Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Hochbetrieb im Herbst
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zu Art und Größe des Hotels kann man sich ausführlich in den jeweiligen Hotelbeschreibungen der Reiseveranstalter informieren. Wir sind mit Öger dort gewesen. Was im Prospekt steht können wir so unterstützen. Die 240 Zimmer sind so an der Grenze hin zur Bettenburg. Wir waren 2 Wochen in den Herbstferien im Leodykia und es war offensichtlich ausgebucht. Es waren sehr viele Familien mit Kindern anwesend. Auch verschiedene Nationen, wobei meiner Meinung nach die deutschsprachigen Gäste in der Überzahl waren. Auch wenige Russen anwesend. Alle Nationen haben sich aber sehr gut verstanden, es gab keine negativen Auswüchse. Transfer vom Flughafen Antalya dauerte 90 Minuten, das war aber gar nicht so schlecht. Wir kamen am Vormittag an und so war das schon mal eine schöne Ausflugsreise über das Land. Die Ankunft am Hotel war super. Das Gebäude ist schon recht imposant. Empfang an der Rezeption tadellos. Es wurde deutsch gesprochen und die Anmeldung ging sehr schnell. Zum Ausfüllen der Formulare wurden wir an einen Tisch in der Lobby gebeten und es wurden sofort Getränke serviert. Das Tragen eines Armbandes ist obligatorisch. Alles ist barierefrei erreichbar. Der Zugang zum Hotel ist ebenerdig. Von der Lobby aus führen vier Glasaufzüge in die von dort aus fünf Stockwerke nach oben. Ein Stockwerk unterhalb der Lobby sind ebenfalls Zimmer, ein weiters Stockwerk darunter befindet sich das Restaurannt und ein weiteres Stockwerk tiefer sind die verschiedenen Geschäfte (Kleidung, Leder, Schmuck, Andenken) sowie der Fitnessraum, der Spa-Bereich, sowie der Innenpool untergebracht. Von diesem Stockwerk aus gelangt man auch in den Außenbereich zu den Pools und über den Garten zum nahe gelegenen Meer. Wir hatten eine Famlienzimmer mit zwei getrennten Schlafzimmern gebucht. Dieses wurde uns auch gezeigt, es lag an der Seitenstraße und somit hatte man keinen sehr schönen Ausblick. Auch die Klimaanlagen waren dort im Außenbereich untergebracht. Ohne Aufforderung wurde wir dann aber in eine sogenannte Juniorsuite mit direktem Meerblick geführt. Es handelte sich hier um ein großes Zimmer mit einem Doppelbett, einem Einzelbett sowie einer Schlafcouch. Es wurde uns zur Wahl gestellt, welches Zimmer wir beziehen wollten. Wir haben uns für das Zimmer mit Meerblick entschieden, was auch kein Fehler war. Sofort wurde durch eine Mitarbeiten die Schlafcouch als Bett bezogen. Als kleine "Entschädigung" mussten wir nicht den Betrag von 2,-€ pro Tag für den Zimmersafe bezahlen. Grundsätzlich bin ich damit sowieso nicht einverstanden. Wir hatten auch schon Hotels, in welchen der Safer im Preis inbegriffen war, das sollte man auch im Leodykia überdenken. Weiterhin hatten wir zwei mal einen Obstkorb sowie eine Flasche Rotwein auf dem Zimmer und es wurden uns zusätzlich Bademäntel zur Verfügung gestellt. Ich habe aber im Nachhinein die Vermutung, dass evtl. überhaupt nicht genug Familienzimmer zur Verfügung standen als diese gebucht waren und man somit vielleicht froh war, dass wir uns für ein anderes Zimmer entschieden hatten. Ich habe nämlich auch bei anderen Gästen erfahren, dass man anstatt des gebuchten Familienzimmers ein anderes Zimmer angeboten hat. Aber wir hatten ja die Auswahl und haben es auch nicht bereut, der Meerblick war wirklich toll. Hervorzuheben ist die allgemeine Sauberkeit im Hotel. Das ist schon wirklich spitze. Von früh bis spät sind die Mitarbeiter in der ganzen Anlage unterwegs und sorgen für Ordnung und Sauberkeit. Im Rahmen unserer Zimmereinweisung durch Ömer, der immer an oder über die Rezeption erreichbar ist, wurde uns gesagt, dass man auch die Einrichtungen des Nachbarhotels Arycanda mitbenutzen kann. Die beiden Hotels liegen nebeneinander und sind durch einen