- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selbst wirkt sehr schön und imposant...es ist ja auch noch neu...schöne Lobby mit Blick auf die Badebucht...Abends ist der Himmel in der Lobby in mehreren Farben abwechselnd toll ausgeleuchtet......wenn denn mal die Stromzufuhr funktioniert. Nachmittags kommt es grundsätzlich zu ständigen Stromausfällen(besonders beim Duschen im dunklen Badezimmer recht unangenehm) die sich so in 3 Min Taktung hinzieht. Es kann also ohne weiteres passieren ,dass man vom Eingang im Poolbereich, nach schließlich ganztätigen Brutzeln in der Sonne, unendlich viele Stufen mit Luftmatratze und dergleichen hochlatschen muss. Es waren mehrere Kreislaufanfälle aufgrunddessen aufgetreten....das geht garnicht. Es gibt schließlich 4 gläserne schöne Fahrstühle, die aber in den Hauptstosszeiten nicht immer funktionieren oder steckenbleiben. Besonders schön ist der Stromausfall der Klimaanlage oder stockdunkle Nacht im Speisesaal und in der gesamten Hotelanlage. Zwar nur immer Minutenlang ,aber auf Dauer absolut störend u nervig. Die Zimmer sind wunderschön, da gibt es wirklich nichts auszusetzen...aber auch nur das.....(siehe weiter bei Service)Mein Zimmer war 1223 u lag zum Pool mit Mehrblick......wenn es geht versucht in der 5 oberen Etage ein Zimmer zu bekommen, aufgrund der morgendlichen Unruhe im Foyer des Hotels. Da die einzelnen Zimmer zum Pool NICHT durch Gänge vom Foyer und Rezeptions und Barbereich getrennt sind, kommt es am frühen Morgen zu unhörbare Lärmbelästigung durch hin u hergeschobene Tische u Stühle des Reinigungspersonal. Ich habe in den 2 Wochen nicht einmal ausschlafen können....ungelogen. Außerdem sind die Zimmerwände so gut schallisoliert das ich den Gast aus dem Nebenzimmer nächtlich schnarchen hören konnte. Meinen Fernseher brauchte ich auch garnicht erst einschalten, den hörte ich dann aus dem anderen angrenzenden Zimmer. Wenn im Bad nebenan der Wasserhahn angedreht wurde, hörte sich das wie aus dem eigenen Bad an. Gespräche in normaler Lautstärke konnte man ebenfalls ohne weiteres mitbekommen, es sei denn man spricht russisch...u somit zum nächsten unangenehmen Kriterium. Nationalität war in der ersten Urlaubswoche 90 % Russen, der Rest Holland, Deutschland, Polen, Türken. Ich bin aufgrund der schon bei meinem Reiseantritt vorliegenden Hotelbewertungen (4 Stück) und der Aussage, dass es ein überwiegend für deutsche Urlauber ausgerichtetes Hotel ist, dort gebucht. Wenn ich Russisch lernen möchte buche ich Moskau. Ich hätte ja auch nichts dagegen wenn die Gästestruktur nur 50 % Russen beträgt, aber wir waren drauf u dran den Urlaub nach 1 Woche abzubrechen oder umzubuchen, welches leider nach einigen Schwierigkeiten mit der Reiseleitung nicht geklappt hat. Es war nicht Möglich auch nur in irgendeiner Weise Kontakt aufzubauen. Außerdem war für ein ,laut AI Armband 5 Sterne Hotel ,ein unmögliches Publikum dort vertreten.....ich weiß nicht was in den Köpfen der leute vorgeht wenn ich Abends den Speisessal in ollen