Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Viva Kirman Hotels Leodikya!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Überschaubares Hotel mit kurzen Wegen und einer luxuriösen Atmosphäre. Wir waren vom 17.-31.10.2012 dort und in dieser Zeit war die Gästestruktur sehr angenehm - altersmäßig sehr gemischt und mit sehr gutem Benehmen. Das Hotel ist in sehr gutem Zustand und verfügt über eine wunderschöne futuristisch anmutende Lobby mit 4 Aufzügen mit Glaskabinen. In vorangegangenen Bewertungen habe ich immer wieder von Beschwerden gelesen, dass die Aufzüge im Kirman nicht funktionieren und langsam sind und selten kommen. Das war auch bei uns so. Der Grund: es gab viele Kinder und Jugendliche, die den Urlaub damit verbringen, mit den Aufzügen und Drehtüren zu spielen. Alle Knöpfe drücken und Fangen spielen mit den Aufzügen, etc. und das den ganzen Tag. Die Eltern sind wer weiß wo. Und wenn dann endlich einmal ein couragierter Bediensteter wie der Herr Ö. höflich darauf hinweist, dass das so nicht geht (nach Stunden war es einigen lieben Kleinen endlich gelungen, die Eingangs-Drehtüre kaputtzumachen), fallen auch noch die Eltern über ihn her und beschweren sich über ihn beim Management. Liebe Eltern: Urlaub bedeutet nicht, dass Sie am ersten Urlaubstag Ihren Nachwuchs an der Rezeption abgeben und ihn dort am letzten Tag abholen um sich in der Zwischenzeit in Ruhe erholen zu können. Wenn Sie Ihre Kinder im Urlaub nicht ertragen, hätten Sie nicht Eltern werden dürfen. Wir hatten auch Kinder, die kann man aber erziehen. Und: die anderen Hotelgäste haben auch eine Menge Geld für den wohlverdienten Urlaub bezahlt und ein Recht darauf, nicht von Ihrem Nachwuchs terrorisiert zu werden. Es wäre also fein, wenn Sie hin und wieder schauen, was die lieben Kleinen so treiben und bei Missverhalten Ihrer eigenen Kinder dann nicht Ihren Frust an den Hotelangestellten auslassen. Danke dafür im Voraus. Der Großteil der Kinder war übrigens sehr lieb, darum sind wohl die andren so negativ aufgefallen. Die Gäststruktur hatte, wie gesagt, ein relativ hohes Niveau und es herrschte eine fröhliche und angenehme Stimmung. Das Hamam wird von zwei jugendlichen Bademeistern bewacht, die in der Rezeption des Spa sitzen, das Hamam ist ins Spa integriert. Wenn man nach dem Hamam fragt, bekommt man von Ihnen folgende Antwort: „Das Hamam ist für Sie nur frei zu benützen, wenn wir vom Spa keine Anwendungen darin vornehmen, da ist es für die andren Hotelgäste geschlossen!“ oder „Das Hamam kostet 69,-- Euro mit Peeling!“ Nach Rückfrage bei der Rezeption stellte sich das als Lüge heraus – das Hamam ist all inclusive und kann jederzeit genutzt werden. Wir waren mehrmals dort und sind wieder gegangen – jedes Mal stand die Türe zum Hamam weit offen und es war kalt darin. An einem kühlen Tag wollten wir uns dort aufwärmen. Es hatte (Schätzung von meinem Mann) etwa 23 Grad Celsius. Der Boden war mit Seifelauge so verschmutzt, dass wir Mühe hatten, nicht hinzufallen. Es lag Plastikdreck herum. Während wir dort waren, kamen einige Leute herein und zogen sofort frierend wieder ab. Wir versuchten, die Türe zu schließen, um ein bisschen Wärme zu bekommen und sind nach 20 Minuten auch gegangen, weil uns so kalt war. Die zwei Badewascheln (so nennt man das in Wien) belehrten uns beim Weggehen noch: „Ein Hamam muss kalt sein und die Türe muss den ganzen Tag offenstehen, damit immer Frischluft drinnen ist. Schließlich ist es ein Dampfbad!