- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage Lykia World Ölüdeniz profitiert von der Schönheit der Architektur der Gebäude sowie der Gartenanlage in traumhafter Umbegung und einzigartiger Lage, kann aber über so manche Mängel und Unzulänglichkeiten nicht himwegtäuschen. Ein mit 2.000 Gästen angeblich voll ausgebuchtes Hotel in der Größe von 35 Fußballfeldern spricht zwar für sich, jedoch ist aber auch hier nicht das Paradies zu finden. Die Mehrzahl der Gäste sind Briten, Russen, Türken und Deutsche. Alle kommen bis auf wenige Ausnahmen gut miteinander aus. Manche der Erstgenannten meinen sich nicht an die Regeln halten zu müssen. Die Hotelsprache ist neben Türkisch Englisch, wobei an der Rezeption nicht mal alle Englisch verstehen. Von Deutsch ganz zu schweigen.Wohnt man zu nah bei der Rezeption und dem Zentrum der Anlage bekommt man abends/nachts die Tanzmusik zu hören.Überhaupt ist es in der gesamten Anlage sehr laut. Überall wird Musik abgespielt. Sogar noch beim Abendessen im Restaurant am Meer. Und dazu noch sehr unpassende Musik.Direkt am Strand befindet sich das Zelt für die Fitness. Eine Animateurin kommandiert am späten Vormittag und auch am Nachmittag die Sportwilligen über Lautsprecher derart laut herum, dass man es noch am hintersten Relax-Pool hören kann.Mit der Sauberkeit ist das so eine Sache. Die öffentlichen Toiletten waren teilweise stark verschmutzt. Vom Personal werden die Toiletten zwar regelmäßig auf Sauberkeit kontrolliert jedoch dann nur unzureichend gereinigt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht gut. Überall wird man zusätzlich zur Kasse gebeten. Ein zusätzlich buchbares All-Inclusive-Getränkepaket kostet am Tag 19,- € pro Person. Die isolierte Lage wird ausgenutzt. Die Preise in Ölüdeniz sind wesentlich geringer. Ein Gleitschirmflug z.B. kostet dort wesentlich weniger. Allerdings gab es aber in der letzten Zeit ein paar Abstürze mit dort gebuchten Flügen. Sonstige ungefährliche Ausflüge können jedoch auch dort günstiger gebucht werden. Dies gilt auch für Mietautos. Die Bucht von Ölüdeniz ist zwar die schönste in der Türkei, jedoch kostet der Zutritt zur berühmten Landzunge an der Lagune 15,- TL. Zusätzlich müssen dort noch Liegen und Schirme bezahlt werden. Trotz der hohen Preise ist der Strand dort voller als in Rimini. Tipp: Auto mieten und nach Süden fahren. Kas und Kalkan sind sehr schön. An Patara (schönster Strand der Türkei) kommt man auch vorbei.
Die Zimmer sind nett gestaltet. Die Doppelbetten gut, die Zustellbetten sind wie so oft das ausklappbare Sofa. Darauf schläft es sich nicht besonders gut. Im Zimmer gibt es weinig Stauraum. Lediglich ein großer Schrank. Somit lebt man die ganze Zeit aus dem Koffer. Eine Tür zum Bad gibt es nicht, nur zur Toilette. Dadurch gelangt die feuchtwarme Luft ins Zimmer und muss wieder mit der Klimaanlage runtergekühlt werden, was aber wegen der geringen Leistung nicht unbedingt gelingt. Einen uralten Safe mit Schlüssel gibt es auch. Mit Code wäre es besser.
Es gibt mehrere Restaurants für die Vollpension-Benutzung. Außerdem mehrere Spezialitäten-Restaurants, die aber alle eine Reservierungsgebühr bis zu 35,- € kosten. Dazu kommen dann aber noch weitere Kosten dazu.Die Auswahl an Speisen ist groß. Vieles wiederholt sich natürlich täglich. Manche Speisen sind nicht richtig durchgekocht. Grillfleisch ist meistens zu dünn geschnitten, wird auch zu lange gegrillt und ist entsprechend hart. So manche Paste (z.B. Kichererbsenbrei) kommt mehrere Tage hintereinander in die Theke und ist dann auch mal ranzig. Das Dessert-Büffet ist relativ klein und bietet wenig Auswahl. Für ein Hotel in dieser Größe und Ausstattung eigentlich ungewöhnlich. Im Strand-Restaurant knabbern die Spatzen von den Schöpfkellen am Reis und die Köche schauen einfach weg. Nicht gerade hygienisch.