Fußweg im gemeinsamen Garten zu erreichen. Getränke kann man auch dort zu sich nehmen, lediglich zum Essen muss man in "sein" Hotel zurückkehren. Da dort der Poolbereich größer ist und für die Wasserrutschein ein eigenes Auslaufbecken vorhanden ist, waren wir auch mehrfach dort. Da erhöht den Wert der beiden Anlagen auf jeden Fall. Der Hotelmanager ist ständig in der Anlage unterwegs und steht für die Gäste als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir hatten in den zwei Wochen supertolles Wetter.Leiglich an einem Tag gab es Gewitter und es regnete ständig. Auch hier zeigte sich das Personal sher flexibel. In einem großen Besprechungsraum wurde ein Kinofilm vorgeführt und die Kaffezeit am Nachmittag wurde das Gebäck in der Lobby serviert. Es war zwer nicht für jeden ein Sitzplatz vorhanden aber für den einen Tag war das gar nicht schlecht organisiert. Auch die durch die Überschwemmung der Außenanlage eingetretenen Verunreinigungen waren am nächsten Tag schon wieder beseitigt, wirklich vorbildlich. Ansonsten war es am Tag immer über 30 Grad warm und selbst am Abend konnte man noch in kurzer Hose und T-Shirt draußen sitzen. Das hatten wir so nicht erwartet. Handyerreichbarkeit völlig problemlos. Ebenso befindet sich im Zimmer ein Selbstwahltelefon. Wir haben uns jedoch in einem nahen Geschäft eine Telefonkarte gekauft. Auch hier gibt es welche mit einer verschiedenen Anzahl von Einheiten. Wir haben in disem Urlaub eine Telefonkarte für 3,-€ gekauft, mit der man nach Deutschland 30 Minuten lang telefoniern konnte. Hierbei musste man lediglich verschiedene Ziffern eingeben und zu Beginn des Gesprächs erhielt man in deutsch die Ansage, wie viele Minuten man noch offen hat. Diese Karte sit etwas günstiger als die Karten mit Einheiten. Die Reisezeit im Herbst fanden wir optimal, das hatten wir so nicht erwartet. Wir waren schon mehrfach in den Sommerferien in der Türkei und da ist es doch sehr heiß. Bei unserem aktuellen Urlaub waren die Temperaturen so wie in einem schönen Sommer in Deutschland. Insgesamt können wir das Leodykia weiterempfehlen, wobei mir der Strand nicht sonderlich zugesagt hat. Service, Sauberkeit und das Essen sind aber eine große Stärke diese Hotels.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war ausreichend groß. Wie schon beschrieben mit einem Doppelbett, einen Einzelbett und einer Schlafcouch ausgestattet. Wir sind damit gut zurecht gekommen. Auf dem Balkon sind ein Tisch und zwei Stühle sowie an der Wand angebracht ein Kleidertrockner. Die Matratzen waren hart aber gut. Der Boden ist mit Fliesen und Laminat ausgelegt. Insgesamt macht das Zimmer einen hochwertigen Eindruck. Der Schrank war ausreichend groß, so dass wir für vier Personen und einem Aufenthalt von zwei Wochen alle Sachen unterbringen konnten. Das Bad war mir etwas klein, ein Aufenthalt dort mit zwei Personen nicht möglich, es sei denn einer steht in der Dusche und der andere vor dem Waschbecken. Sauberkeit aber gut. Im Bad ist eine Badewanne mit Duschvorhang. Diese Duschvorhänge mag ich allgemein nicht, da gibt es bessere Sachen die fest intalliert sind, so eine Art Duschwand. Mit Duschvorhang kommt es schon mal vor, dass das Bad etwas unter Wasser gesetzt wird. In der Wanne ist eine Handbrause sowie an der Wand eine fest installierte Brause vohanden. Auch ein Föhn ist am Waschbecken installiert. Unter dem Waschbecken gibt es eine Ablage, ebenso an der Wand der Badewanne, wo man Duschgel usw. abstellen kann. Im Zimmer noch ein kleiner LCD Fernseher, auf dem mehrere deutsche Programme zu empfangen sind. Ein kleiner Kühlschrank ist unter dem Fernseher in die Schreibtischwand integriert gewesen. Dieser wurde täglich mit Dosen Coca-Cola, verschiedenen Sorten Eistee und Wasser aufgefüllt. Hier war man wirklich nicht kleinlich, der Kühlschrank war immer bis zum Bersten vollgestellt. Die