Badehosen, Schlappen und verschwitzen Shirt vom Strand betrete(Obwohl ein Schild am Eingang des Saals diese Kleidung untersagt)...das Personal hat nicht den Mumm diesen Gästen den Zutritt zu verweigern....Klar, es gäbe direkt eins auf die Sch......die Kolosse von Russenkerlen fackelten da nicht lange, immer unfreundliche Visage, kein guten Tag, auf Wiedersehen oder Danke...kennen die nicht...in Schlange anstehen, um Gottes willen.....es kam mir u den wenigen anderen deutschen Gästen vor ,als wenn nur Asoziale dort eingecheckt haben...man hättes es wirklich fotografieren müssen, sowas habe ich noch nie erlebt......es ist wirklich das bisher schlechteste bisher von mir gebuchte Hotel der Türkei und es waren schon etliche. Das Essen ist nur optisch ein Hingucker, es gibt jeden Tag dasselbe...Nudeln mit Ketchup, Pommes ,Kartoffeln..mal als Püree oder normal, Lamm ,Fisch, Lammhack,Pide, Huhn.....und das Tag für Tag...am Poolrestaurant ist die Auswahl genauso groß,Nudeln mit ketchup, Pommes,Folienkartoffel, Fisch, Lamm, Gemüse, Salate.....ich habe 2 kg abgenommen, ist mir noch nie passiert. Es ist wirklich nur was für jemanden der absolut Landestypisch essen möchte. Das Hotel ist behindertengercht ausgestattet, wenn nicht gerade der Strom aufällt und nicht für Alleinstehende oder Singels geeignet, auch nicht für deutsche Familien mit älteren Kindern, bzw Teens. Für mich kommt dieses Hotel nicht wieder in Frage und wahrscheinlich auch für keinen anderen bisher dort gewesenen deutschen Gast der ein bisschen Wert auf familiäre Gemütlichkeit legt. Ich empfehle das Kumköy Beach Resort...das beste was es gibt..
Zimmer sind wunderschön, Klimaanlage funktioniert wenn nicht gerade wieder Strom ausfällt. Allerdings ist sie saukalt, auch wenn sie auf 25 Grad eingestellt ist....es gibt nur eine Temperatur die wahrscheinlich eingespeist wurde und nicht auf zusätzl. regulieren reagiert. Auf dem Doppelbett gibt es nur ein einziges großes Laken, dass eher einem Handtuch gleicht----für 2 Personen völlig undiskutabel. Geruchsbelästigungen durch Kochgerüche die durch Foyer hochsteigen. Handtuchwechsel war jeden tag...Bettwäsche nur einmal in 2 Wochen. Föhn im Bad vorhanden, auch kleine Pröbchen mit Duschgel, Ohrentips, Naglefeile, Duschhauben.Zimmer sehr hellhörig....also beim Kuscheln Mund halten....Mehrere deutschsprachige Programme auf Plasmafernsehen, sehr modern....eingestellte Lautstärke.
Es gibt ein Spezialitätenrestaurant welches wir aber nicht genutzt haben da uns andere Gäste davon abgeraten haben. Man hätte den Eindruck gehabt ,regelrecht unerwünscht und lästig zu sein. Geputzt u gewischt wird ständig, nur nicht in den Zimmern. Die Getränke sind original Cola, Sprite,Fanta, Efes...manchmit mit, oft aber auch ohne Kohlensäure. Das Essen ist wie schon erwähnt landestypisch u einseitig. Der Speisesaal gleicht der Atmosphäre einer Bahnhofshalle, vom Ambiente und auch der Lautstärke. Angerichtet ist jedoch alles sehr hübsch. Der türkische Abend im Speisesaal ist nur mit Ohrstöpseln zu empfehlen.
