Alle Bewertungen anzeigen
Mikle (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2018 • 1-3 Tage • Strand
Ordentliches Resort mit einigen Problemen aber gut
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich eigentlich nicht in En Bokek, sondern im benachbarten Ort Neve Zohar. Die beiden sind vielleicht 10 Minuten Autofahrt voneinander entfernt. In Neve Zohar gibt es den Herods, Leonardo Club und dieses Leonardo Plaza Dead Sea oder Yam Hamelach, wie es Google kennt. Neve Zohar ist etwas kleiner. Ich wohne in beiden und in Neve Zohar hat es mir mehr gefallen. Wir verbrachten hier 3 Nächte. Leonardo Plaza Dead Sea ist ein großes 10 oder mehrstöckiges Urlaubresort. Es befindet sich auf dem Hügel in einiger Entfernung vom Strand. Zu Fuß sind es ca. 10-15 Minuten zum Meer und etwas mehr auf dem Weg zurück den Hügel hinauf. Es wird allerdings auch ein kostenloser Shuttle von und zum Strand angeboten. Das Hotel nutzt den gleichen Strand wie Herodes. Da gibt es für die Gäste kostenlos große Sonnenschirme, Liegestühle, Wasserduschen usw. Der Strand ist fantastisch, einfach genial wie das Tote Meer an sich. Sehr schön. Im März an Ostern war Wasser schon sehr warm, draußen mit leichten Wind war es noch angenehm. Parken kann man auf der Zufahrtstraße und vor dem Hotel. Es war nicht immer einfach einen Parkplatz zu finden, Parken war eher ein Ärgernis. Aber wir haben es immer geschafft, ohne irgendwelchen große Probleme. Beachten Sie, bitte, dass das Parken an der Strandpromenade kostenpflichtig ist. Das Hotel verfügt über ein SPA, einen Außenpool (beide eher klein) und einige kleine Geschäfte, wo man z.B. den Schlamm aus dem Toten Meer kaufen kann. Dies ist allerdings billiger in einem kleinen Einkaufszentrum 500 Meter weiter nach dem Strand. Das Hotel bietet Frühstück und Halbpension an. Halbpension ist empfehlenswert. Die Preise in den Restaurants Dead Sea sind recht hoch. Das Essen in Israel ist fantastisch, und das Hotel bietet sehr vernünftige Frühstück und Abendessen Buffets. Alles, was man in einem großen Ferienresort erwarten würde, wenn vielleicht ein bisschen ... einfach. Wie soll ich es beschreibt. Am ersten Abend, das war vermutlich ein der (religiösen) Feiertage in Israel, haben sie einem wirklich erstaunlichen Abendbuffet serviert. Mit gehobenen Speisen, irgendwelchen Köstlichkeiten wie Fisch und ausgefalle Desserts. An anderen Tagen war das Essen wirklich gut, aber nicht mehr wie in einem teuren Restaurant. Verglichen mit anderen Hotels am Toten Meer geht es auch besser. Man sollte bedenken, Leonardo Plaza ist ein typisches Ferienhotel mit vielen Urlaubern, Kindern und so weiter. Das Zimmer war gut. Ich glaube, die offiziellen Fotos auf der Webseite und Ko. sind angemessen. Bedenkt man die Hotelposition erhöht über dem Meer müssen die Zimmer an der Meerseite eine fantastische Aussicht haben. Leider war unseres auf der anderen Seite. Wir hatten dem Ausblick auf die vielbefahrene Verbindungsautobahn. Aber keine Probleme mit dem Lärm.


Zimmer
  • Gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im März 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mikle
    Alter:41-45
    Bewertungen:19