Klimaanlage war am Anfang fest auf eine Temeperatur eingestellt. Nachdem wir das beanstandet hatten gab es die Möglichkeit, die Gradzahl individuell zu regulieren. Die Zimmerschlüssel bestehen aus Chipkarten, wir hatten davon zwei bekommen. Strom und damit auch Klimaanlage funktionieren nur dann, wenn eine Karte in ein Lesegerät im Flur eingesteckt sind. Bei unserer Ankunft hat man uns aber darauf hingewiesen, dass man nicht eine Karte ständig gesteckt lassen soll, damit die Klimaanlage immer läuft. Der Zimemrservice wäre angewiesen in solchen Fällen die zweite Karte einzuziehen. Die Anlage ist aber so gut, dass schnell eine Kühlung erreicht wird. Beim Öffnen der Balkontür schaltet sich die Klimaanlage selbständig ab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Leodykia gibt es ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück, Mittag- und Abendessen eingenommen werden können. Frühstück von 07.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Bis 10.30 Uhr noch ein verkleinertes Spätaufsteherfrühstück. Ab 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagessen und von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr Abendessen. An der Poolbar kann man aber ebenfalls sein Mittgessen zu sich nehmen. Das ist insbesondere dann angenehm, wenn man sich grundsätzlich noch weiter am Pool oder Stand aufhalten will. Essen gibt es dort von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr gibt es am Kinderclub Eis für alle großen und kleinen Kinder (natürlich auch für die Erwachsenen). Da sehr viele Leute im Hotel waren wurden die Plätze in der Poolbar während er Mittagszeit knapp, so dass man schon mal auf einen freien Platz warten musste. Gleiches gilt für die Kaffeezeit am Nachmittag. So ist das aber leider immer in der Ferienzeit. Man bezahlt die höchten Preise, kann nur zu einem festgelegten Zeitpunkt fahren und dann ist da natürlich auch immer noch viel los. Am Abend kann man Getränke an der Lobbybar oder auch an der Poolbar bekommen. Schön fand ich, dass ein Teil der Liegen am Poll weggeräumt wurde und man hier Tische und Stühle aufgestellt hat. Auf jedem Tisch war noch eine Kerze in einem Glas, so dass das sehr gemütlich war. Für den Badebetrieb am nächsten Tag musste das natürlich immer wieder weggeräumt werden. Getränke gab es zusätzlich noch an einer Strandbar, so dass ein Verdursten ausgeschlossen war. Zum Essen kann ich nur sagen, dass es immer reichlich Auswahl gab und es sehr schmackhaft war. Im Restaurant waren spezielle Abende wie türkisches oder italienisches Essen vorbereitet. Beim türkischen Abend spielte auch eine kleine Kapelle. Auf kleinen Tellern, Schüsselchen und Schälchen waren oftmals Speisen angerichtet, von denen man nicht wusste was es denn war. Wenn es nicht schmeckte, musste man diese Sachen leider zurückghen lassen. Hier wäre es besser kurz anzuschreiben, um was es sich handelt. Ich habe schon mehrfach in Bewertungen gelesen, dass es zu wenig Fisch gegeben hätte. Das kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen. Abends gab es immer verschiedene Fischsorten, sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise oder im Salatbereich. Verschiedene Gerichte wurden auch durch die Köche live zubereitet. Wem es danach gelüstete, der konnte sich schon zum Frühstück mit Pommes vergnügen. Zum Frühstück, welches ebenfalls sehr umfangreich war, gab es auch Körnerbrot und verschiedene Sorten Brötchen. Am Abend war ein Diätbuffet mit verschiedenen Gerichten angerichtet. Im Leodykia sind weiterhin drei verschieden Spezialitätenrestaurants (osmanisch, asiatisch und mediterran). Wir haben alles ausprobiert, wobei man das vorher reservieren muss, da es nur begrenzt Plätze gibt. Hier wird man mit allem bedient und man kann jeweils zwischen drei Hauptgerichten aussuchen. Wir fanden auch das sehr gelungen. Sauberkeit im Restaurant hervorragend. Ständig laufen die Köche um das Büffet herum und sorgen dafür, dass alles ordentlich ist. Sollte doch mal etwas hinfallen ist im nu jemand da, der die Säuberung übernimmt. Es gibt leider nur wenige Plätze auf der Außenterrasse, so dass es bei der aktuellen Belegung so gut wie unmöglich war, dort einen Platz zu ergattern. Auch gingen manchmal die Teller aus. Diese wurden dann sofort wieder nachgefüllt, waren aber teilweise noch heiß, da sie direkt aus der Spülmaschine kamen. Ebenfalls ist mir aufgefallen, dass frisches Besteck schon mal noch leicht verschmutzt war. Das schiebe ich zwar auf die Vollbelegung im Hotel, sollte jedoch trotzdem nicht passieren. Die Kellner waren aber auch hier motiviert und wussten ofmals schon beim zweiten Besuch, was man zu trinken haben wollte und lieferten auch mehrfach nach, noch ohne dass man etwas nachbestellt hatte. Mit dem Abräumen geht es schon mal etwas fix, da muss man dann aber deutlich sagen, dass evtl. noch nicht abgeräumt werden soll. Zur Mittagszeit sind wir auch mehrfach im Chardak gewesen. Es handelt sich hierbei um eine Gebäude im Garten der beiden Hotels. Es können dort auch Gäste aus beiden Häusern hinkommen und essen. Es ist da eine Frau, die Fladenbrote aufbackt. Diese werden anschließend von Köchen mit Salat und Hühnchenfleisch belegt (sehr lecker). Am Abend kann man den Tag bei einerm türkischen Mokka oder eine Wasserpfeife im Chardak ausklingen lassen. Vom Animationsteam wird jeden Abend um 18.00 Uhr ein Kinderessen im Restaurant angeboten. Da sind die Kleinen schon fertig und man hat beim eigenen Restaurantbesuch etwas mehr Ruhe. Insgesamt sind wir mit dem Essen sehr zufrieden gewesen. Auch unsere Kinder haben immer etwas gefunden. Zum Abnehmen sollte man sicher nicht ins Leodykia fahren. Ein besonderer Hinweis hier auf die superschönen geschnitzen Melonen, die auf dem Buffet im Resturant verteilt sind. Auch mit den Getränken waren wir zufrieden. Kaffee gibt es leider nur aus Automaten, ebenso die Säfte beim Frühstück. Frisch gepressten O-Saft kann man für 2,-€ das Glas erwerben (zum Frühstück). Das finde ich etwas übertrieben. Coca-Cola, Sprite und Fanta sind im Ausschank, das einheimische Bier ist nicht schlecht. Abends kann man verscheidene Cocktails und Longdrinks mit Wodka, Campari usw bekommen, als im AI inbegriffen. an der Bar lag eine Liste aus, dort konnte man alles nachlesen.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal ist höflich und freundlich. Wenn man einige Grundbegriffe wie "Guten Morgen" usw. auf türkisch kann ist das sicher hilfreich und zaubert ein Lächeln auf das Gesicht der Mitarbeiter. An der Rezeption spricht jeder deutsch, sollte es zu Problemen kommen, die immer sofort bearbeitet werden, kann man sich bei Sprachschwierigkeiten an Ömer oder die Gästebetreuern Asuman wenden, die auch für die Reservierungen in den Spezialitätenrestaurants zuständig ist. Die Kellner sind wirklich den ganzen Tag über auf den Beinen, haben aber selbst am Abend noch einen kleinen Spruch auf den Lippen. Man sollte sicher auch nicht mit einem Trinkgels sparen, die Leute reißen sich sprichwörtlich die Beine aus für ihre Gäste. Am Abreisetag sind wir um 15.15 Uhr vom Hotel abgeholt worden. Auf Nachfrage konnten wir unser Zimmer kostenfrei noch so lange nutzen. Das war natürlich sehr angenehm. Es gab auch schon Hotels wo wir dafür bezahlen mussten. Ein Arzt konnte auf Verlangen ins Hotel kommen, wir haben glücklicherweise keinen benötigt. Auch ein Wäschedienst steht zur Verfügung, den wir ebenfalls nicht in Anspruch genommen haben. Die Kinderbetreuung finet im Rahmen der Kinderanimation im Kinderclub statt. Hierfür gibt es ein spezielles Gebüde in Richtung Strand. Vor dem Gebäude befindet sich ein schöner Spielplatz. Das Clubgebäude wird jeden Morgen gesäubert. Die Tage werden unter verschiedene