seines Aufenthaltes seinen eigenen Arbeitstisch, auf dem er sein gesamte Ausrüstung lagern kann. Somit entfällt das lästiges Schleppen der Kameras in die Zimmer und zurück. Einen solchen Kameraraum habe ich bei allen meinen Tauchreisen noch nie erlebt! Falls sich Probleme mit Kamera, Blitz etc. ergeben sollten, steht der im Resort tätige Fotograf und Filmemacher Steve Fish (er heißt wirklich so) hilfreich zur Seite. Er hat schon so manche streikende Kamera wieder zum Laufen gebracht!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:51-55
    Bewertungen:1