- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein wirklich tolles Hotel. Hervorzuheben ist der geniale Service, der Hotel-Crew und die Sauberkeit auf der gesamten Anlage. Diese ist ziemlich groß, da sie sich ein Grundstück mit dem Schwesterhotel "Arycanda" teilt, was aber nicht zum Nachteil der Gäste ausfällt: Man darf beide Bereiche nutzen. Nur Essen sollte man in seinem Hotel. Es geht wohl um die Kapazitäten, da beide Hotels von einer Küche beliefert werden (so meine Infos). WiFi ist in der Lobby verfügbar und frei. Der Login ist beim ersten Mal ein wenig umständlich, da man an der Rezeption seinen persönlichen Code abholen muss. Das ist aber fix geregelt. Gäste vorwiegend aus Deutschland. Vereinzelt russische, niederländische und polnische Gäste zu hören. Das Hotel ist genial und das beste der drei Kirman-Häuser. Ich fliege im Juni 2013 wieder hin und habe mehr Personen mit im Schlepptau. Man will der Familie ja auch was gutes tun. ;-)
Zimmer sind sehr groß und zu meinem erstaunen gar nicht so heiß, wie man es erwartet. Die Klimaanlage wurde zu meiner Reisezeit (Juni) türkeiuntypisch nicht zentral gesteuert. Ich konnte mich dann also kühlen, wann ich es wollte. Putzkräfte sind spitze. Immer gut gelaunt, wenn man diese aus versehen mal bei der Arbeit stört und sehr sauber. Jeden Tag wurden die Laken zu bestimmten "Bildern" geformt! Daumen hoch für die Sauberkeit. Wenn man ein Zimmer im obersten Stock erwischt, ist der Balkon etwas klein, bzw. er sieht ein bisschen beengt aus. Zur Erklärung: Alle anderen Balkone sind verglast und groß. Die im obersten Bereich sind aber "versteinert", sodass man nicht durchgucken kann. Für mich war es kein Problem, da ich mich die ganze Zeit auf der Anlage aufgehalten habe und der Balkon nur zur Trockung der Unterwäsche diente. Für Leute, die darauf aber Wert legen, könnten unter Umständen unbegeistert sein. Nächstes Mal ist ein Deluxe-Zimmer mit Meerblick gebucht, mann gönnt sich sonst nichts.
Auch hier: 6 Sterne. Man kann rund um die Uhr essen. Das Essen schmeckt hervorragend und ist auf den europäischen Gaumen ausgelegt. Ich habe in anderen Hotels erlebt, dass die Salate ziemlich sauer waren, weil dies den osteuropäischen Gästen lieber schmeckt. Was man in der Türkei generell immer bedenken muss: Das Essen wird meist lauwarm serviert. Das hat nichts mit der Qualität der Köche zu tun, das ist landestypisch. Das einzige, was man beim Essen bezahlen muss, ist frischgepresster Orangensaft, sofern man den haben will.
Hier will ich nicht viel schreiben. Service ist genial. Egal in welcher Position die Angestellten sind: alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Vor allem sprechen die Meisten auch fließend deutsch.
Im Gegensatz zu anderen Hotels an der Riviera liegt das Leodikya in einer kleinen Nebenstraße und nicht, wie viele andere Hotels, an der viel befahrenen "Autobahn". Zimmer auf der Landseite sind deshalb kein Problem. Das Hotel liegt direkt am eigenen Strand. In der Umgebung gibt es nicht wirklich viel außer Hotels und den Alara Bazar. Ich bin kein Freund vom Alara Bazar, da mir die Verkäufer, sogar für türkische Verhältnisse zu aufdringlich sind. Ist aber reine Geschmackssache. Direkt vor dem Bazar kann man auch immer einen Dolmus erwischen. Da muss es schon mit dem Teufel zugehen, wenn man nicht innerhalb von 3-5 Minuten eine Mitfahrgelegenheit ergattert. ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand sind ausreichend Liegen vorhanden. Außerdem bieten die Sonnensegel viel Platz, wenn es mal zu heiß wird. Am Pool kann es schon einmal knapp werden, wobei ich sowieso nicht verstehe, warum man ans Meer fährt und dann den Pool belagert. ;-) Wer trotzdem den Pool besuchen will und kein Plätzchen findet, kann auch ins Arycanda gehen. Die Pool-Landschaft kann man ja mitbenutzen. Direkt am Strand werden einem Sachen wie Banana-Boat oder Jet-Ski gegen Gebühr angeboten. Tretboote können kostenlos ausgeliehen werden. Animation ist sehr gut. Positiv ist zu erwähnen, dass man nicht zu irgendwelchen Aktionen gedrängt wird. Wir haben kaum mitgemacht. Nur einmal Boccia war dabei. Das aber nur, weil wir zu faul waren uns zu bewegen. Nächstes Jahr spiele ich auf jeden Fall Beach-Volleyball mit. Abends gibt es in den beiden Theatern bestimmte Vorstellungen zu sehen. Mal "Michael Jackson Show", mal "Fakir Show" oder "Fluch der Karibik". Ein Highlight ist die Wahl zu "Mister Leodikya". Wirklich eine lustige Sache. Ein bisschen Schade finde ich die Abwechslung, aber das ist "jammern" auf hohem Niveau. Da ich bereits zwei Mal in einem Kirman Hotel war, haben sich die Shows wiederholt, bzw. ich kannte einige davon. Was will man aber auch machen. Bei zwei Theatern kann man nicht jeden Tag etwas neues erfinden. Nicht falsch verstehen: Die Shows sind sensationell, wenn ich dieses Jahr aber das dritte Mal hinfahre, kennt man halt vieles schon. :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Hallo Lieber Dennis, Wir danken für die netten Bewertungen. Durch Ihre Meinung wissen wir, welche Bereiche und Serviceleistungen wir noch verbessern können, um unseren Gästen einen noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Ihr Lob und Kritik wurde weitergeleitet. Frischgepresster Orangensaft war letztes Jahr gegen Gebühr aber dieses Jahr Kostenlos. Wir hoffen Sie weiter als treue Gäste in unserem Hause begrüssen zu dürfen Mit freundlichen Grüßen Kirman Leodikya Team manager@leodikya.com.tr