- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand des 2007 eröffneten Hotels ist noch entsprechend gut. Die Anlage macht generell einen sauberen und gepflegten Eindruck - Einzelfälle ausgenommen. So dauerte es zu lange, bis nach dem Sturm der Pool auch wirklich wieder sauber war. Geschirr von den Tischen am Pool wurde erst Abends abgeräumt, die wenigen Mülleimer am Pool musste man suchen. Die Infrastruktur bietet alles was man für einen Badeurlaub benötigt.
Das von uns gebuchte Familienzimmer mit Meerblick war geräumig und modern eingerichtet (Doppelbett + Einzelbett im Hauptraum, 2 Einzelbetten im Nebenraum). Die fehlende Möglichkeit, mehrere Badetücher und die nasse Badekleidung zum Trocknen aufzuhängen und der Miniabfalleimer im Bad (Familienzimmer! Windeln?!) reichen aber nicht für einen Punktabzug. Die Miete für den Safe im Zimmer von 2 Euro/Tag ist aber schon fast unverschämt. Die Betten wurden in der Woche 1x neu bezogen. Handtücher gab es jeden Tag neu. Sonst nur "Trockenreinigung" der Fussböden.
Auf den Punkt gebracht: Masse statt Klasse. Das Essen war quantitativ sicherlich kaum zu überbieten. Qualitativ haben wir - auch in der Türkei - schon besser gegessen. Im Land des Kaffees gab es nur Nescafé aus Automaten und selbst der türkische Kaffee wurde lieblos mit Heissdampf heiss gemacht, statt im Kupfertöpfchen zu kochen. Die Softgetränke aus dem Automaten waren zum Abgewöhnen. Sie waren im Übrigen auch die Basis der Mixgetränke in der Lobby- und Poolbar, was deren "aussergewöhnlichen" Geschmack erklärt. Das Personal war auffallend darauf fixiert, benutztes Besteck und Teller schnellst möglichst von den Tischen wieder abzuräumen. Oft auch ungefragt, selbst wenn man mit dem Essen noch gar nicht fertig war. Neues Besteck für den nächsten Gang? - Fehlanzeige.
Die Freundlichkeit türkischer Gastgeber ist bekannt und sicherlich auch hier zu finden. Dies ist aber nicht mit Servicekompetenz gleichzusetzen. Abzüge gibt es beim Beschwerdemanagement und beim Service in den Restaurants (s.u.)
Das Hotel liegt 90 Autominuten vom Flughafen Antalya entfernt. In eine Baulücke zwischen zwei weitere Hotels gepresst, geht jegliche Gemütlichkeit verloren. Dicke Abstriche gibt es für den abendlichen Lärmpegel. Jeden 2. Tag bis 24.00 Uhr (sonst 23.00 Uhr) konnte man sich auch im Zimmer von dem Unterhaltungsprogramm des Leodikya oder eines seiner Nachbarhotels beschallen lassen - ein "no go" mit kleinen Kindern!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hauptpool mit den Rutschen war das Highlight für Kinder und Erwachsene ;-). Leider waren auch hier die Spezies der "Liegenbesetzer" zu beobachten. Das Babybecken war aufgrund seiner überwiegenden Schattenlage zu kalt, wurde von uns aber auch nicht genutzt. Die Fliesen im Poolbereich sind im nassen Zustand sehr glatt. Der Kinderclub wurde von uns an einem Regentag besucht. Viele (Brett-)Spiele waren unvollständig, das Betreuungsprogramm eher Durchschnitt. Der Spielplatz im Vorgarten war mit Schaukeln, Rutschen und Wippen gut ausgestattet. Die Mini Disco war die begehrte Abendveranstaltung für die Kids.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gaeste, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für das Kirman Leodikya High Class Hotel entschieden haben., Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinungen und Vorschläge mit uns teilen, und wir hoffen, Sie wieder bei uns zu sehen. Mit Freunliche Grüße…