- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Häusern, die auf der riesigen Anlage verteilt liegen. Das Lykia Residence, teurer als das Village, sollte mehr für die Erholungssuchenden sein, mit eigenem Restaurant, das allerdings nur 2-3 mal während unseres Aufenthalts abends geöffnet war, so daß wir immer den Weg ins ungeliebte Hauptrestaurant in Kauf nehmen mußten. Wir hatten Vollpension gebucht. Gästestruktur international. Wenn man wirklich ruhe- und erholungsbedürftig ist, vielleicht nicht unbedingt empfehlenswert. Der Spagat zwischen Familien, - Tagungs und Erholungshotel ist sicher eine schwierige Aufgabe und meiner Meinung nach nicht gelungen.,
Unsere Zimmer im Lykia Residence gelegen, dem eigentlich ruhigeren Teil des Gesamtkomplexes, waren sehr schön. Möblierung geschmackvoll, Badezimmer funktionell und alles sehr schön sauber+gepflegt. Die Aussicht vom Balkon einfach sensationell Meer+ Berge, die zahreichen Paraglider zu beobachten war toll.
Es gibt mehrere Themenrestaurants, z.T. zuzahlunspflichtig. Ausprobiert wurde das türkische Rest. sehr schön gelegen+die Speisen sehr gut, der Service sehr gut. Das China Rest. auch qualitativ sehr gut+ebenfalls der Service allerdings waren die Sitzbänke zum teil etwas klebrig+teilweise fanden sich auch Soßenreste. Das Hauptrestaurant ist riesig, teils offen, teils überdacht. Die Speisen eher eintönig, Spezialitäten, z.B. Lammkeule oder auch bestimmte Sorten Fisch waren schnell alle+wurden nicht mehr nachgereicht. Quantitativ ein durchaus großes Angebot. Qualitativ nicht. Das fiel besonders dann auf, wenn ein Kongress stattfand, dann wurde das Essen nochmals ein paar Klassen schlechter. Es gibt einen kleinen Extraraum nur für Erwachsene, was auch dringend für den ruhesuchenden Esser notwendig ist, denn das internationale kollektive Weh-, Wut- oder Freudengeschrei von unzähligen erziehungsresistenten Kleinkindern machte die alltägliche Einnahmen der Speisen zu einer wahrhaften Totur. Leider war das Residence Restaurant nur fürs Frühstück geöffnet.
Das Servicepersonal im Hauptrestaurant wirkte stellenweise doch etwas überfordert, das Abräumen der Tische, wenn es dann geschah, fand unter lautem Geschirrklappern statt, erstaunlich, daß noch Teller+Tassen vorhanden waren. Sicherlich lag das auch daran, daß man nur zum Abräumen+erneutem Eindecken nicht unbedingt Fachpersonal engagiert. Fremdsprachenkenntniss OK und Freundlichkeit auch.
Das Hotel liegt in einer wunderschönen, phantastisch gepflegten Parklandschaft. Man befindet sich tatsächlich zwischen Berg und Meer. Die Natur ist atemberaubend. Um an den Hotelstrand zu gelangen muß man gut zu Fuß sein, also nichts für gehbehinderte. Es gibt 2 Kies- bzw. Steinsstrände. Über einen Badesteg gelangt man bequem ins wunderschöne kristallklare Wasser. Um in die nächste Ortschaft - Ölüdeniz - zu gelangen braucht man ein Taxi, das Hotel ist sehr abgelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen beheizten Ruhepool im Lykia Residence, der bis auf ein paar Ausnahmen wirklich nur von Erwachsenen frequentiert wurde. Hier also war Erholung möglich. Das Hallenbad war leider den ganzen Tag eine riesige Kinderbadewanne, schwimmen war dort nicht möglich. Wäre schön gewesen, das Meer hatte erst 16 °C. Es gibt vielerlei Einkaufsmöglichkeiten auf dem Hotelgelände. Sehr positiv,die Preise für Wasser in Flaschen waren sehr fair, die Preise für Alkoholika vor allem nationale etwas zu gehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie-Charlotte |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |