- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Hotel mit viel Licht, aber auch etwas Schatten. Es gab eine schöne Poolanlage und wirklich tolle Zimmer. Das Essen ist deutlich verbesserungswürdig. Der Stand ist nichts für LIebhaber von schönen Stränden.
Wir hatten ein hervorragendes Zimmer. Tolles Mobiliar, separater Schlafraum für die Kinder. Beide Räume waren ausgestattet mit einem Flatscreen, einer Minibar (Gekühlt) und einer Klimaanlage. Die Klimaanlage im Kinderzimmer funktionierte leider nicht. Das haben wir gemeldet und es kam auch jemand dafür. Das Problem konnte aber so schnell nicht behoben werden. Also haben wir einfach die Anlage vom Elternzimmer bei offener Tür laufen lassen. Das war auch in Ordnung. Das Badezimmer war mit einer großen bodentiefen Dusche mit Decken und Handbrause ausgestattet, die wir sehr gut fanden. Leider war aber der Bodenablauf zweifach etwas verstopft, sodass wir hierfür das Personal informieren mussten. Das wurde aber sofort erledigt. Also Daumen hoch!
Die Gastronomie ist das, was für uns nicht mal Annähernd die Erwartungen erfüllt hat und wir sind bei Weitem keine Feinschmecker. Gleich nach unserer Ankunft, sind wir das erste Mal im Hauptrestaurant essen gegangen. Dabei fiel mir als Erstes ein Wasserschaden an der Decke auf, an dem sich schon etwas Schimmel gebildet hatte. Ich habe mich dann selbst ermahnt, nicht gleich das Negative "zu suchen". Man muss dem Hotel ja auch die Chance geben, solche Reperaturen dann erstmal durchführen zu lassen. Leider war dann auch das Essen nicht besonders gut. Es war nämlich in der Regel nur Lauwarm. Bis man dann das üppige Angebot abgeschritten und einen Platz gefunden hat, waren dann die ersten Speisen auf dem Teller komplett kalt. Mich wundert es, dass die anderen Bewertungen das hier nie erwähnen. Wir bekamen von zahlreichen Gästen mit, dass sie enttäuscht über die geringe Temperatur des Essens sind. Wer will schon eine Woche lang fast kalte Speisen verzehren? Häufig hat es auch sehr lange gedauert, bis man seine Getränkebestellung aufgeben konnte oder diese Getränke dann bekommen hat. Bis dahin war dann teilweise der erste Teller schon leer. Beim Frühstück waren zahlreiche Backwaren vorhanden, die dann aber nicht gekennzeichnet waren. Es war nicht klar, was es ist. So wurde ich zum Beispiel an einem Morgen mit einer Sucuk Scheibe innerhalb meines gewählten Brötchens überrascht. Da ich kein Fleisch esse, eher nicht so toll. Im Allgemeinen war die vegetarische Auswahl auch bei den anderen Mahlzeiten eher gering. Mittags haben wir schließlich eher im Poolrestaurant gegessen, damit wir uns fürs Essen nur kurz etwas über die Badekleidung ziehen mussten. Dort war das Angebot etwas anders als im Hauptrestaurant. Es gab auch noch A la Cart Restaurants, die wir mit unseren Kinder nicht aufgesucht haben. Allegmein wäre es vielleicht eine Idee, dass die Gäste selbst die Getränke im Restaurant holen könnten, dann hätte man auch weniger Hemmung die viel gestressten Kellner wieder um das nächste Glas Wasser zu bitten. Alternativ könnte man jeder Familie zumindest immer eine Flasche / Karaffe mit Wasser oder Saft zu jeder Mahlzeit bereitstellen. Zu bemängeln habe ich hier aber noch ganz besonders eins: Am letzten Morgen haben wir genau unterhalb des besagten Wasserschadens gegessen und tatsächlich tropfte es von der Decke auf unseren Tisch. Dies ist dann auch dem Kellner aufgefallen und spätestens dann hätte ich erwartet, dass der Tisch ab der nächsten Mahlzeit abgesperrt gewesen wäre, damit dort niemandem etwas weiter auf die Speisen tropft. Das ist aber nicht passiert. - Das finde ich dann doch sehr fragwürdig. Besonders toll fanden wir die Strandbar, in der wir abends gern gesessen haben. Dort wurde ganz besonders freundlch bedient und die Cocktails schmeckten prima. Tagsüber am Pool schmeckten die Cocktails immer unterschiedlich, sodass es ein wenig Glücksspiel war, was man bekam. Leider wurde hier alles in Pappbechern serviert. Das kennen wir anders. Wiederverwendbare Kunststoffbecher wären hier sicher eine bessere Alternative im Sinne der Nachhaltigkeit.