“ (Sehr originell!!! Laut Internet soll es in einem Hamam 45 Grad Celsius und 100% Luftfeuchtigkeit haben. Bei offener Türe und Wohnzimmertemperaturen kaum zu erreichen.) Es gab weder die üblichen karierten Hamam-Tücher oder die Holz-Pantoffel, wir kannten das bisher nur so. Man sagte mir, dafür muss ich zahlen. Die zwei Badewascheln würden sonst ja nicht stören, man muss ja nicht das Spa besuchen. ABER: man ist gezwungen dazu, weil die Badetuchausgabe nur dort an der Spa-Rezeption stattfindet. Egal, wann man kommt, man ist entweder zu früh oder zu spät und wird darüber wortreich belehrt. Man hätte am Abend um 19 Uhr abgeben müssen (da brauchte ich es noch), sonst bekommt man in der Früh keines. In der Früh nehmen sie es aber nicht, da muss man am Abend kommen. Der eine Badewaschel schlug mich auf die Hand, als ich mir selbst eines nehmen wollte, weil ich seinen Ausführungen nicht zuhören und gehen wollte. Vor mir wurde eine Dame, die etwa 60 Jahre alt war, von ihm verbal abgewatscht und nach mir eine andre. Dabei wurde auch immer auf ein mit Kugelschreiber geschmiertes Plakat verwiesen, da waren irgendwelche Zeiten darauf. Wir sind bei 5 Sternen all-inclusive gewohnt, von 9 bis 19 Uhr jederzeit tauschen zu können. Und mich nicht mit einem Badewaschel zu streiten, ob er "ausnahmsweise" (seine Aussage) heute geneigt ist, mir ein Badetuch zu geben. MEIN TIPP: Ich nehme mir nächstes Jahr eigene Badetücher mit, um das Spa nicht betreten zu müssen. MEIN TIPP an die Verantwortlichen des Kirman Hotels: Dieses Spa ist vollkommen indiskutabel und rufschädigend für Ihr hervorragendes Hotel – wechseln Sie den Betreiber oder machen Sie zumindest die Handtuchausgabe woanders, damit man nicht gezwungen ist, dorthin zu gehen. Da das Spa nicht von Kirman, sondern von einem Fremd-Betreiber geführt wird, habe ich es in die Bewertung nicht einbezogen und so dem Hotel an sich dafür schlechte Punkte gegeben, das wäre ungerecht. Übrigens hat meine Freundin dort sieben Massagen vornehmen lassen: wenn man an den beiden Zerberussen an der Rezeption vorbei ist, sind die Massage-Damen sehr gut ausgebildet und kompetent. Von Ihnen können die zwei vorne auch gutes Benehmen und Freundlichkeit lernen. Wir werden jedenfalls auf jeden Fall wiederkommen, für uns war der Urlaub im Leodikya ein rundum erholsamer, wunderschöner und kaum zu toppender Urlaub. Wir hatten zwar insgesamt 4 Tage Regen und Gewitter, aber es hatte auch bis zu 30 Grad Wärme, wenn es wieder schön war. Auch das Meer war warm genug zum Schwimmen. Wenn man im Oktober fährt, muss man wettermäßig auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Aber man kann ja zwischendurch spielen, lesen und sich erholen - vielleicht ist nächstes Jahr auch ein schön warmes, kuscheliges Hamam vorhanden, dann bliebe überhaupt kein Wunsch mehr offen. Danke schön, nochmals für alles! Teşekkür ederim und bis bald!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten drei Doppelzimmer im fünften Stock. Die Zimmer sind sehr groß. Die Einrichtung ist europäisch elegant. Alles wirkt sehr neu und freundlich. Es war auch gar kein Problem Zimmer nebeneinander zu bekommen und wir haben auch den Onlline-Check-In benützt, das war wirklich toll - 5 Minuten nach der Ankunft waren wir in unseren Zimmern.