Mottos gestellt wie z. B. Piratentag, Indianertag, T-Shirt malen, Quiztag usw. Unser kleiner Sohn (6 Jahre) hat nach anfänglichem Zögern gerne an den Aktivitäten teilgenommen. Die Zimmerreinigung war bei uns grundsätzlich gut. Es wurde jeden Tag geputzt, nicht nur Zimmer und Bad sondern auch der Balkon. Handtücher wurden sogar ausgewechselt, wenn sie nicht auf dem Boden lagen, sondern zur nochmaligen Benutzung im Bad aufgehängt waren. Insbesonder im Bad ist mir jedoch aufgefallen, dass die Abdeckung der Drückergarnitur für die Toilettenspülung immer mit mehr Fingerabdrücken versehen war. Ebenfalls der Deckel für den Behälter mit der Toilettenbürste hätte mal einer Reinigung bedurft. Das hört sich vielleicht kleinlich an, ich denke das sollte man im Rahmen eiens solchen Bewertung durchaus angeben. Toll war die Dekoration unseres Doppelbettes mit Blumen an einm Tag. Auch sonst wurden die Decken immer schön gefaltet. Also grundsätzlich ein Lob an die Reinigungsmannschaft. Zeitlich konnte man sich nicht immer einstellen, wann das Zimmer gemacht wurde. Manchmal war es am Vormittag, manchmal am späten Nachtmittag. Es hätte uns besser gefallen, wenn es in einem einheitlichen Zeitrahmen gewesen wäre.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Leodyia liegt in einer Reihe mit mehreren Hotels unmittelbar am Strand. Der Haupteingang befindet sich zu einer Straße hin, die seitlich am Hotel in Richtung Strand führt. In der unmittlbraen Umgebung gibt es eingentlich nichts sehenswertes. Ca. 10 Minuten zu Fuß kommt man zum "Grand Alara Bazaar" auf dem viele Geschäfte in festen Gebäuden untergebracht sind.Dort kann man alles Kaufen was das Herzu begehrt, auch Apotheken sind dort. Es ist aber insgesamt kein schönes Flair dort. Kleinere Geschäfte mit öffentlichen Fernsprechern sind in den weiteren Seitenstraßen vorhanden. Ein Taxi steht immer am Haupteingang vom Hotel. An der Hauptstraße, die zu Fuß nicht weit weg liegt, aber den Geräuschpegel überhautp nicht beeinflusst, kann man mit einem Dolmusch überallhin kommen. Zum Einkaufen sind natürlich auch die Märkte in Manavgat oder Alanya zu empfehlen. Beides ca. 30 km entfernt. Wir haben über die Reiseleitung einen Ausflug nach Alanya mit Bootstour und Burgbesichtigung gebucht. Das war sehr schön. eine solche Fahrt kannman auch am Strand vor dem Hotel buchen, dort ist es etwas günstiger. Zum Strand kommt man im Leodykia, wenn man aus dem untersten Geschoss heraustritt und am Pool vorbei durch den schönen mit Palmen bewachsenen Garten geht. Die Liegen stehen dort sehr dicht und der Strand ist insgesamt auch nicht sehr breit, vom Hotel aus bis zum Wasser gesehen. Der Sand ist recht großb und am Wasser direkt sind dort Kiesel. Wenn man empfindlich sit sollte man sich mit Badeschuhen behelfen. Das Wasser ist auch nur kurz falch und fällt dann direkt steil ab, also schwierig für Kinder und Nichtschwimmer. Wenn man vom Leodykia aus zum Strand kommt und dann nach rechts weitergeht wird der Sand auch immer grober. Wenn die Hotelbereich zu ende sind nimmt selbst am STrand der Müll zu. Hier liegen dann leere Flaschen und sonstiger Unrat. Auch kann man dort ein rostiges Eisengestell vorfinden, was vermutlich mal ein Steg ins Wasser war. Hier sollten sich die am Ort befindlichen Hotels mal zusammentun und etwas für Ordnung sorgen. Das fand ich wirklich nicht schön. Insgesamt kann der Strandbereich nicht mit den Stränden in Side, wo wir schon mehrfach waren, mithalten. Wer also Wert auf ausgedehnte Strandspaziergänge legt wird hier enttäuscht sein. Wir waren in den sonstigen Urlauben eigentlich immer viel am Strand. Hier haben wir uns hauptsächlich am Pool aufgehalten und sind zwischendurch immer mal wieder ins Meer gegangen, was grundsätzlich auch angenehm war.