Gleich bei der Ankunft sind uns sofort die Koffer abegnommen worden. WIr sollten uns dann setzen und haben sofort kalte Getränke nach Wunsch bekommen. Der Gästebetreuer hat dann den Checkin für uns übernommen und uns alles erklärt. Außerdem durften wir eine Handynummer hinterlegen, unter der wir dann per WhatsApp mit dem Gästebetreuer in Kontakt treten konnten und quasi 24 Stunden am Tag alle unsere Anliegen los werden konnten. Sehr schön! Alle Zimmermädchen waren ganz besonders freundlich und haben immer nett gegrüßt. Sogar auf Deutsch. Die KellnerInnen im Restaurant waren unterschiedlich motiviert, je nach dem an wen man geriet. Wir haben durchweg unsere Getränke lieber auf Englisch bestellt. Das klappte meist gut. Zwei Mal erhielten wir aber zum Beispiel Wasser ohne Kohlensäure, statt Mineralwasser. Das ist aber für uns kein Drama. Alles okay. Im Hotel konnten sich die Gäste ihre Handtücher holen, die zum Teil aber dringend wegen Flecken oder Löchern ausgetauscht werden sollten.
Das Hotel liegt knapp 1,5 Stunden vom Flughafen Antalya entfernt. Wir empfehlen dringend die Buchung eines Privattransfers. Das hat reibungslos funktioniert und geht deutlich schneller, als mit dem Bus. In der direkten Umgebung gibt es einige Shops, bei denen vor allem Kleidung und Souveniers verkauft werden. Ansonsten ist die direkte Umregung eher von karger Landschaft und leider sehr vielen Bauruinen geprägt. Strand: Wer einen schönen Strand sucht, der ist hier falsch. Der Strand ist sehr kieselig und über und über von den Liegen der Hotels besetzt. Das ist natürlich vorteilhaft, wenn man einen Platz zum liegen sucht, aber führt eben auch dazu, dass überall Müll von den Gästen zu finden ist. Der Strand ist wirklich steil abfallend, Man kann nach wenigen Metern auch als erwachsene Person nicht mehr stehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde viel geboten: Zum Beispiel Bingo, Dart, Bogenschießen, Wasserball etc. Diese Angebote wurden beworben, indem die Animateure rund um den Pool die Leute angesprochen haben. Kinder durften diese Aktivitäten nicht mitmachen. Das war etwas schade. Unsere 11-Jährige hätte zum Beispiel total gern das Bogenschießen mitgemacht. Am Pool gab es immer Musik, die wir als wirklich sehr laut empfunden haben. In den ganz wenigen Musikpausen war es auch mal schön, etwas Ruhe zu haben. Der Pool wurde mit jedem Tag, an dem wir vor Ort waren kälter, da die Nächte schon sehr frisch waren. Zum Schluss unseres Urlaubs hat man sich kaum mehr in den Pool getraut und konnte dann auch nicht lange bleiben. Da das Hotel damit wirbt, dass der Pool beheizbar ist, wäre es doch dann ein Leichtes gewesen, dies auch für Ende Oktober zu nutzen. Die Kinderbetreuung haben unsere Kinder nicht genutzt. Was wir davon mitbekommen haben, sah aber sehr gut aus. Abends wurden zahlreiche Events und Shows angeboten. Diese haben wir uns nicht angeschaut, da sie erst um 22 Uhr anfingen, das war uns deutlich zu spät. Das führte dann allerdings auch dazu, dass es bis MItternacht sehr laut in unserem Zimmer war. Uns hat das nicht sonderlich gestört. Aber für Familien mit kleineren Kindern ist das vielleicht problematisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 6 - 11 |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Meike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Meike , Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für das Kirman Leodikya Resort Hotel entschieden haben. Vielen Dank, dass Sie Ihre Zufriedenheit mit uns teilen und wir hoffen, Sie wieder unter uns zu sehen. Mit freundlichen Grüßen… Kirman Leodikya Resort Hotel Management