Die einzige die hier 7 Sonnen verdient ist JULIA, die deutsche Gästebetreuung...der einige Lichtblick dort. Sie kommt aus Hamburg u kümmert sich soweit es in ihrer Macht steht um alles....wirklich spitze. Schade das sie in so einem Hotel arbeiten muss, die Arme, Beschwerden gibt es sicherlich zur genüge. Das sonstige Personal ist überwiegend freundlich u bemüht, so bemüht, dass man wenn man nicht aufpaßt, die noch halbvollen Teller weggenommen bekommt. Die Tische werden nicht neu eingedeckt u man muss sehr lange warten bis man Getränke bekommt. Gemeinsames Bedienen am Buffet ist bei Paaren unmöglich da in der Zwischenzeit bereits auf dem Tisch stehende Teller oder Getränke einfach abgeräumt werden. Die Essenzeiten sind außerdem völlig unzureichend....es gibt von 19 bis 21 uhr Abendessen....wer um 20. 30 essen gehen möchte hat bereits Pech gehabt, es gibt nix mehr, leere Anrichten werden nicht mehr aufgefüllt. Das Mitternachtsbüffet kann man sich getrost sparen. Es ist uns schon mehrfach z. b auch nach Ausflügen passiert das wir hungrig ins bett gehen mussten da um 20. 30 nicht ein Stück Fleisch/Fisch mehr gebraten wurde. Die Zimmerreinigung ist eine Katastrophe. In 2 Wochen wurde nur gesaugt, der Boden weder im Bad noch im gesamten Zimmer nass gewischt. Beim Duschen hat man Überschwemmung im Bad, da die Silikonfugen nicht dicht sind. Die Minibar ist nur am ersten tag mit Wasser, 1 Dose Cola, Fanta u Eistee gefüllt. Softgetränke muss man sich dann im Minimarkt des Hotel kaufen oder in Gläsern mit aufs Zimmer nehmen. Wasserflaschen werden unregelmäßig aufgefüllt. Ein Arzt ist vorhanden, aber soll verdammt teurer sein..einmal ins Ohr gucken 90 €....lieber in Apotheke gehen. Das Einchecken hat bei uns über 3 Std gedauert, da unser Zimmer mit Meerblick nicht frei war...somit war die nächtliche Anreise und somit der frühe Aufenthalt im Hotel zunichte gemacht.....das Zimmer gab es erst um 3 Uhr Nachmittag. Zur Kinderbetreuung kann ich nichts sagen. Es gibt einen Miniclub am Strand.....wobei ich mich frage wo die lieben Kinderchen denn ihre Notdurft verrichten sollen, da weder am Strand noch in dessen unmittelbarer Nähe eine Toilette vorhanden ist. Es gibt auch keine Strandbar, nur ein unter Sonnenschirm geparkter armer Angestellter, der bei glühenden Temperaturen an 3 Zapfanlagen mit gepanschten Saft u Wasser hocken muss. Dieser arme Wicht ist bei den Temperaturen zusammengebrochen, doch keiner der mit wichtigen Walkitakis rumlaufenden Oberchefs kümmert sich, das mußten Urlauber machen...Wadenwickel u kalte Cola vom Restaurant holen. Es laufen dort unzählige Möchtegerne Chefs rum die nur rumkommandieren u die sog. Untergeordneten zurechtweisen, aber selber anpacken, um Gottes willen. Russisch sprechen alle Kellner perfekt, Deutsch nur gebrochen oder einzelne.