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Oktober gibt es keine Spezialitäten-Restaurants mehr, die werden ab 15.10. geschlossen. Das Essen ist hervorragend, es gibt Rind-, Kalb-, Lamm-, Puten- und Hühnerfleisch in vielen Variationen, dazu meist 2 Sorten Fisch. Zum Teil mit Show-Cooking. Viele Salate, die man unbedenklich essen kann (keine Durchfallgefahr) und lecker zubereitetes Gemüse. Die Büffets sind mit viel Liebe und Kunstfertigkeit angerichtet und sehr aufwändig gestaltet. Die Nachspeisen waren herrlich. Die Hygiene ist nicht zu toppen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir waren verwundert, dass das Personal nach 7 Monaten angestrengter Arbeit im Hotel immer noch so motiviert und fröhlich war. Es herrscht durchwegs eine familiäre und gemütiche Atmosphäre. Die Fremdsprachenkenntnisse sind ausreichend, die Zimmerreinigung hervorragend. Umgang mit Beschwerden kann man nicht testen, da es keine Beschwerden gibt, man kann sich rundum wohlfühlen. Alle Angestellten sind ausnahmslos nett und kompetent und ich kann zusätzlich nur wiederholen, was in vorhergehenden Beschreibungen auch schon angeführt wurde: Herr Ömer ist wirklich ein Geheimtipp. Er ist immer bei der Rezeption und wenn man Fragen hat oder etwas braucht, macht er es möglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie ausgeführt, fährt man vom Flughafen zum Hotel etwa 90 Minuten. Zum Strand geht man durch den Park 2 Minuten. Ausflüge haben wir nicht genutzt, da wir die Preise von TUI waren sehr hochpreisig fanden und auch die Zusammenstellung war nie ideal. Wir hätten z.B. gerne nur das Aspendos-Theater gesehen, da muss man aber immer andre Sachen dazunehmen. Wir sind nicht wirklich Urlaubs-Shopper daher war der Alara-Basar in der Nähe genügend. Der Basar in Manavgat ist viel schöner und qualitativ hochwertiger. Die Gegend um die beiden Kirman-Hotels ist touristisch noch nicht so erschlossen und daher noch eher ländlich. Wir haben den kostenlosen Shuttle von Kirman in den Kirman Leder-Shop in Manavgat in Anspruch genommen. Die Kirman-Boutique dort hat wunderschöne, qualitativ hochwertige Lederbekleidung. Man kann handeln und die Preise sind wirklich gut. Wir ließen uns auch eine Jacke auf Maß anfertigen. Die Betreuung im Geschäft ist unaufdringlich und sehr kompetent und nett. Ein Besuch dort zahlt sich wirklich aus. Das werden wir beim nächsten Mal sicher wieder machen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation war sehr dezent - die Animateure waren unaufdringlich und nett. Wir haben hauptsächlich Bocchia und Volleyball genutzt und das war ausgezeichnet geführt. Ein HOCH HOCH HOCH auf das Leodikya - das leidige Handtuch-Reservieren abzuschaffen ist genial!!!! Wir waren meist am Pool und man bekam zu jeder Tageszeit noch eine Liege, herrlich, danke!!! Der Strand ist zwar steinig, aber die Steine sind rund und man kann durchaus bloßfüßig gehen. Auch das Hineingehen ins Meer geht nicht so abrupt wie manche beschrieben haben. Das Wasser ist sauber. Die Liegen am Strand stehen nahe zusammen, das ergibt sich dadurch, dass der Strandabschnitt des Leodikya sehr schmal und eher tief ist. Alles rund um den Pool und auch die öffentlichen Sanitär-Anlagen sind makellos und auch am Strand gab es nie Müll. Das Kirman Leodikya verfügt über das schönste Hamam, das wir bisher in etwa 13 Fünf-Sterne-Hotels gesehen haben (die meisten türkisch und einige tunesisch). Hamam ist bei unseren Türkei-Urlauben immer ein Highlight, daher haben wir uns schon bei der Ankunft sehr gefreut darauf. Trotzdem war das Hamam der einzige Minus-Punkt in diesem Hotel, siehe weiter unten bei Tipps.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gaeste, Zunächst einmal vielen Dank, dass Sie sich für das Kirman Leodikya High Class Hotel entschieden haben., Vielen Dank, dass Sie Ihre Meinungen und Vorschläge mit uns teilen, und wir hoffen, Sie wieder bei uns zu sehen. Mit Freunliche Grüße…

    Offizielle Hotel Homepage