- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein leicht in die Jahre gekommenes Hotel für Familienurlaub, weniger geeignet für Singles und Partymonster. Die Besucher sind etwas "russenlastig". Das Personal ist bemüht, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt insgesamt. Wer auffallen wollte, hat am besten eine Coronamaske aufgesetzt, denn außer dem Personal hat kaum jemand eine getragen. Wenn man sich allerdings an gängige Hygiene- und Abstandsregeln hält, sollte das kein Problem darstellen. Ganz im Gegenteil, das war sogar ganz angenehm, solange man natürlich nicht an Covid erkrankt. Nicht verstehen kann ich die ganzen Kommentare/Bewertungen, die 6 von 6 möglichen Punkten vergeben. Das ist bei allem Respekt und ohne das Hotel herunterreden zu wollen, absolut an der Realität vorbei! Entweder sind die gefaked, oder diese Personen kennen keine richtig guten Hotels. Dann aber oft zu einem anderen Preis.
Die Zimmer, wir hatten eine Junior-Suite mit doppeltem Meerblick und Balkon, sind ausreichend groß, allerdings haben sie ihre allerbesten Zeiten hinter sich. Das gilt auch für das Bad. Der Fernseher ist relativ klein, allerdings mit einer passablen Programmauswahl. Aber zum fernsehen fährt man ja auch nicht weg. Der Kühlschrank, der all inclusive ist, wird täglich aufgefüllt. Wers braucht... Aber mal ein Schluck Wasser oder Cola im Zimmer kann ja zumindest nicht schaden. Das Housekeeping macht einen recht ordentlichen Job. Was ich als problematisch fand, war der Umstand, dass bei 40° Außentemperatur die Klimaanlage nicht geregelt, sondern nur ein- oder ausgeschaltet werden konnte. Das führte bei mir zu einer netten Erkältung, was sich im Urlaub, vor allem mit Corona sehr gut macht.....
Die Speisenauswahl ist landestypisch und für mich großteils als eher deftig zu bezeichnen. Coronabedingt wurde man überall bedient, was ich grundsätzlich gut finde, da dann selten diese überladenen Teller zu Stande kommen. Den Sinn und Zweck der Bedienung bei der Form der hotelbezogenen Umsetzung wegen Corona zu hinterfragen, lasse ich mal bleiben, wahrscheinlich geschieht es hauptsächlich, weil es TUI vorschreibt. Allerdings will ich das ausdrücklich nicht als Kritikpunkt verstehen. Problematisch sehe ich lediglich die Größe des Speisesaals. Das war für mich fast grenzwertig zur Hauptfrühstücks- und Abendessenszeit. Kombiniert mit der bereits angesprochenen Auslastung von angeblich 40% stellt sich mir die Frage, wie das funktionieren soll, wenn das Hotel ausgebucht ist.... Für mich als Schweinefleischliebhaber ist die Speisenauswahl in der Türkei etwas schwierig, da ich zudem kein Geflügel und keinen Fisch esse. Das ist aber jetzt eher mein individuelles Problem. Allerdings war auch für mich immer etwas zu finden. Richtig feine Küche ist aber was anderes. Aber das verträgt sich mit AI wohl generell schlecht. Nach einer Woche wiederholt sich das Speisenangebot und irgendwann wird es dann natürlich leicht eintönig. Anzumerken ist aber, dass es zum Frühstück frisch gepressten Orangesaft gibt und als sehr positiv stellt sich auch der "alte Griesgram" dar, der an seinem Ofen wirklich tolle und frische Backwaren produziert. Der versteht sein Handwerk. Allerdings kann man die Miene bei 40° neben dem heißen Backofen auch nachvollziehen. Bemerkenswert finde ich den Umstand, dass keine lokalen alkoholischen Getränke gibt, sondern die allseits bekannten Marken zum Einsatz kommen. An der Lobbybar gibt es die Getränke dann auch aus Glasflaschen, was ich persönlich sehr begrüße.
Der Service stimmt. Man ist wirklich um den Gast bemüht, auch am Pool, am Strand, etc. Sie lassen sich da etliches einfallen, z.B. mal Popcorn, Eis, Eiskaffee, Chips, etc. Ganz witzig ist der Poolservice auf Inlinern. Speziell die Barkeeper haben sich für unsere Kinder immer wieder was Tolles einfallen lassen. Suboptimal ist lediglich der Umstand, dass vom Personal nur ein geringer Teil Deutsch spricht (dann allerdings fast fließend), allerdings kaum jemand englisch versteht. Und Türkisch ist jetzt auch nicht gerade die Weltsprache. Mit Smartphone-App lässt sich aber fast alles einfach regeln.
Die Lage ist eher mittelmäßig. Klar, direkt am Strand, aber der Transfer vom Flughafen ist mit gut 1,5 Stunden schon eher weit und um das Hotel herum gibt es jetzt nicht wirklich viel zu entdecken. Einen Basar, der diesen Namen auch verdient, der Rest, wie .B. das Outlet-Center sind eher zu vernachlässigen. Ausflugsziele gibt es, aber das stellt sich mit Corona schwierig dar. Der Strand besteht zumeist aus Sand, am Zugang zum Wasser wird es leicht steinig, Badeschuhe sind aber nicht notwendig. Liegen und Schirme waren bei der aktuellen Auslastung (angeblich 40%) in ausreichender Zahl vorhanden, wenn das Hotel ausgebucht wäre, stelle ich mir das schwierig vor. Die Brandung ist teilweise etwas stärker, was das Herauskommen aus dem Wasser, kombiniert mit dem Untergrund teilweise schwierig macht. Die typischen Wassersportangebote gibt es am Strand natürlich. Das WLAN funktioniert weitreichend auch ganz gut, zwischendurch ist die Verbindung mal weg oder die Geschwindigkeit schlecht, insgesamt aber o.k.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine Vielzahl an Aktivitäten, von Wasserball über Beachvolleyball über Fußball, hin zu Boccia, Bogenschießen, Wassergymnastik und moderiertem Fitness- und Tanztraining. Vor allem die Bauchtänzerin, die da auch entsprechende kann sich sehen lassen..... Es gibt ein paar nette Wasserrutschen, ausreichend große Pools, allerdings wohl weniger zum "Schwimmen" geeignet. Und natürlich gibt es auch allabendlich eine Mindisco und anschließend eine Show im Amphitheater, die zumeist recht unterhaltsam und kurzweilig ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Martin, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für das Kirman Leodikya High Class Hotel entschieden haben., Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinungen und Vorschläge mit uns teilen, und wir hoffen, Sie wieder bei uns zu sehen. Mit Freunliche Grüße….