Das Hotel liegt eingequetscht zwischen dem Schwesternhotel Arycanda de Luxe(man darf zwar die Abendshows besuchen, aber Mahlzeiten muss man im Leodikya einnehmen) und dem Club N.....alles viel zu eng auf kleinsten Raum....Morgens um 10 wird man von ohrenbetäubenden Morgenanimation des benachbarten Riva Club, des Arycanda u natürlich des eigenen Hotel geweckt...man wird meschugge weil man garnicht weiß wo man zuerst hinhören soll. Es ist auch tagsüber unmöglich sich irgendwo zurückzuziehen ,wo es mal ruhiger ist. Man kann einfach nicht in Ruhe ein Buch lesen. Am Pool liegt man wie Sardinen u hat nichtmal 1 m Abstand zu seinen Liegennachbarn. Da bis Mittags große Teile des Pools u jede menge Liegen auf der Schattenseite des Hotels liegen, drängt sich natürlich alles auf die Sonnenseite. Das Hotel ist durch den Schatten des Arycanda bis Mittags und dann auch wieder Nachmittags bedeckt. Der Strand ist in unmittelbarer Nähe mir kristallklaren wasser, aber ins Meer übergehend mit Steinen und Felsplatten versehen, Badeschuhe empfohlen. Für Kleinkinder ungeeignet da schnell steiler werdend. Am Strand sind zwar Liegen, aber die stehen fast so eng wie am Pool...wer Schatten haben will muss sich schonmal mit dem Liegennachbarn um den Schatten der Schirme anlegen. Außerdem ist die Handtuchfraktion schon morgens um 7 unterwegs. Ruhe hat man wie gesagt nicht, da der Riva Club N ungelogenen ohrenbetäubende Musik an den Tag legt. Der Jetskiverleih, das Beachvolleyballfeld und das Bocciaspiel stört ebenfalls die Ruhe am Strand. Einzig positive...der Tretbootverleih ist kostenlos. In der näheren Umgebung ist nichts zum spazierengehen oder shoppen...ein großes Einlkaufzentrum befindet sich noch im Bau, wird aber bestimmt erst Ende des Jahres fertig werden. Beste Einkaufmöglichkeit in der Markt in Manavgat, Montags oder Donnerstag. Mit dem Domusch für 2, 50 € zu erreichen. Die Disco des eigenen oder auch des Nachbarhotel kann man sich getrost sparen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation, sorry Mete, du bist der einzige Lichtblick, ist eine einzige Katastrophe. Die Shows sind grottenschlecht und wiederholten sich in den 2 Wochen am laufenden Band.....vielleicht auch daher das man aufgrund der Qualität ins Arycanda flüchtete u dort dann die Show von übermorgen im Leodikya sah, allerdings mit den gleichen Animateuren. Sie bemühen sich, aber im Leodikya stehn die Gäste nach den ersten Minuten scharenweise auf....einzig das Falco und Vampirmusical geht so. Es gibt einen Raum mit Gamesspielen, Billard und Schuffelboard, Internet(15 Min. 2 €)....alles dort viel zu teuer...der Minimarkt hat angenehme Preise, auch in Textilien. Bitte laßt euch nicht am ersten Tag vom Besitzer des Kiosk in die Wellnessanlage zerren u euch eine Peelingmassage für länger anhaltende Bräune aufschwatzen. In einer Nebenstrasse gibt es alles für ein Drittel der Hotelpreise. Die sind sehr nervig....besonders die gut deutsch sprechende Dicke an der Handtuchausgabe, die so tut, als wenn sie auf diesen festgetakkert ist u nur ungerne und genervt neue Handtücher rausgibt...es sei denn du hast vorher eine Wellnessanwendung gekauft. das Hallenbad sieht nett aus ist aber von uns nicht benutzt worden. Es gibt einen Fitnesraum mit gut ausgestatteten Geräten, alle neu und mit aufgeklebten Anleitungen. Allerdings ohne Klimaregulierung. Das Poolwasser wird jeden tag sauber gemacht und angeblich auf die Wasserqualität hin überprüft, laut einer Tafel die am Pool hängt. Man Mann hatte nach nur einem einzigen Tag Wasserball im Pool eine bakterielle Ohrenentzündung.....wir waren sonst nur am Strand. Es wurde auch schonmal von Russen dort reingekotzt, oder Bier dort entleert. Soweit ich mich erinnere sind 3 Rutschen vorhanden. Die Liegen am Pool sind wie gesagt viel zu eng gestellt ,so das man in der Zeit unseres Aufentaltes bereits einbetonierte u schön angelegte gekachelte große Palmenbeete wieder abgekloppt hatte, um mehr Platz für Liegestühle zu schaffen. Die Disco ist klein, leer und die Musik von annotuck. Kinderpool ist ebenfalls ein Witz, viel zu klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Gaeste, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für das Kirman Leodikya High Class Hotel entschieden haben., Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinungen und Vorschläge mit uns teilen, und wir hoffen, Sie wieder bei uns zu sehen. Mit Freunliche Grüße…