Das Service-Personal ist im Großen und Ganzen sehr freundlich. Einige sind jedoch eher gleichgültig und unmotiviert. Das Zimmer wird zu sehr unterschiedlichen Zeiten gereinigt. Manchmal wird es sogar vergessen. Der Minibar-Kontrolleur platzt zu allen unmöglichen Zeiten ins Zimmer und macht keinerlei Anstalten wieder zu gehen, selbst wenn die Gattin fast halbnackt auf dem Bett liegt.Mit Beschwerden wird nur sehr halbherzig umgegangen. Der Gast wird vertröstet und bekommt mal eben einen Obstkorb aufs Zimmer gestellt. Der Mangel selber wird aber nicht unbedingt beseitigt.
Die Hotelanlage befindet sich ca. 4 km südllich der berühmten Badebucht von Ölüdeniz, die vom Hotel aus zu sehen ist. Um nach Ölüdeniz zu kommen braucht man ein Taxi. Kostet 8,- € hin und 5,- € zurück (seltsame Preispolitik). Im Hotel gibt es ein paar kleine Läden. Zum Shoppen und Flanieren muss man aber nach Ölüdeniz fahren. Erst ab dort fahren auch Dolmus-Taxis nach Fethiye. Dort ist Dienstags Markt. Wer den Markt von Manavgat oder Antalya kennt wird hier aber enttäuscht sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier wird extrem viel geboten. Der Hit der Anlage ist das Tandem-Paragliding vom fast 2.000 m hohen Berg Baba Dagi. Der Landeplatz ist direkt am Meer.Die Auflagen der Liegen sind teilweise sehr schmutzig. Hier werden mit Eimerchen und Schwämmchen nur kleine unzureichende Schönheitskorrekturen betrieben. Absolut professionell und toll sind die Abendshows. Unglaublich, zu was Animateure alles in der Lage sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Stefan , vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in LykiaWorld Ölüdeniz Village bei Holiday Check zu bewerten. Es freut uns, dass Ihnen Ihr Urlaub in unserem Hotel größtenteils gefallen hat, werden aber auch Ihre Kritikpunkte an die betreffenden Abteilungen weiterleiten. Seit Anfang dieser Saison ist unser Hotelkomplex im Besitz eines neuen Eigentümers und unter der Leitung dessen Managements. Trotzdem werden Sie weiterhin von dem für Sie vertrauten Personal begrüßt, das bis zu 85 Prozent weiterbeschäftigt wurde. Seit Anfang dieser Saison ist die Anlage im Besitz eines neuen Unternehmens. Lykia World Ölüdeniz wurde ein Teil der Liberty Hotels (Liberty Hotels Lara, Liberty Hotels Ölüdeniz, Liberty Hotels Hisarönü). Das Unternehmen versucht die Zufriedenheit aller Gäste im höchsten Niveau zu halten. Nach der Übernahme hat das neue Unternehmen in einem kurzen Zeitraum schon viele Dinge gelöst. Darüberhinaus wird ab Anfang 2014 eine umfassenden Renovierung und Erneuerung im gesamten Komplex stattfinden. Zu Beginn des Jahres 2014 wird das Gesamtkonzept als ULTRA ALL INCLUSIVE definiert. Die Namen des Hotels, das aus zwei Teilen besteht, werden geändert. Residence wird als LYKIA RESORT benannt werden. Dieser Abschnitt wird von den Gästen über 16 Jahren belegt werden und auf Soft- Anmation basieren. Der Village-Abschnitt wird als LYKIA HOLIDAY WORLD benannt werden. Dieser Teil wird in erster Linie von Familien mit Kindern belegt und auch von den Fans der vollen Unterhaltung vorgezogen werden. Über weitere Entwicklungen und Neuigkeiten werden wir Sie auch in der Zukunft informieren. Es ist für uns eine große Freude Sie zu jeder Zeit bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, LIBERTY HOTELS LYKIA TEAM