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportlich wird man durch die Animateure gefordert, die jeden Tag ihre Arbeit jeweils um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr mit den Durchsagen und dem Clubtanz beginnen. Aber es war jeden Tag das selbe Programm. Man kann Wasserball spielen oder Volleyball am Strand, Dart mit Volkan ist sehr lustig oder Luftgewehrschießen im Arycanda. Es wird ständig etwas geboten, wobei die Animateure nicht aufdringlich waren. Das Team ist sowhol für das Arycanda als auch für das Leodykia zuständig. Kinderclub täglich von 10.15 Uhr bis 12.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr. Im Hotel ist ein gut ausgestatteter Trainingsraum mit Laufbändern, Crosstrainer und weiteren Maschinen mit Gewichten. Das wurde auch gut angenommen. Kinder sind dort auch schon mal tätig, wobei laut Aushang Personen unter 18 keinen Zutritt haben. Ein mal habe ich selbst erlebt, dass durch den Hotelmanager Kinder rausgeschickt wurden. Disco war in beiden Hotelanlagen vorhanden, wir waren aber nicht drin. Am Abend gab es auch schon mal Livemusik am Pool. Da wir unser Zimmer zum Pool hin hatten bekamen wir natürlich später noch eine gewisse Lautstärke mit, das war aber nicht gar so schlimm. Soweit mir bekannt ist steht zumindest in der Loby W-Lan zur Verfügung. Ich habe dort mehrfach Leute mit ihrem Laptop gesehen. Der Poll war schön, es gibt drei Wasserrutschen, wobei der Pool im Arycanda größer ist. Dort haben die Rutschen auch eine eigenes Auslaufbecken. Im Leodykia ist vor den Rutschen das Becken nicht so tief wie im übrigen Bereich. Zum Rutschen sind wir auch dshalb mehrfach im Arycanda gewesen, weil insbesonder die lange Rutsche im Leodykia an den Nahtstellen der Rohre sehr rau war, so dass es schon mal weh getan hat. Das war bei den Rutschen im Arycanda besser. Die Rutschen waren jeweils von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Pool war ansonsten sehr sauber. Ich habe nur fetgestellt,dass manchmal, insbesonder wenn der Tang im Meer sehr stark an den Strand gespült worden war, sich dieser auch verstärkt auf dem Poolboden wiedergefunden hat. Vielleicht hätten sich die Gäste voher besser abduschen sollen. Duschen sind sowohl am Strand als auch am Pool vorhanden, ebenso Umkleidekabinen. Eine Toilette gibt es am Strand nicht. Liegen und Sonneschirme am Poll vorhanden. Leider musste man hier frühzeitig reservieren, ansonsten war dort später nichts mehr zu ergattern. Etwas was mir grundsätzlich missfällt, ist aber in der Hauptsaison sicher nicht zu vermeiden. Am Strand sind Sonnensegel auf einem Metallgestell aufgespannt. Je nach Tageszeit scheint die Sonne dann natürlich auf Stellen, die vorher noch im Schatten lagen. Leider kann man das dann nicht individuell verstellen. Die Abendshows durch das Animationsteam fand ich persönlich etwas flach, da habe ich schon weit besseres gesehen. An einem Galaabend sind die Köche mit einem riesigen Tablett voll Eis, auf dem Fackeln angezündet waren, am Pool vorbei in das Amphithetaer gegangen. Zusätzlich war der Schriftzug "Kirman" auf einem Eisengestell mit Papier umwickelt und angezündet worden. Auf der Bühne gab es dann eine kurze Ansprache und die Verantwortlichen des Hotels wurden vorgestellt. Die Stammgäte bekamen Sekt und soweit genug da war wurde das Eis später an die Gäste verteilt. Amphitheater sind zwei vorhanden (eins für jedes Hotel) wobei dei Shows abwechselnd aufgeführt werden. Ansosnten waren am Strand noch Anbieter fur Parasiling, Banana usw. Wir haben für Parasailing mit zwei Personen zusammen 50,-€ bezahlt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gaeste, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für das Kirman Leodikya High Class Hotel entschieden haben., Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinungen und Vorschläge mit uns teilen, und wir hoffen, Sie wieder bei uns zu sehen. Mit Freunliche Grüße…

    Offizielle Hotel Homepage